12 Mai

Mo, 12. Mai. 2025
in Cybersecurity
Slopsquatting
Wenn KI-Code erfundene Bibliotheken vorschlägt und Angreifer zuschlagen
Slopsquatting ist eine neuartige Bedrohung für Software-Lieferketten, ausgelöst durch KI-generierten Code mit erfundenen Paketnamen. Immer mehr Entwickler verlassen sich auf Vorschläge von ChatGPT & Co. – und laufen so Gefahr, Schadpakete zu installieren. Mehr dazu lesen Sie bei uns.
20 Mrz

Do, 20. Mrz. 2025
in Cybersecurity
IllusionCAPTCHA
Wie neue CAPTCHAS Künstliche Intelligenzen austricksen
IllusionCAPTCHA soll das Problem lösen, dass KI herkömmliche CAPTCHA schneller lösen kann als der menschliche Nutzer. Der Clou dabei: diese Form der CAPTCHAS nutzt KI, um Bots auszutricksen. Warum das nötig ist, was IllusionsCAPTCHAS mit Cybersecurity zu tun haben und wie die neuartige CAPTCHA-Form funktioniert, erfahren Sie bei uns.
06 Feb

Do, 6. Feb. 2025
in Cybersecurity
Vorsicht vor KI-Phishing-Attacken!
2,5 Milliarden Gmail-Nutzer sind durch DeepPhish bedroht
Cyberkriminelle nutzen Künstliche Intelligenz (KI), um besonders raffinierte Phishing-Mails zu erstellen. Mit der Methode DeepPhish setzen sie auf täuschend echte Nachrichten, die sich kaum von echten Gmail-Mails unterscheiden. Was genau hinter der neuen Bedrohung steckt und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.
10 Okt

Do, 10. Okt. 2024
in Digitalisierung
KI-Sprachmodelle
Was sind Large Language Models? Wie funktionieren sie?
KI-Sprachmodelle bzw. Large Language Models (LLMs) revolutionieren die Art und Weise, wie Maschinen menschliche Sprache verstehen und verarbeiten. Diese Modelle können komplexe Texte generieren, Fragen beantworten und sogar Gespräche führen. Doch wie funktionieren LLMs genau, und welche Vorteile bieten sie kleinen und mittelständischen Unternehmen? Mehr dazu lesen Sie bei uns.
13 Sep

Fr, 13. Sep. 2024
in Cybersecurity
KI für Cyberkriminalität
Warum der Markt mit manipulierten KI-Modellen (Mallas) boomt
Künstliche Intelligenz revolutioniert viele Bereiche unseres Lebens – aber leider auch die Cyberkriminalität. Kein Wunder also, dass KI für Cyberkriminalität aktuell einen Boom erfährt. Immer häufiger werden Textgeneratoren für bösartige Zwecke eingesetzt. Besonders gefährlich sind sogenannte Mallas, die durch den Missbrauch von LLMs neuartige Phishing-Attacken, Malware-Kampagnen und andere Cyberangriffe ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier!
07 Jun

Fr, 7. Jun. 2024
in Digitalisierung
Copilot+ PCs
Windows-PCs für Künstliche Intelligenz entwickelt
KI ist in aller Munde. Um nicht abgehängt zu werden, ist es wichtig, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Microsoft hat das auf seine Art getan und kürzlich seine neueste KI-Innovation vorgestellt: Copilot+ PCs. Was diese neue Generation an Geräten kann, was sie auszeichnet und ab wann sie erhältlich sind, erfahren Sie bei uns.
25 Aug

Fr, 25. Aug. 2023
in Digitalisierung
EU-AI-Act
Europa regelt den Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Aktualisiert am 14.03.2024
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz greift immer weiter um sich, doch es gibt auch Warnungen über die Gefahren durch unkontrollierte KI. Mit dem EU-AI-Act will das Europäische Parlament einheitliche Regeln schaffen. Was das neue europäische Gesetz besagt, wer betroffen ist und ob sich KI dadurch beherrschen lässt, erfahren Sie hier.
02 Aug

Mi, 2. Aug. 2023
in Cybersecurity
Gmail-Spam
Googles KI filtert Spam millionenfach heraus
Sind Sie auch von Spam-Mails genervt, die täglich im elektronischen Postfach ankommen? Wenn Sie allerdings einen Gmail-Account habt, können Sie sich freuen: Google reduziert den Gmail-Spam dank intelligentem Spam-Filter. Mithilfe einer künstlichen Intelligenz will Google Spam-Mails herausfiltern. Wir zeigen, was Google plant.
21 Jun

Mi, 21. Jun. 2023
in Digitalisierung
Microsoft 365 Copilot
KI soll die Arbeit in Unternehmen erleichtern
Im März hatte Microsoft Copilot vorgestellt, jetzt können erste Firmen eine Paid Preview von des Microsoft 365 Copilot testen. Er soll – wie ein Copilot im Flieger – den Verantwortlichen unterstützen und so die Arbeit erleichtern. Wir stellen Microsofts Copilot vor und zeigen, was er kann.