06 Apr.

Mi., 6. Apr. 2022
in Cybersecurity
Emergency Data Requests (EDRs)
Apple, Meta & Co. übergeben Nutzerdaten an vermeintliche Ermittler
Mithilfe von sogenannten Emergency Data Requests (EDRs) haben Kriminelle Nutzerdaten von Tech-Giganten wie Meta (Facebook) und Apple erbeutet. Um an die Daten zu gelangen, gaben sie sich als Ermittler von Strafvollzugsbehörden aus. Wie diese neue Masche funktioniert und welche Daten betroffen sind, erfahren Sie hier.
05 Apr.

Di., 5. Apr. 2022
in Cybersecurity
Data Recovery
Was Sie im Fall einer Datenwiederherstellung tun müssen
Trotz der ständig wachsenden Zuverlässigkeit von Speichermedien bleibt der Datenverlust nicht aus. Man hat nur einmal falsch geklickt und schon sind wichtige Dateien gelöscht. Gefährliche Schadprogramme wie Daten verschlüsselnde Ransomware verschärfen die Lage noch. Wir erklären in diesem Ratgeber, was Data Recovery ist, beschreiben bekannte Fälle von Datenverlust und listen Möglichkeiten der Datenwiederherstellung auf.
04 Apr.

Mo., 4. Apr. 2022
in Digitalisierung
Digitales Büro
Vorteile für Firmen: Geringere Kosten, weniger Bürokratie
Ob aus Umweltschutzgründen oder um mit der Firma stets am Zahn der Zeit zu sein: Wer ein digitales Büro etablieren möchte, muss mehr tun, als nur das Papier aus der Firma zu verbannen. Zu einem digitalen Büro gehört auch, dass Verträge digital unterschrieben werden. Ob diese gültig sind und was alles zu tun ist, erfahren […]
01 Apr.

Fr., 1. Apr. 2022
in Verschiedenes
Halbleiterherstellung
Chip-Produktion in Europa geplant
Die Halbleiterherstellung ist ein äußerst aufwändiges Verfahren. Trotzdem ist sie absolut wichtig; fast alle unserer heute technologisch fortschrittlichen Errungenschaften sind nämlich auf Halbleiter angewiesen. Wie besorgniserregend der momentane Halbleitermangel ist, ist selbsterklärend. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, warum die Halbleiterherstellung so schwierig ist. Aber wir gehen auch auf aktuelle Entwicklungen in Sachen Chip-Produktion ein.
30 März

Mi., 30. März 2022
in Cybersecurity
Cyberkrieg (Cyberwar)
Wieso sind Cyberkonflikte für deutsche Unternehmen relevant?
Was ist Cyberkrieg und findet aktuell ein weltweiter Cyberkrieg statt? Was sind potenzielle Gefahren im Cyberspace? Und wieso sind Cyberkonflikte besonders für kleine deutsche Unternehmen relevant? Wie schützen sie sich am besten? All diese und weitere Fragen beantworten wir für Sie!
29 März

Di., 29. März 2022
in Cybersecurity
Lapsus$ schlägt erneut zu
Hackergruppe veröffentlicht Microsoft-Interna
Die Hackergruppe Lapsus$ hat erneut zugeschlagen und wieder einmal Daten eines großen Unternehmens geleakt. Dieses Mal ist Microsoft das Opfer geworden. Soviel vorweg: Kundendaten sollen nicht betroffen sein. Welche Daten geklaut werden konnten und ob hinter Lapsus$ wirklich ein britischer Teenager steckt, erfahren Sie bei uns.
28 März

Mo., 28. März 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Corona-Burnout
Pandemie führt zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
Arbeitgeber aufgepasst: Die Gefahr, dass Ihre Mitarbeiter nicht nur wegen eines positiven Corona-Tests ausfallen, sondern weil sie an einem Corona-Burnout erkranken, steigt. Die AOK hat in ihrem Report 2021 als zweithäufigste Fehlzeit psychische Erkrankungen identifiziert. Arbeitgeber sind alarmiert und wissen, dass Handlungsbedarf besteht. Alle Infos und Gründe für den Burnout bekommen Sie hier.
25 März

Fr., 25. März 2022
in Verschiedenes
Kingston XS2000 Portable SSD
Festplatte mit großem Plus an Produktivität und Geschwindigkeit
Schnell, schneller, Kingston – so lässt sich die Leistung der Kingston XS2000, einer portablen SSD aus dem Hause Kingston, zusammenfassen. Aber natürlich ist die SSD nicht nur schnell, sondern auch robust. Welche Vorteile die tragbare Festplatte bietet, was sie kann und mit welchen Betriebssystemen sie kompatibel ist, erfahren Sie alles bei uns.
24 März

Do., 24. März 2022
in IT-Wartung
Edge-Update installieren
BSI warnt vor kritischer Sicherheitslücke
Edge-User aufgepasst: Wer Microsofts Internetbrowser nutzt, sollte dringend ein Update installieren. Das rät jedenfalls das BSI. Das Edge-Update ist aufgrund einer kritischen Sicherheitslücke notwendig. Microsoft hat bereits ein Sicherheitsupdate bereitgestellt, sodass es keinen Grund dafür gibt, mit dem notwendigen Update zu warten.