23 Feb.

Mi., 23. Feb. 2022
in Cybersecurity
Manipulierte Rechnungen
Tipps, zum Schutz vor gefälschten Rechnungen
Ob Handwerker oder Architekt, Ein-Mann-Betrieb oder IT-Dienstleister – wer Dienstleistungen erbringt, muss Rechnungen schreiben. Jetzt tauchen immer öfter Fälle auf, in denen Rechnungen auf bisher unbekanntem Wege manipuliert wurden. Wir haben Tipps für Sie, was in dem Fall zu tun ist und wie Sie sich schützen können.
22 Feb.

Di., 22. Feb. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Halbleiterkrise
Gründe und Konsequenzen der Halbleiter-Knappheit
Aktualisiert am 22.03.2022
Halbleiter wie Silizium sind Hauptbestandteil von Computerchips und spielen eine zentrale Rolle im Bereich der Elektronik und Energietechnik. Seit einigen Jahren spricht man jetzt jedoch von einer Halbleiterkrise. Was es mit dem Begriff auf sich hat und was Gründe für die Halbleiterkrise sind, erfahren Sie hier.
21 Feb.

Mo., 21. Feb. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Ursachen für die Chip-Knappheit
Was zur Chip-Knappheit geführt hat
Seit einigen Jahren hält die Chip-Knappheit die Weltwirtschaft in Atem. Was dahinter steckt? Computerchips und Geräte, in denen sie verbaut werden, sind Mangelware und entsprechend steigen die Preise. Warum Chips heute so knapp sind und wieso das für Sie relevant ist, erfahren Sie hier.
18 Feb.

Fr., 18. Feb. 2022
in Verschiedenes
Privacy Shield
Was ist das? Was hat Facebook damit zu tun?
Ein Raunen geht durch Europa. Es geht um die Frage, ob Facebook und Instagram in der EU abgeschaltet werden. Grund ist der Privacy Shield, den der Europäische Gerichtshof für ungültig erklärt hat. Was ist der Privacy Shield? Wieso droht Facebook-Mutterkonzern Meta damit, seine Dienste in der EU nicht mehr anzubieten? Hier erfahren Sie es.
16 Feb.

Mi., 16. Feb. 2022
in Cybersecurity
Windows Defender
Bietet Microsofts Antivirenprogramm ausreichend Schutz? – mit Update
Sie fragen sich, ob Microsofts in Windows integrierter Virenschutz, der Windows Defender, für Ihre Bedürfnisse ausreicht? Was der Windows Defender ist, wie er in Tests abschließt und wie ihn IT-Sicherheitsexperten bewerten, erfahren Sie hier. Auch verraten wir Ihnen, warum das Patch-Management so wichtig ist und wieso Sie am besten eine Managed-Antivirus-Lösung nutzen sollten.
15 Feb.

Di., 15. Feb. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Wie äußert sich die Chipkrise?
Einige Beispiele, die die Chipkrise erklären
Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass über eine Chipkrise gesprochen wurde? Seit einigen Jahren sind Computerchips und Geräte, die Chips benötigen, Mangelware und werden gleichzeitig kontinuierlich teurer. Wir berichten darüber, wie sich die Chipkrise konkret äußert und wie die verschiedenen Wirtschaftsunternehmen damit umgehen.
14 Feb.

Mo., 14. Feb. 2022
in Cybersecurity
Redline Stealer im Windows-Update
Malware versteckt sich in Windows-11-Update
Haben Sie schon von Redline Stealer gehört? Das ist eine Malware, die über ein angebliches Windows-11-Update verteilt wird. Sicherheitsexperten haben den Schädling entdeckt und warnen jetzt davor. Bei uns erfahren Sie, was die Malware auf Ihrem Computer anstellt und wie Sie sich schützen können.
11 Feb.

Fr., 11. Feb. 2022
in Cybersecurity
Roaming Mantis greift um sich
UPDATE: Malware manipuliert öffentliche WLAN-Router
Aktualisiert am 23.01.2023
Haben Sie den Begriff Roaming Mantis schon mal gehört? Man könnte meinen, es habe etwas mit Telefonieren im Ausland zu tun, aber dem ist nicht so. Es handelt sich dabei um eine fiese Smishing-Masche. Was Smishing ist, woher die neue Betrugsmasche kommt und wie sie funktioniert, erfahren Sie bei uns.
10 Feb.

Do., 10. Feb. 2022
in Verschiedenes
E-Mail-Apps für Android
Tipps für gute Alternativen zu vorinstallierten E-Mail-Apps
Wenn Sie sich ein neues Android-Handy kaufen, sind bereits E-Mail-Apps vorinstalliert. Mindestens die E-Mail-App des Herstellers finden Sie dann auf dem neuen Gerät. Aber überzeugen die vorinstallierten Apps auch in ihrer Funktionalität? Und wie steht’s um den Datenschutz? Im Google Play Store gibt es eine Vielzahl an Android-E-Mail-Apps. Wir stellen die besten vor.