17 Jan

Do, 17. Jan. 2019
in Cybersecurity
Vidar und GandCrab im Doppelpack
Schadsoftware erbeutet Daten und zerstört System
Habt ihr schon mal eine Erpressersoftware auf eurem Rechner gehabt? Oder einen Trojaner, der eure persönlichen Daten stehlen will? Jetzt kommen gleich zwei im Doppelpack daher: Vidar und GandCrab. Was die beiden gemeinsam anrichten und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
10 Jan

Do, 10. Jan. 2019
in Verschiedenes
Nach Insta-Hack
Wie ihr euer Konto wiederherstellen könnt
Gehört ihr auch zu denjenigen, deren Instagram-Konto gehackt wurde? Nach einem Insta-Hack ist die Panik erst einmal groß. Fragt ihr euch immer noch, wie ihr euren Account zurückbekommt? Wir erklären euch, was ihr tun müsst, damit ihr euer Konto wiederherstellen könnt.
09 Jan

Mi, 9. Jan. 2019
in Cybersecurity
Chromecast-Hacks
CastHack nutzt Sicherheitslücke im Chromecast-Stick aus
Euer Chromecast-Stick spielt plötzlich ungefragt YouTube-Videos ab? Dann seid ihr möglicherweise Opfer des sogenannten CastHack geworden – einem der neuesten Chromecast-Hacks. Was dahinter steckt und wie ihr euren Chromecast-Adapter gegen Angriffe absichern könnt, klären wir.
08 Jan

Di, 8. Jan. 2019
in Cybersecurity
Apple-Service-Nummer ruft an
Vorsicht vor Telefonbetrug
Vorsicht, Apple-Nutzer: Habt ihr vielleicht auch in den letzten Tagen einen Anruf der Apple-Service-Nummer erhalten? iPhone-Besitzer berichten von Warnanrufen durch die US-Support-Nummer. Was dahinter steckt und ob wirklich die Apple-Service-Hotline anruft, erfahrt ihr bei uns.
20 Dez

Do, 20. Dez. 2018
in Cybersecurity
Gefahr durch DSGVO-E-Mail
Abmahnung von Kanzlei Eckert
Habt ihr auch eine augenscheinliche DSGVO-E-Mail bekommen? Beziehungsweise eine augenscheinliche DSGVO-Abmahnung von der Kanzlei Eckert & Kollegen? Öffnet auf keinen Fall den Anhang, der mit der E-Mail mitgeschickt wird. Was wirklich hinter der Abmahnung steckt, erfahrt ihr bei uns.
14 Dez

Fr, 14. Dez. 2018
in Cybersecurity
Angriff auf PayPal-App
Neuer Android-Trojaner leert euer Konto
Benutzt ihr die PayPal-App? Das tun viele, denn PayPal ist ein beliebtes Zahlungsmittel für Online-Geschäfte. Nun aber geht ein Android-Trojaner um, der die App des Zahlungsdienstes angreift. Woran ihr den Trojaner erkennt und was er tut, erfahrt ihr bei uns.
10 Dez

Mo, 10. Dez. 2018
in Cybersecurity
Emotet ist zurück
Banking-Trojaner treibt wieder sein Unwesen
Aktualisiert am 17.11.2021
Emotet – der Name geistert durch die Medien und verbreitet Angst und Schrecken. Denn dabei handelt es sich um einen Banking-Trojaner, der es in sich hat und auch schon einmal zuerschlagen wurde. Was die Malware auf Ihrem Rechner anstellt und wie Sie sich schützen können und wie sie angeblich zerstört wurde, erfahren Sie bei uns.
28 Nov

Mi, 28. Nov. 2018
in IT-Wartung
Android-Version bestimmt Malware
Neue Versionen laut Google weniger gefährdet
Wisst ihr, welche Android-Version auf eurem Smartphone ist? Habt ihr noch Android 7? Oder vielleicht schon Android 8? Oder nutzt ihr ein älteres Smartphone mit einer älteren Version des Betriebssystems? Je älter das Android-Betriebssystem, desto größer ist die Gefahr, sich Malware einzufangen. Das hat Google jetzt festgestellt. Alle Infos zu dieser Erkenntnis bei uns.
19 Nov

Mo, 19. Nov. 2018
in Cybersecurity
Phishing-E-Mail bringt Malware Ursnif
Kriminelle nutzen E-Mail-Adresse von Freunden
Aktualisiert am 23.01.2020
Dass Betrüger gern über E-Mails Schadsoftware versenden, ist nicht neu. Neu ist allerdings, dass ihr eine Phishing-E-Mail von euren Freunden oder Bekannten bekommt. Was es damit auf sich hat und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.