08 Apr.

Mo., 8. Apr. 2024
in Verschiedenes
Facebook-Alternative
Welche Social-Media-Plattformen gibt es als Alternative zu Facebook?
Facebook dominiert zwar die Welt der sozialen Medien, doch wächst die Besorgnis über seine Datensammelpraxis. Ob zum Teilen von Neuigkeiten oder zum Kontakt mit Bekannten – Facebook-Alternativen sind gefragt. Sind Sie auf der Suche nach einer Plattform, die Ihre Privatsphäre respektiert? Entdecken Sie empfehlenswerte Alternativen zu Facebook.
26 März

Di., 26. März 2024
in Digitalisierung
Digital Markets Act
EU-Gesetz zur Regulierung von Big Techs zeigt erste Auswirkungen
Der Digital Markets Act (DMA) ist eine Regulierung der Europäischen Union, die für mehr Wettbewerb sorgen und die Macht der größten Internetplattformen eindämmen soll. Die Big Tech wehren sich schon lange gegen das Gesetz, doch jetzt reagiert die EU. Erfahren Sie, was der Digital Markets Act ist und was die Big Tech gegen ihn haben.
25 März

Mo., 25. März 2024
in Verschiedenes
Bitte nicht stören: Ruhezeiten fürs Smartphone
Tipps für den „Nicht-Stören“-Modus am iPhone und Android-Handy
„Bitte nicht stören!“ – WhatsApp-Nachrichten hier, Facebook-Benachrichtigungen da und dann ruft auch noch jemand an. Störend für erholsamen Urlaub, Nachtruhe, wichtige Meetings oder konzentrierte Arbeit. Sogenannte Ruhezeiten können das Smartphone ruhigstellen. Um Ruhezeiten am Handy einzustellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der „Nicht-Stören“-Funktion Ihr Android-Handy oder iPhone zum Schweigen bringen.
20 März

Mi., 20. März 2024
in Verschiedenes
Facebook-Konto löschen
Wie Sie Ihren Facebook-Account oder Ihre -Firmenseite löschen oder umbenennen
Sie möchten Ihre Facebook-Firmenseite oder Ihr Facebook-Konto löschen? Möchten Sie Ihre Seite oder Ihren Account doch lieber nur temporär deaktivieren oder möchten Sie sich in Facebook umbenennen? Wie das geht und was die Unterschiede zwischen dem Löschen und Deaktivieren von Facebook-Accounts oder -Seiten sind, erfahren Sie hier.
11 März

Mo., 11. März 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Festplatte defragmentieren
So defragmentieren Sie Ihren Rechner richtig
Haben Sie kürzlich einen neuen PC oder Laptop erworben und wollen dessen Leistungsfähigkeit langfristig bewahren? Die Defragmentierung ist ein entscheidender Schritt, um Geschwindigkeitseinbußen und Verzögerungen vorzubeugen. In diesem Artikel finden Sie praktische Ratschläge, wie Sie Ihr privates oder geschäftlich eingesetztes Gerät effektiv defragmentieren.
08 März

Fr., 8. März 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Windows-Energiesparmodus
Optimale Anpassung der Energieoptionen unter Windows
Der Windows-Energiesparmodus spielt eine zentrale Rolle für die Effizienz und Langlebigkeit Ihres privaten oder geschäftlichen Systems. Doch warum ist die Konfiguration der Energieoptionen so wichtig? Der Einsatz des Energiesparmodus bietet zahlreiche Vorteile – von der Verlängerung der Akkulaufzeit bis hin zur Schonung der Hardware. Erfahren Sie, wie Sie diese Funktionen zu Ihrem Vorteil nutzen können.
04 März

Mo., 4. März 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Laptop-Anschlüsse
Die wichtigsten Laptop-Anschlüsse im Überblick
Laptop-Anschlüsse erweitern die Funktionalität, indem sie den Anschluss externer Geräte wie Bildschirme, Mäuse und Festplatten ermöglichen. Neben dem unerlässlichen Netzteil-Anschluss, der den Laptop mit Strom versorgt, sind USB-Ports, HDMI- und VGA-Anschlüsse für die Verbindung mit Peripheriegeräten entscheidend. Entdecken Sie in unserem Beitrag die Vielfalt und Funktion der Laptop-Schnittstellen und wie sie den Alltag erleichtern.
01 März

Fr., 1. März 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Microsoft-Office-Versionen im Vergleich
Welche Office-Version passt zu mir?
Microsoft 365, Office 2021, Student 2021, Office Home und und und – mittlerweile bietet Microsoft viele verschiedene Office-Versionen an. Da kann man schon mal schnell den Überblick verlieren. Im folgenden Artikel klären wir, welche Office-Versionen und -Lizenzmodelle es gibt und für welcher Nutzung sie passen.
21 Feb.

Mi., 21. Feb. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Was ist Mesh?
WLAN-Verfügbarkeit in Ihrer Firma oder Zuhause – dank Mesh-Technik
WLAN, unverzichtbar wie Strom oder Wasser, sollte Zuhause oder in der Firma nicht nur sporadisch verfügbar, sondern überall zugänglich sein. Abhilfe liefert die Mesh-Technik. Sie verteilt das WLAN bis in den hintersten Winkel der Firmenräume oder Ihrer Wohnung. Aber was verbirgt sich hinter Mesh? Erfahren Sie, wie Mesh-Technologie Ihr WLAN-Erlebnis revolutioniert.