31 Mai

Mi., 31. Mai. 2023
in Digitalisierung
Cloud Act
Was ist der Cloud Act und wie sicher sind Daten in der Cloud?
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Aber wissen Sie, dass Ihre Daten bei US-amerikanischen IT-Dienstleistern nicht zwangsläufig sicher sind? Grund ist der Cloud Act. Er ermöglicht den US-amerikanischen Behörden, Zugriff auf gespeicherte Daten außerhalb der USA zu bekommen. Was der Cloud Act ist und was ihn vom Patriot Act unterscheidet, erfahren Sie bei uns.
26 Mai

Fr., 26. Mai. 2023
in Cybersecurity
Directory-Traversal
Schwerwiegende Sicherheitslücke in Webservern und Webanwendungen
Sie wissen nicht, was Directory-Traversal oder File-Path-Traversal ist? Leider hindert das Cyberkriminelle nicht daran, Traversal-Sicherheitslücken auszunutzen bzw. durch einen Traversal-Angriff auf Ihren Webserver oder Ihre Webanwendung zuzugreifen. Wir erklären Ihnen, was ein Directory-Traversal-Angriff ist und wie Sie herausfinden, ob Ihre Webserver und Webanwendungen Traversal-Schwachstellen aufweisen.
24 Mai

Mi., 24. Mai. 2023
in Cybersecurity
Cyberattacke im Online-Meeting
Welche Gefahren Videokonferenzen bergen
Dass kriminelle Angreifer es verstehen, jede Sicherheitslücke zu nutzen, um anderen Schaden zuzufügen, zeigen die neusten Erkenntnisse: Demnach droht im Online-Meeting Ungemach. Wie leicht es Kriminelle bei Videokonferenzen haben und wie Sie sich und Ihren Betrieb absichern, erfahren Sie hier.
22 Mai

Mo., 22. Mai. 2023
in Verschiedenes
Etsy-Gebühren
Was kostet es, bei Etsy zu verkaufen?
Etsy hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2005 zu einem der beliebtesten Online-Marktplätze für Selbstgemachtes und Vintage-Artikel entwickelt. Wenn Sie etwas über Etsy verkaufen möchten, sollten Sie jedoch bedenken, dass in jedem Fall Etsy-Gebühren anfallen. Wir fassen für Sie zusammen, welche Gebühren es beim Verkauf über Etsy gibt und wie hoch diese sind.
19 Mai

Fr., 19. Mai. 2023
in Cybersecurity
Gefälschte ChatGPT-Website
Cyberkriminelle nutzen Hype für Phishing- und Malware-Attacken
Der Hype um ChatGPT ist riesig. Schüler nutzen es, um Hausarbeiten zu schreiben, Unternehmen lassen schnell und günstig Texte erstellen. Doch jetzt kommt Gefahr von einer gefälschten ChatGPT-Website – und nicht nur einer! Phishing droht. Was es damit auf sich hat und welche Gefahren ChatGPT mit sich bringt, erfahren Sie bei uns.
17 Mai

Mi., 17. Mai. 2023
in Cybersecurity
Jetzt schon NIS2 umsetzen!
Was die NIS2-Richtlinie für Unternehmen bedeutet
Haben Sie schon von NIS2 gehört? Dabei handelt es sich um den Nachfolger von NIS, der europäischen Richtlinie zur Gewährleistung einer hohen Netzwerk- und Informationssicherheit. Seine Umsetzung muss jetzt dringend angegangen werden. Wer betroffen ist und welche Auswirkungen NIS2 hat, erfahren Sie bei uns.
15 Mai

Mo., 15. Mai. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Update-Faker
Wie Sie Kollegen mit einem Windows-Fake-Update einen Streich spielen
Sie möchten für Spaß im Büro sorgen? Dann können Sie Ihren Kollegen mit einem Update-Faker einen gelungenen Streich spielen – oder es für eine Pause nutzen. Aber: Lassen Sie sich dabei nicht erwischen. Wie Sie das Windows-Fake-Update, das es auch für MacOS gibt, aktivieren, erfahren Sie bei uns!
12 Mai

Fr., 12. Mai. 2023
in Cybersecurity
Single Sign-on (SSO)
Was ist das Single-Sign-on-Verfahren und welche Vor- und Nachteile hat es?
Wie schafft man Datensicherheit und Passwortsicherheit? Mit Single Sign-on oder einem Passwortmanager? Oder am besten beidem in Kombination? Was sind die Vorteile, was die Nachteile? Was ist SSO überhaupt? Alle Infos bekommen Sie bei uns.
10 Mai

Mi., 10. Mai. 2023
in Digitalisierung
EU-Data-Act
Neues Gesetz für den einheitlichen Umgang mit Daten
Aktualisiert am 11.09.2025
Ein einheitlicher Rahmen für den Austausch von und den Zugang zu Daten soll innerhalb der EU geschaffen werden. Dafür soll der EU-Data-Act entwickelt werden, der die rechtlichen Vorgaben festlegt. Wie weit die EU mit der Planung des neuen Datengesetztes ist und was hinter dem Data Act genau steckt, erfahren Sie bei uns.