21 Jul

Mi, 21. Jul. 2021
in Digitalisierung
New Work – welche Trends gibt es?
Und wie können Kleinunternehmen New Work nutzen?
Aktualisiert am 12.01.2022
Corona hat für viele Unternehmen aller Größen und damit auch für kleine Firmen den Arbeitsalltag maßgeblich umgeformt. Doch bereits vor Ausbruch der Pandemie gab es Tendenzen, wie sich die Arbeitswelt entwickelte. Man nennt sie New Work. Welche New-Work-Trends es gibt und wie Sie in Ihrem kleinen Unternehmen damit Arbeitsprozesse optimieren können, erfahren Sie hier.
06 Jul

Di, 6. Jul. 2021
in Verschiedenes
Sharing Economy
Lieber teilen statt besitzen – wenn Sharing-Angebote den Besitz ablösen
Was genau ist eigentlich Sharing Economy und in welchen Bereichen findet sie Anwendung? Welche Seiten dieses Trends können kritisch gesehen werden? Wir geben Ihnen Antworten auf diese und weitere Fragen und zeigen Ihnen, welche Apps und Plattformen Sie nutzen können, wenn Sie Ressourcen gemeinsam mit anderen teilen möchten wollen.
07 Apr

Mi, 7. Apr. 2021
in Verschiedenes
Bring Your Own Device
Private Endgeräte im Unternehmen nutzen
Bring Your Own Device ist ein beliebtes Thema in Sachen moderner Unternehmenskultur, das besonders durch die Arbeit im Homeoffice an Relevanz gewinnt. Großes Interesse ist dabei auf Arbeitnehmer- und auf Arbeitgeberseite vorhanden. Was das Schlagwort bedeutet, welche Vorteile und Nachteile der Trend mit sich bringt und worauf zu achten ist, erfahren Sie bei uns.
08 Dez

Di, 8. Dez. 2020
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Homeoffice-Regelungen
Voraussetzungen für die Heimarbeit
Aktualisiert am 26. Juni 2025
Homeoffice ist längst fester Bestandteil der Arbeitswelt – für viele Beschäftigte und Unternehmen gleichermaßen. Was in der Pandemie 2020 begann, hat sich in zahlreichen Branchen etabliert. Und es gibt gesetzliche Homeoffice-Regelungen. Was Sie im Jahr 2025 beim Homeoffice beachten müssen, welche gesetzlichen Regelungen gelten, wie Sie Ihren Heimarbeitsplatz sicher einrichten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
10 Sep

Do, 10. Sep. 2020
in Verschiedenes
Personalrecruiting
Was Unternehmen bei der Personalsuche beachten sollten
Der Begriff „ Fachkräftemangel“ geistert schon mehrere Jahre durch die Medien. Verändert hat sich seit dem wenig: Gut ausgebildetes Fachpersonal ist nach wie vor knapp. Umso wichtiger ist das Personalrecruiting. Doch was gilt es zu beachten? Wie hat sich die Personalsuche verändert? Infos hier.