20 Feb

Do, 20. Feb. 2025
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Windows-Patchday Februar 2025
Microsoft schließt zahlreiche kritische Sicherheitslücken
Haben Sie schon die neuesten Windows-Updates eingespielt? Wenn nicht, dann sollten Sie das schleunigst tun, denn der Windows-Patchday Februar 2025 schließt zahlreiche kritische Sicherheitslücken. Vier dieser Schwachstellen sind nicht nur öffentlich bereits bekannt, sondern es gibt auch schon Exploits, sodass Angreifer Ihr Windows-System übernehmen können.
05 Sep

Do, 5. Sep. 2024
in IT-Wartung
Update-Fehler bei Windows
Ärger durch fehlerhafte Updates bei Windows 10 und Windows 11
Windows-Updates kommen immer dann, wenn man eigentlich keine Zeit hat, um sie zu installieren und den Rechner neu zu starten. Umso ärgerlich ist es dann, wenn es zu einem Update-Fehler kommt. Ob Windows 11 oder Windows 10 – fehlerhafte Windows-Updates nerven nicht nur, sondern können zu echten Problemen führen. Wir haben Tipps.
26 Apr

Fr, 26. Apr. 2024
in Verschiedenes
Hintergrundaktualisierung
Apps deaktivieren, Hintergrundaktualisierung unterdrücken
Die automatische Hintergrundaktualisierung ist bei vielen Apps voreingestellt. Denn sie ist äußerst praktisch. Immerhin schützen Updates vor Sicherheitslücken. Und nichts ist wichtiger als das! Doch die Aktualisierung im Hintergrund hat auch ihre Tücken. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Aktualisierung unterdrücken, Apps deaktivieren können und was das eigentlich bringt.
13 Dez

Mi, 13. Dez. 2023
in IT-Wartung
Avira-Update sorgt für Probleme
Windows wird lahmgelegt und funktioniert nicht mehr
Update-Probleme bei Avira! Wer das kostenlose Antivirenprogramm nutzt, den erwartet nach dem aktuellen Avira-Update eine böse Überraschung. Vor allem, wenn man die Software in Verbindung mit einem Windows-Rechner nutzt. Welche Probleme nach dem Update auftreten und wie Sie das Problem lösen, erfahren Sie hier.
06 Nov

Mo, 6. Nov. 2023
in Cybersecurity
GeForce-Treiber aktualisieren
Updates nach Sicherheitslücke bei Nvidia dringend nötig
Nvidia warnt vor Sicherheitslücken und rät seinen Kunden, dass sie ihre GeForce-Treiber aktualisieren sowie Updates für vGPU-Software einspielen sollen. Nvidia selbst stuft die Sicherheitslücken als „hoch“ ein. Deshalb ist klar: Ein sofortiges Handeln in Form von Updates ist zwingend notwendig.
04 Sep

Mo, 4. Sep. 2023
in Cybersecurity
7-Zip-Sicherheitslücke und andere
Hersteller empfehlen Updates von in WinRAR, Skype und 7-Zip
Dass in Programme immer mal wieder Sicherheitslücken entdeckt werden, ist nichts Neues. Jetzt sind aber gleich drei Schwachstellen in beliebten Programmen aufgetaucht. Neben einer 7-Zip-Sicherheitslücke gibt es auch in WinRAR und Skype Sicherheitslücken. Wie problematisch die Lücken sind und was jetzt zu tun ist, erfahren Sie hier.
17 Jul

Mo, 17. Jul. 2023
in Cybersecurity
Ransomware Big Head
Fieser Trojaner tarnt sich als Windows-Update
Wieder einmal treibt ein Trojaner sein Unwesen, der es Windows-User abgesehen hat. Sein Name lautet Big Head. Besonders fies: Der Trojaner präsentiert sich als Windows-Update und es gibt ihn in drei Varianten. Wie Sie sich vor der Ransomware schützen können und wie Sie ihn im Ernstfall wieder loswerden, erfahren Sie bei uns.
15 Mai

Mo, 15. Mai. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Update-Faker
Wie Sie Kollegen mit einem Windows-Fake-Update einen Streich spielen
Sie möchten für Spaß im Büro sorgen? Dann können Sie Ihren Kollegen mit einem Update-Faker einen gelungenen Streich spielen – oder es für eine Pause nutzen. Aber: Lassen Sie sich dabei nicht erwischen. Wie Sie das Windows-Fake-Update, das es auch für MacOS gibt, aktivieren, erfahren Sie bei uns!
03 Feb

Fr, 3. Feb. 2023
in Cybersecurity
QNAP-NAS-System
Sicherheitslücke: Update der QNAP-Firmware notwendig
Im QNAP-NAS-System wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt. Sie ist laut Aussage von QNAP mittlerweile zwar geschlossen, der Hersteller rät aber dringend dazu, die Firmware der betroffenen QNAP-NAS-Systeme zu aktualisieren. Alle Infos zur QNAP-Sicherheitslücke und wie Sie die QNAP-Firmware aktualisieren, bekommen Sie bei uns.