22 Jun

Di, 22. Jun. 2021
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Was ist Crowdfunding?
Was macht Crowdfunding aus und wer profitiert?
Immer mehr kleine Firmen und Startups nutzen Crowdfunding, um ihren Firmenaufbau oder unternehmerische Projekte bzw. Teilprojekte zu finanzieren. Aber auch im privaten Bereich wird Crowdfunding immer beliebter. Doch was ist Crowdfunding eigentlich genau? Wer kann welche Form von Crowdfunding nutzen und welche Crowdfunding-Plattformen gibt es dabei?
02 Jun

Mi, 2. Jun. 2021
in Cybersecurity
Advanced Persistent Threat
Zielgerichtete Angriffe gegen Unternehmen mittels APT
Ein sogenannter Advanced Persistent Threat ist eine besonders professionell durchgeführte Attacke, die sich zielgerichtet gegen Firmen richten. Solche besonders perfiden Angriffe auf Unternehmen nehmen kontinuierlich zu. Was Advanced Persistent Threats ausmacht und warum auch Sie Ihre Unternehmens-IT schützen sollten, erfahren Sie hier.
18 Mai

Di, 18. Mai. 2021
in Verschiedenes
Corona-Trend Workation
Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Der Trend Workation gibt dem Spruch „Wer arbeitet, der hat keinen Urlaub und wer Urlaub macht, der möchte nicht arbeiten“ eine ganz neue Bedeutung. Viele Hotels und Gaststätten reagieren auf dieses moderne Arbeitsphänomen und unterbreiten besondere Angebote. Was genau eine Workation ist und welche Vorteile es birgt, erfahren Sie bei uns.
07 Apr

Mi, 7. Apr. 2021
in Verschiedenes
Bring Your Own Device
Private Endgeräte im Unternehmen nutzen
Bring Your Own Device ist ein beliebtes Thema in Sachen moderner Unternehmenskultur, das besonders durch die Arbeit im Homeoffice an Relevanz gewinnt. Großes Interesse ist dabei auf Arbeitnehmer- und auf Arbeitgeberseite vorhanden. Was das Schlagwort bedeutet, welche Vorteile und Nachteile der Trend mit sich bringt und worauf zu achten ist, erfahren Sie bei uns.
23 Dez

Mi, 23. Dez. 2020
in Digitalisierung
Digitale Arbeitswelt von morgen?
Prognosen zur IT-Entwicklung bis 2030
Aktualisiert am 20.08.2021
Wie die digitale Arbeitswelt von morgen aussieht, ist heute noch ein Rätsel. Das sieht man mit einem Rückblick auf die 2010er Jahre schon jetzt. Dennoch wurden zum Jahresende 2020 einige Studien durchgeführt, aus denen sich Prognosen zur Zukunft der digitalen Arbeitswelt im Jahr 2030 ergeben. Möchten Sie mehr wissen? Wir stellen Ihnen drei Studien vor.
08 Dez

Di, 8. Dez. 2020
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Homeoffice-Regelungen
Voraussetzungen für die Heimarbeit
Aktualisiert am 26. Juni 2025
Homeoffice ist längst fester Bestandteil der Arbeitswelt – für viele Beschäftigte und Unternehmen gleichermaßen. Was in der Pandemie 2020 begann, hat sich in zahlreichen Branchen etabliert. Und es gibt gesetzliche Homeoffice-Regelungen. Was Sie im Jahr 2025 beim Homeoffice beachten müssen, welche gesetzlichen Regelungen gelten, wie Sie Ihren Heimarbeitsplatz sicher einrichten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
02 Dez

Mi, 2. Dez. 2020
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Recht auf Homeoffice
Gibt es einen Anspruch auf Homeoffice?
Gibt es ein Recht auf Homeoffice? Homeoffice ist eines der Top-Themen des Jahres 2020. Dabei steht oft die Frage im Raum, ob es denn – vor allem in Zeiten von Corona – einen geregelten Anspruch auf Homeoffice gibt. Doch was ist der aktuelle Stand? Und gibt es ein Gesetz?
25 Nov

Mi, 25. Nov. 2020
in Verschiedenes
Jobsuche per Job-App?
Infos zum Jobmatching per Recruiting-Apps
Die Job-App soll das Zusammenfinden von Arbeitnehmern und Arbeitgebern erleichtern. Ein Hauptinteresse jeder Firma ist nämlich ohne Frage, möglichst passende, qualifizierte und motivierte Arbeitnehmer zu finden, die zur Firma und Firmenpolitik passen. Die Jobsuche ist aber nie einfach, noch schwieriger aber in Krisenzeiten. Wie die Jobsuche per Job-App dem entgegensteuert, erfahren Sie hier.
28 Okt

Mi, 28. Okt. 2020
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Diensthandy anschaffen?
Was bei der Einführung von Firmenhandys wichtig ist
Sieben Jahre ist es bereits her, da ergab eine deutschlandweit durchgeführte Untersuchung, dass jeder fünfte Arbeitnehmer ein Diensthandy hat. Seitdem hat sich viel getan und mittlerweile dürften deutlich mehr Mitarbeiter ein eigenes Firmenhandy nutzen. Möchten Sie in Ihrer Firma auch Diensthandys einführen? Sollte dies der Fall sein, erfahren Sie hier, was Sie dabei beachten sollten.