16 Jan.

Do., 16. Jan.. 2025
in Cybersecurity
Call-ID-Spoofing
Was ist das und wie nutzen Kriminelle diese Form der Telefonabzocke?
Neues Jahr, neues Glück – das mögen sich auch Cyberkriminelle denken, die mit einer alten Masche wieder ihr Glück versuchen: dem Call-ID-Spoofing. Oder schlicht und einfach, der Telefonabzocke. Bei uns erfahren Sie, wie diese Form des Betrugs funktioniert und wie Sie sich und Ihre sensiblen Daten schützen können.
13 Jan.

Mo., 13. Jan.. 2025
in Cybersecurity
Malware WolfsBane
Neuartige Linux-Backdoor gefährdet Server weltweit
Linux-Systeme im Visier: Chinesische Hacker zielen mit WolfsBane auf Server weltweit. Dabei nutzen sie ausgefeilte Techniken, um unerkannt zu bleiben. Die Malware kombiniert Dropper, Launcher und Backdoor in einem und verschleiert sich mit einem modifizierten Rootkit. Was die Malware so gefährlich macht, wie die Bedrohung aussieht und wie Sie Ihre IT-Sicherheit stärken können, erfahren Sie […]
09 Jan.

Do., 9. Jan.. 2025
in Cybersecurity
Chrome-Extensions kompromittiert
Cyberkriminelle kapern Add-ons mit mehr als zwei Millionen Nutzern
Eine großangelegte Angriffskampagne hat mindestens 25 Chrome-Extensions kompromittiert und mehr als 2,2 Millionen Nutzer ins Visier genommen. Die Angreifer zielten auf wertvolle Daten und Zugänge zu Geschäftskonten. Welche Add-ons betroffen sind, wie die Angreifer vorgegangen sind und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.
06 Jan.

Mo., 6. Jan.. 2025
in Cybersecurity
WhatsApp-Phishing
Achtung: Account wird mit gespoofter Nummer gekapert
WhatsApp-Phishing mit gespoofter Rufnummer ist aktuell eine Gefahr für viele Nutzer – vor allem im deutschsprachigen Raum. Cyberkriminelle nutzen gefälschte Absendernummern, um sich Zugang zu Accounts zu verschaffen. Sie verwenden täuschend echte Phishing-Seiten und einen interaktiven Chatbot, um sensible Daten abzugreifen. Wie dieser Betrug funktioniert und wie Sie sich davor schützen können, erfahren Sie hier.
27 Dez.

Fr., 27. Dez.. 2024
in Cybersecurity
Beliebte Passwörter 2024
Deutsche lieben unsichere Passwörter – privat und im Beruf
Jahr für Jahr erforschen renommierte Institute die beliebtesten Passwörter des auslaufenden Jahres und stellen dabei die Frage, wie sicher die verwendeten Passwörter sind. Die Passwörter 2024 sind wie auch schon in den Jahren zuvor, mehr als unsicher. Welche das sind, warum starke Passwörter wichtig sind und was starke Passwörter ausmacht, erfahren Sie bei uns
19 Dez.

Do., 19. Dez.. 2024
in Cybersecurity
Command-and-Control (C2)
Was Sie über C2-Server wissen sollten
Command-and-Control-Server (C2-Server) steuern infizierte Netzwerke und stellen dadurch für Unternehmen eine erhebliche Bedrohung dar. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind besonders gefährdet, wenn es um Angriffe durch C2-Server geht. Erfahren Sie hier, wie Sie sich effektiv schützen können und wie PC-SPEZIALIST Sie dabei unterstützen kann.
16 Dez.

Mo., 16. Dez.. 2024
in Cybersecurity
MFA-Pflicht in Microsoft 365
Zugriff auf Admin Center ab Februar nur mit zweitem Faktor
Microsoft führt eine MFA-Pflicht ein. Die Vorgabe zur Multifaktor-Authentifizierung (MFA) im Microsoft 365 Admin Center soll die Sicherheit der Nutzerkonten erhöhen. Die neue Sicherheitsanforderung, die Anfang Februar in Kraft tritt soll Organisationen besser vor Cyberangriffen schützen. Wie die Umstellung abläuft und was Sie jetzt tun sollten, um vorbereitet zu sein, erfahren Sie bei uns.
12 Dez.

Do., 12. Dez.. 2024
in Verschiedenes
Sprachnachrichten transkribieren
WhatsApp-Update bringt Transkription-Funktion
Sie sind genervt von WhatsApp-Sprachnachrichten? Dann können Sie ab sofort Sprachnachrichten transkribieren lassen und sie lesen. Ein Update macht es möglich. Sprachnachrichten auf WhatsApp sind beliebt – zumindest bei den Verfassern. Empfänger – ob beruflich oder privat – können aber durchaus genervt sein. Und dafür gibt es verschiedene Gründe. Bei uns erfahren Sie, wie Sie […]
09 Dez.

Mo., 9. Dez.. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Datenschutz am Drucker
Sicherheitsrisiken und Lösungen für Unternehmen
Drucklösungen sind heute vielseitiger denn je – doch sie bergen auch Risiken und der Datenschutz am Drucker wird oft unterschätzt. Das allerdings kann Unternehmen teuer zu stehen kommen. Wo die Hindernisse einer guten Datensicherheit bei Druckern in Betrieben liegen und wie Sie Ihr Unternehmen gegen Datendiebstahl am Drucker absichern, erfahren Sie bei uns.