27 Feb

Do, 27. Feb. 2020
in Cybersecurity
Vorsicht: WLAN-Sicherheitslücke Kr00k
Milliarden von Handys und Routern betroffen
Eine schwerwiegende und im Ausmaß kaum zu übertreffende Sicherheitslücke gefährdet aktuell Milliarden Geräte. Kr00k, die WLAN-Sicherheitslücke, die auf WLAN-Chips der Firma Broadcom entdeckt wurde, verschafft Hackern Zugriff auf Teile des WLAN-Traffics eurer Geräte. Besonders gravierend: Nahezu jeder Hersteller verbaut diese WLAN-Chips. Welche Geräte sind betroffen? Wie könnt ihr euch schützen? Infos bei uns.
02 Jul

Di, 2. Jul. 2019
in Digitalisierung
WLAN-Geschwindigkeit steigt mit WiFi 6
WLAN-Standard 802.11ax kommt noch in 2019
Wisst ihr, welche WLAN-Geschwindigkeit euer Router hat? Ihr könnt euch auf jeden Fall auf noch mehr Speed freuen, denn noch in diesem Jahr wird WiFi 6 kommen. Warum der neue WLAN-Standard nicht mehr den kryptischen Buchstaben- und Zahlennamen hat und was sich mit dem neuen WLAN-Standard ändern wird, erfahrt ihr bei uns.
16 Apr

Di, 16. Apr. 2019
in Cybersecurity
WPA3-Standard: Schwächen entdeckt
Dragonblood-Paper enthüllt Sicherheitslücken
Der im Juni 2018 vorgestellte WPA3-Standard sollte vor allem eines garantieren: mehr WLAN-Sicherheit beim Surfen im Internet. Im sogenannten Dragonblood-Paper deckten Forscher nun Schwachstellen auf. Beim WPA3-Protokoll soll demzufolge das Knacken von WLAN-Passwörtern möglich sein. Was genau die Forscher entdeckt haben, erklären wir euch.
02 Nov

Fr, 2. Nov. 2018
in Verschiedenes
FRITZ!-Produkte sind Testsieger
FRITZ!WLAN-Repeater 1750E erhält Note „gut“
FRITZ!-Produkte sind Testsieger der Stiftung Warentest. Als Testsieger mit der Note „gut“ überzeugt der FRITZ!WLAN-Repeater 1750E vor allem durch gute Performance und einfache Bedienbarkeit. Welche Produkte aus dem Hause FRITZ! ebenfalls überzeugten, erfahrt ihr bei uns.
12 Okt

Fr, 12. Okt. 2018
in Digitalisierung
Neue Namen für WLAN-Standard
Wi-Fi Alliance benennt Wi-Fi 6 als neuesten Standard
Ob mit Laptop, Handy, Smart TV oder dem Desktop-PC – die Nutzung des heimischen WLAN ist selbstverständlich geworden. Aber welchen WLAN-Standard nutzt ihr? Aktuelle Versionen sind beispielsweise 802.11n, 802.11ac oder 802.11acx. Jetzt möchte es die Wi-Fi Alliance den Nutzern leichter machen, die Aktualität der WLAN-Generation zu erkennen. Deshalb gibt es jetzt neue Namen. Welche das sind, […]
01 Aug

Mi, 1. Aug. 2018
in Digitalisierung
WLAN-Störerhaftung aufgehoben
Betreiber haften nicht für offenes WLAN
Jetzt ist es amtlich: Wenn ihr euer WLAN-Netzwerk öffnet, haftet ihr nicht mehr für illegale Uploads durch andere. Die sogenannte WLAN-Störerhaftung ist somit aufgehoben. Was das bedeutet und welche Auswirkungen die Entscheidung des Gerichts hat, erfahrt ihr bei uns.
04 Mai

Fr, 4. Mai. 2018
in Netzwerk/Arbeitsplatz
WLAN oder LAN-Netzwerk?
Was ist schneller, was sicherer?
Immer im Internet und stets erreichbar – das ist die Grundmaxime des digitalen Zeitalters. Doch was eignet sich besser: ein WLAN- oder LAN-Netzwerk? Was ist schneller und was ist sicherer? Und was heißt WLAN bzw. LAN überhaupt? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund, sodass ihr euch besser für die eine oder andere Variante entscheiden […]
13 Feb

Di, 13. Feb. 2018
in Netzwerk/Arbeitsplatz
WPA3 kommt
Mehr WLAN-Sicherheit bei WPA2 Nachfolger
Mehr WLAN-Sicherheit beim Surfen im Internet – das ist das Ziel von WPA3. Der neue Sicherheitsstandard soll euch vor allem in den Bereichen Authentifizierung und Verschlüsselung Verbesserungen bringen. Was den WPA2-Nachfolger noch auszeichnet und wann ihr von ihm profitieren könnt, erfahrt ihr bei uns.
07 Feb

Mi, 7. Feb. 2018
in Verschiedenes
Unitymedia Hotspot
WLAN-Hotspot darf ohne Erlaubnis aktiviert werden
Aktualisiert am 26.04.2019
Seit 2016 kämpft Unitymedia darum, in seinen Routern auch ohne Erlaubnis seiner Kunden einen Unitymedia Hotspot freizuschalten. Jetzt hat das Oberlandesgericht in Köln entschieden – für den Provider. Allerdings haben die Kläger die Möglichkeit, gegen das Urteil vorzugehen. Was das Urteil für euch bedeutet, erklären wir euch hier.