02 Mrz

Mi, 2. Mrz. 2022
in Digitalisierung
Arbeitszeiterfassung
Wann wird die digitale Arbeitszeiterfassung Pflicht? UPDATE!
Aktualisiert am 24.04.2023
Gibt es bereits die Pflicht der Arbeitszeiterfassung? Wie muss sie aussehen? Digital oder analog? Welche Pflichten haben Arbeitgeber? Und welche Arbeitnehmer? Seit einem EuGH-Urteil ist klar: Die tägliche Arbeitszeit muss erfasst werden. Bei uns erfahren Sie, wie der rechtliche Rahmen aussieht und welche Möglichkeiten es zur Erfassung der Arbeitszeit es gibt.
09 Feb

Mi, 9. Feb. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Bürogemeinschaft
Was ist das und für welche Branchen bietet es sich an?
Eine Bürogemeinschaft ist eine attraktive Alternative zum eigenen Büro oder dem Homeoffice. Nicht deswegen sind Bürogemeinschaften auch schon seit langem in vielen Branchen beliebt und etabliert. Ob sich die Bürogemeinschaft auch für Sie anbietet und was ihre Vor- und Nachteile sind, erfahren Sie hier.
04 Feb

Fr, 4. Feb. 2022
in Verschiedenes
Coworking & Coworking-Spaces
Was ist Coworking und was sind Coworking-Spaces?
Sind Sie über die Begriffe „Coworking“ und „Coworking-Spaces“ gestoßen und möchten nun wissen, was sie bedeuten? Wir erklären Ihnen gern, was Coworking ist und welche Arten von Coworking-Spaces es gibt. Auch klären wir, für welche Selbstständigen und Kleinunternehmen sich das Coworking anbietet.
19 Jan

Mi, 19. Jan. 2022
in Digitalisierung
Arbeitswelt 4.0
Was hat es mit der Arbeit 4.0 auf sich?
Angelehnt an die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0) wird seit den 2010er Jahren auch von der Arbeitswelt 4.0 gesprochen. Als Arbeitswelt 4.0 oder Arbeit 4.0 bezeichnet man dabei die kontinuierliche und branchenübergreifende Digitalisierung des Berufslebens. Was unter Arbeitswelt 4.0 aber konkret zu verstehen ist und wie sie aussieht, erfahren Sie bei uns.
21 Dez

Di, 21. Dez. 2021
in Verschiedenes
Microsoft Office Home & Business
Produktivität Ihrer Firma steigern, fit für die Zukunft werden
Kennen und nutzen Sie schon Microsoft Office Home & Business? Mit Office Home & Business 2021 verwalten Sie Ihre E-Mails, Termine, Kontakte und Aufgaben auf eine sehr effiziente Art und Weise. Sie haben damit Meetings, Deadlines und privaten Angelegenheiten stets im Blick. Wir fassen die Vorteile für Sie zusammen.
15 Dez

Mi, 15. Dez. 2021
in Digitalisierung
Digitale Logistik – Logistik 4.0
Was muss digitale Logistik können und was zeichnet sie aus?
Die Logistik ist als Deutschlands drittgrößter Wirtschaftsbereich unweigerlich von Modernisierungsentwicklungen wie der Digitalisierung betroffen. Nur Transport- und Logistikunternehmen, die entsprechende Entwicklungen mitgehen, bleiben dabei auf lange Sicht konkurrenzfähig. Sie fragen sich, was digitale Logistik genau können muss und was die sogenannte Logistik 4.0 auszeichnet?
12 Okt

Di, 12. Okt. 2021
in Cybersecurity
Hybrides Arbeiten
Was steht es um die Cloud-Sicherheit in Firmen?
Die Corona-Krise hat viele Arbeitnehmer ins Homeoffice gezwungen. Und viele Arbeitnehmer haben die Vorteile vom Arbeiten von zu Hause schätzen gelernt. Doch wie geht’s nun weiter? Wie kann hybrides Arbeiten umgesetzt und allen gerecht werden? Was ist hybrides Arbeiten oder Hybrid Work genau? Und wie sieht es mit der IT-Sicherheit aus? Alle Infos hier.
04 Aug

Mi, 4. Aug. 2021
in Digitalisierung
Smart Working in kleinen Firmen
Was es mit dem Arbeitskonzept Smart Work auf sich hat
Smart Working kommt aus dem Englischen und bedeutet in etwa so viel wie „cleveres Arbeiten“. Gemeint ist damit ein junges Arbeitskonzept, bei dem Selbstbestimmung und Flexibilität im Vordergrund stehen. Was aber Smart Working genau bedeutet und wie kleine Firmen von Smart Work profitieren können, erfahren Sie hier.
21 Jul

Mi, 21. Jul. 2021
in Digitalisierung
New Work – welche Trends gibt es?
Und wie können Kleinunternehmen New Work nutzen?
Aktualisiert am 12.01.2022
Corona hat für viele Unternehmen aller Größen und damit auch für kleine Firmen den Arbeitsalltag maßgeblich umgeformt. Doch bereits vor Ausbruch der Pandemie gab es Tendenzen, wie sich die Arbeitswelt entwickelte. Man nennt sie New Work. Welche New-Work-Trends es gibt und wie Sie in Ihrem kleinen Unternehmen damit Arbeitsprozesse optimieren können, erfahren Sie hier.