21 Aug

Do, 21. Aug. 2025
in Digitalisierung
Change Management
Definition, Methoden und Erfolgsfaktoren
Change Management ist der strukturierte Umgang mit Veränderungen im Unternehmen und ein Schlüsselfaktor für Wettbewerbsfähigkeit. Wie Sie Veränderungsprozesse erfolgreich planen, umsetzen und nachhaltig verankern, erfahren Sie in unserem Überblick zu Definition, Modellen und bewährten Methoden. Mehr dazu lesen Sie bei uns.
07 Aug

Do, 7. Aug. 2025
in Verschiedenes
Digitaler Nomade
Vorteile, Nachteile und die 183‑Tage‑Regel
Als digitaler Nomade ortsunabhängig arbeiten? Dazu entscheiden sich immer mehr Menschen! Der Lebensstil bringt viele Vorteile, aber auch einige Nachteile mit sich. Wer diesen Weg gehen möchte, sollte Voraussetzungen, Einstiegsmöglichkeiten und steuerliche Aspekte wie die 183‑Tage‑Regel kennen. Mehr dazu erfahren Sie bei uns.
31 Jul

Do, 31. Jul. 2025
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Urlaubsübergabe
So klappt die Abwesenheit im Job stressfrei
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch für viele beginnt der Urlaub nicht am Strand, sondern im Stress – weil die Urlaubsübergabe fehlt. Nur wer vor der Abwesenheit eben diese klug plant, kann wirklich abschalten. Wie Sie Ihre Aufgaben clever übergeben, Stolperfallen vermeiden und mit einem guten Gefühl in den Urlaub gehen, erfahren Sie bei uns.
03 Jul

Do, 3. Jul. 2025
in Verschiedenes
Sinnkrise am Arbeitsplatz
Warum die nächste Generation Sinn über Profit stellt
Immer mehr Menschen zweifeln an der Bedeutung ihrer täglichen Aufgaben – mit weitreichenden Folgen. Die Ursachen für die Sinnkrise am Arbeitsplatz liegen tiefer, als viele denken. Psychische Belastungen, Entfremdung und stille Kündigungen bedrohen nicht nur die Gesundheit einzelner – sie stellen ganze Unternehmen vor eine Kulturfrage. Mehr dazu lesen Sie bei uns.
12 Jun

Do, 12. Jun. 2025
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Mentale Stärke im Homeoffice
Immer mehr Unternehmen fordern Rückkehr ins Büro
Die Pflicht zum Homeoffice brachte ein Umdenken in punkto Arbeitsort, Remote Work wurde zum Zukunftsmodell. Doch der Rückzug aus dem heimischen Arbeitszimmer nimmt Fahrt auf. Etwa, weil die mentale Stärke leidet? Viele Unternehmen holen ihre Teams wieder zurück ins Büro. Welche Gründe für und gegen das Homeoffice sprechen, welche Auswirkungen es auf die mentale Gesundheit […]
08 Mai

Do, 8. Mai. 2025
in Digitalisierung
Digitale Barrierefreiheit
Wie Unternehmen digitale Barrieren überwinden
Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass niemand ausgeschlossen wird. Sie ermöglicht allen Menschen den Zugang zur digitalen Welt – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was sich hinter digitaler Barrierefreiheit verbirgt und wie Unternehmen digitale Hürden abbauen können, um Inklusion zu ermöglichen.
24 Mrz

Mo, 24. Mrz. 2025
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Noise Cancelling im Büro
Wie Active Noise Cancellation für mehr Ruhe sorgt
Lärm im Büro kann die Konzentration, die zum effizienten Arbeiten nötig ist, erheblich stören – doch moderne Kopfhörer mit Noise Cancelling bieten eine Lösung. Mit der sogenannten Noise Cancelling-Technologie lassen sich störende Geräusche effektiv ausblenden, sodass konzentriertes Arbeiten leichter fällt. Infos hier.
17 Mrz

Mo, 17. Mrz. 2025
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Discretionary Access Control (DAC)
Benutzerbestimmte Zugriffskontrolle für IT-Systeme
Die Sicherheit von IT-Systemen hängt von der Verwaltung von Zugriffsrechten ab. Discretionary Access Control (DAC) ist eines der Zugriffskontrollmodelle, das Benutzern erlaubt, selbst zu entscheiden, wer Zugriff auf ihre Dateien oder Ressourcen erhält. DAC gibt den Eigentümern von Objekten die volle Kontrolle über Berechtigungen, ist flexibel und birgt Herausforderungen. Alle Infos hier.
24 Feb

Mo, 24. Feb. 2025
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Trends 2025 am Arbeitsplatz
Wie wird sich die Arbeitswelt in 2025 ändern?
Die Arbeitswelt steht vor großen Veränderungen: Neue Technologien, gesellschaftliche Veränderungen und globale Herausforderungen beeinflussen die Art und Weise, wie Unternehmen agieren und Mitarbeiter arbeiten. Welche Trends 2025 gibt es? Und wie wird die Zukunft der Arbeit in Deutschland aussehen? Welche Trends prägen den Arbeitsmarkt im aktuellen Jahr und wie können Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen?