20 Mrz

Do, 20. Mrz. 2025
in Cybersecurity
IllusionCAPTCHA
Wie neue CAPTCHAS Künstliche Intelligenzen austricksen
IllusionCAPTCHA soll das Problem lösen, dass KI herkömmliche CAPTCHA schneller lösen kann als der menschliche Nutzer. Der Clou dabei: diese Form der CAPTCHAS nutzt KI, um Bots auszutricksen. Warum das nötig ist, was IllusionsCAPTCHAS mit Cybersecurity zu tun haben und wie die neuartige CAPTCHA-Form funktioniert, erfahren Sie bei uns.
10 Okt

Do, 10. Okt. 2024
in Digitalisierung
KI-Sprachmodelle
Was sind Large Language Models? Wie funktionieren sie?
KI-Sprachmodelle bzw. Large Language Models (LLMs) revolutionieren die Art und Weise, wie Maschinen menschliche Sprache verstehen und verarbeiten. Diese Modelle können komplexe Texte generieren, Fragen beantworten und sogar Gespräche führen. Doch wie funktionieren LLMs genau, und welche Vorteile bieten sie kleinen und mittelständischen Unternehmen? Mehr dazu lesen Sie bei uns.
22 Nov

Mi, 22. Nov. 2023
in Digitalisierung
Grok-KI von Elon Musk
AI-Chatbot als Konkurrenz zu ChatGPT
Aktualisiert am 19.02.2025
Elon Musk hat mit einer Künstlichen Intelligenz von sich Reden gemacht, die er als Konkurrenz zu ChatGPT sieht. Fest steht: Die Grok-KI ist auf jeden Fall sarkastischer, soll aber nach ersten Aussagen besser sein als ChatGPT. Was der Unterschied zwischen Grok und ChatGPT ist und was Elon Musk mit dem Chatbot bezweckt, erfahren Sie bei […]
25 Aug

Fr, 25. Aug. 2023
in Digitalisierung
EU-AI-Act
Europa regelt den Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Aktualisiert am 14.03.2024
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz greift immer weiter um sich, doch es gibt auch Warnungen über die Gefahren durch unkontrollierte KI. Mit dem EU-AI-Act will das Europäische Parlament einheitliche Regeln schaffen. Was das neue europäische Gesetz besagt, wer betroffen ist und ob sich KI dadurch beherrschen lässt, erfahren Sie hier.
19 Mai

Fr, 19. Mai. 2023
in Cybersecurity
Gefälschte ChatGPT-Website
Cyberkriminelle nutzen Hype für Phishing- und Malware-Attacken
Der Hype um ChatGPT ist riesig. Schüler nutzen es, um Hausarbeiten zu schreiben, Unternehmen lassen schnell und günstig Texte erstellen. Doch jetzt kommt Gefahr von einer gefälschten ChatGPT-Website – und nicht nur einer! Phishing droht. Was es damit auf sich hat und welche Gefahren ChatGPT mit sich bringt, erfahren Sie bei uns.
15 Mrz

Mi, 15. Mrz. 2023
in Digitalisierung
KI-Halluzinationen
Wenn KI-Chatbots anfangen, zu halluzinieren
KI-Chatbots wie ChatGPT sind derzeit in aller Munde. Die Chatverläufe sind spannend, die Antworten der Chatbots faszinierend. Doch kommt es bei der Kommunikation mit ihnen oftmals zu sogenannten KI-Halluzinationen. Was es bedeutet, wenn KI-Chatbots anfangen, zu halluzinieren, was KI-Halluzinationen sind und wie Sie KI-Halluzinationen erkennen, erfahren Sie hier.
13 Feb

Mo, 13. Feb. 2023
in Digitalisierung
ChatGPT
Möglichkeiten und Gefahren des neuen Chatbots – mit Update
Aktualisiert am 06.03.2023
ChatGPT ist zurzeit in aller Munde. Doch worum handelt es sich bei ChatGPT überhaupt? Wofür kann man das Tool benutzen? Worauf basiert es? Und birgt es eventuell auch Gefahren? Wir gehen diesen Fragen nach und zeigen, wie die KI dahinter funktioniert.
25 Jul

Mo, 25. Jul. 2022
in Digitalisierung
Künstliche Intelligenz
Was ist eine KI und welche Anfangshürden für KI-Projekte gibt es?
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Ohne sie geht in Zukunft nichts mehr, heißt es. Doch was ist Künstliche Intelligenz überhaupt und welche Hürden gibt es, wenn Unternehmen KI einsetzen wollen? Wir beschäftigen uns mit diesen Fragen und bringen Licht ins Dunkle.
01 Jul

Fr, 1. Jul. 2022
in Digitalisierung
Chatbot
Was ist ein Chatbot/KI-Chatbot und wofür kann er eingesetzt werden?
Aktualisiert am 07.03.2023
Der Chatbot spielt seit einigen Jahren in der digitalen Welt eine immer größere Rolle. Er kommuniziert mit potenziellen Kunden, steht bei Fragen rund um die Uhr zur Verfügung oder verweist auf konkrete Produkte eines Portfolios. Doch warum ändert sich mit dem KI-Chatbot alles? Antwort auf diese Fragen erhalten Sie hier!