29 Jan.

Mo., 29. Jan. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Windows mit Smartphone verbinden
Wie Sie Ihr Handy mit Windows-10- oder Windows-11-Rechnern koppeln
Sie wollen Ihren Rechner mit Windows mit einem Smartphone verbinden? Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Windows 11 oder Windows 10 mit Ihrem Smartphone verbinden können, sind Sie hier richtig. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklären, wie Sie Ihr Android-Smartphone oder iPhone ganz einfach und schnell mit Ihrem Windows-Rechner verbinden.
26 Jan.

Fr., 26. Jan. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Windows-Start beschleunigen
Wie Sie dafür sorgen, dass Ihr Rechner schneller startet
Sie wollen nicht mehr ewig auf den Start Ihres PCs warten? Wir verraten Ihnen, wie Sie mit wenigen Schritten den Windows-Start beschleunigen können. Erfahren Sie, wie Sie Autostart-Programme aufräumen, Festplatten wechseln, Mal- und Adware entfernen und Treiber aktualisieren können und machen Sie Ihren Rechner schneller startklar und optimieren Ihr Windows-Betriebssystem.
24 Jan.

Mi., 24. Jan. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Festplatte wird nicht erkannt
Was Sie tun können, wenn Ihr PC die Festplatte nicht erkennt
Die Festplatte ist einer der wichtigsten Bestandteile eines jeden Desktop-Computers oder Notebooks. Gleichzeitig handelt es sich dabei aber auch um ein sehr empfindliches Bauteil. So kommt es durchaus häufig zur Fehlermeldung „Festplatte wird nicht erkannt“. Wir erklären, was Sie tun können, wenn Ihre interne oder externe Festplatte nicht mehr erkannt wird.
08 Jan.

Mo., 8. Jan. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Touchpad aktivieren und deaktivieren
Wie Sie Ihr Laptop-Touchpad einschalten und ausschalten können
Es kann sinnvoll sein, das Touchpad zu deaktivieren. Zum Beispiel, wenn Sie mit der Laptop-Tastatur Ruhe schreiben wollen, kann es leicht passieren, dass Sie den Mauszeiger über das Laptop-Touchpad mit dem Handballen steuern. Wie können Sie bei versehentlicher Deaktivierung wieder das Touchpad aktivieren und wie funktioniert es, das Touchpad deaktivieren? Wir erklären es Ihnen.
05 Jan.

Fr., 5. Jan. 2024
in IT-Wartung
Cache & temporäre Dateien
Was ist der Cache, wie leeren Sie ihn, wie löschen Sie temporäre Dateien?
Cache leeren und temporäre Dateien löschen: Haben Sie auch schon mal nach möglichen Fehlerquellen gesucht, wenn Ihr Browser plötzlich keine Bilder mehr anzeigt oder Webseiten nicht richtig geladen werden? Oft empfehlen die Tipps und Tricks zur Problemlösung dann, den Cache zu löschen. Doch was ist Cache überhaupt? Das erklären wir Ihnen im folgenden Artikel.
22 Dez.

Fr., 22. Dez. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Laptop mit Fernseher verbinden
Laptop mit und ohne Kabel auf den Fernseher übertragen
Laptop mit Fernseher verbinden: Das Bild vom Laptop-Display lässt sich auch auf einen Fernseher übertragen – entweder mit einer Kabelverbindung oder kabellos. Aber wie funktioniert die Übertragung genau und welche Kabel muss man verwenden, um das Laptop-Display auf den Fernseher zu spiegeln? Wir erklären die gängigsten Methoden, um den Laptop mit dem Fernseher zu verbinden.
08 Dez.

Fr., 8. Dez. 2023
in Verschiedenes
FRITZ!Box-Login
Infos zur Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, zum FRITZ!Box-Reset und der FRITZ!Box-Kindersicherung
Der FRITZ!Box-Login ist notwendig, um die Router- und Netzwerkeinstellungen zu individualisieren. Doch wie gelangt man, wenn man die FRITZ!Box aufrufen will, zur Benutzeroberfläche? Wir erklären Ihnen, wie Sie den FRITZ!Box-Login finden, sich in die FRITZ!Box einloggen können, welche Einstellungen dort zu finden sind und welche Informationen sich einsehen lassen.
06 Dez.

Mi., 6. Dez. 2023
in Verschiedenes
Telefon an FRITZ!Box anschließen
So schließen Sie Ihr FRITZ!Fon oder analoges Telefon an die FRITZ!Box an
Telefon an FRITZ!Box anschließen: Eine FRITZ!Box bietet Ihnen auch abseits ihrer Kernfunktion – der Herstellung einer Internetverbindung und Bereitstellung eines WLAN-Netzes – vielfältige Features, beispielsweise für die klassische Telefonie. Erfahren Sie bei uns, wie Sie Ihr FRITZ!Fon oder analoges Telefon an Ihre FRITZ!Box anschließen können und von welchen Vorteilen Sie anschließend profitieren werden.
27 Nov.

Mo., 27. Nov. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Ruhezustand deaktivieren & aktivieren
So aktivieren oder deaktivieren Sie den Ruhezustand mit Windows
Was ist der Ruhezustand am PC? Wie können Sie den Ruhezustand deaktivieren oder auch aktivieren? Was ist der Unterschied zwischen Herunterfahren, Ruhezustand und Standby? Wir erklären es Ihnen! Dabei zeigen in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, was Sie tun müssen, um die gewünschten Funktionen einzustellen.