24 Jul

Mo, 24. Jul. 2023
in Verschiedenes
Powernapping
Das kurze Schläfchen für mehr Energie am Arbeitsplatz
Jeder kennt das Gefühl, wenn man nach der Mittagspause zurück an den Schreibtisch kehrt: Die Energie ist weg. Powernapping kann helfen, die Batterien für den Rest des Tages wieder aufzuladen. Aber Achtung: Schlafen Sie nicht zu lange. Das findet Ihr Chef bestimmt nicht gut und ist zudem kontraproduktiv. Alle Infos zum Power-Nap bekommen Sie hier.
21 Jul

Fr, 21. Jul. 2023
in Cybersecurity
Sicherheitslücke in Ghostscript
BSI warnt vor kritischer Sicherheitslücke
Erneut warnt das BSI vor einer schweren Sicherheitslücke. Dieses Mal ist Ghostscript betroffen, das mit einer CVSS-Bewertung von 9.8 „kritisch“ ist. Die Folge: Angreifer können durch die Sicherheitslücke nach Lust und Laune Code einschmuggeln. Was Ghostscript ist, wer von der Schwachstelle betroffen ist und wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier.
19 Jul

Mi, 19. Jul. 2023
in Cybersecurity
Neue Zero-Day-Schwachstelle
Microsoft gibt Ausnutzung bekannt – Patch lässt auf sich warten
Das BSI warnt vor einer schweren Sicherheitslücke in Microsoft Office. Die Zero-Day-Schwachstelle mit der Nummer CVE-2023-36884 wird bereits ausgenutzt, einen Patch gibt es noch nicht. Was die Sicherheitslücke für Sie bedeutet und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.
17 Jul

Mo, 17. Jul. 2023
in Cybersecurity
Ransomware Big Head
Fieser Trojaner tarnt sich als Windows-Update
Wieder einmal treibt ein Trojaner sein Unwesen, der es Windows-User abgesehen hat. Sein Name lautet Big Head. Besonders fies: Der Trojaner präsentiert sich als Windows-Update und es gibt ihn in drei Varianten. Wie Sie sich vor der Ransomware schützen können und wie Sie ihn im Ernstfall wieder loswerden, erfahren Sie bei uns.
10 Jul

Mo, 10. Jul. 2023
in Cybersecurity
Backup-Methoden
Was sind Full-Backup, inkrementelles Backup und differentielles Backup?
Sichern Sie Ihre Daten mit verschiedenen Backup-Methoden. Wählen Sie zwischen vollständigen, inkrementellen und differentiellen Sicherungen, um die Datensicherheit für Ihr Unternehmen zu gewährleisten. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Finden Sie heraus, welche Methode am besten zu Ihren Anforderungen passt.
07 Jul

Fr, 7. Jul. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Was ist ein NAS-System?
Und was ist das geeignete NAS-System für Ihr zu Hause oder Ihr Büro?
Als NAS-System bezeichnet man einen Dateiserver, der mit dem LAN verbunden ist. Es ermöglicht das Speichern und Freigeben von Dateien zwischen mehreren Computern und Benutzern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dateiservern sind NAS-Systeme kostengünstig und einfach einzurichten. Erfahren Sie bei uns mehr über NAS-Systeme.
05 Jul

Mi, 5. Jul. 2023
in Cybersecurity
DKIM, SPF, DMARC & BIMI
Wie Sie Ihren E-Mail-Verkehr optimieren und Spam vermeiden
Vermeiden Sie Spam und optimieren Sie Ihren E-Mail-Verkehr mit DMARC, DKIM, SPF und BIMI. Bei uns erfahren Sie, wie Sie diese Technologien bestmöglich nutzen können, um Ihren E-Mail-Verkehr zu schützen und zu sichern. Setzen Sie unsere nützlichen Tipps und Tricks um, um die Sicherheit und Effizienz Ihres E-Mail-Verkehrs zu steigern.
03 Jul

Mo, 3. Jul. 2023
in Digitalisierung
Bundescloud
Betriebsplattform für Bundes-IT ist super geheim und mega teuer
Haben Sie schon mal was von der Bundescloud gehört? Sie wird auch Geheimcloud genannt und ist die zentrale Betriebsplattform für die IT des Bundes. Für den Steuerzahler ist sie vor allem eins: teuer! Warum es die Geheimcloud gibt, welche Daten in ihr abgelegt werden und was sie mit der Digitalisierung zu tun hat, erfahren Sie […]
30 Jun

Fr, 30. Jun. 2023
in Cybersecurity
Ransomware RTM-Locker
Ziel: wenig Schlagzeilen erzeugen, viel Geld eintreiben
Ransomware ist in jedem Fall etwas, dass niemand benötigt – ganz egal, um welche es sich handelt. Ransomware RTM-Locker stellt da keine Ausnahme dar. Sie kommt still und leise daher nach dem Motto: bloß keine Aufmerksamkeit erregen. Was RTM-Locker von anderer Ransomware unterscheidet, erfahren Sie hier.