10 Nov

Mi, 10. Nov. 2021
in Cybersecurity
Cloud-Sicherheit
Angriffe mit Ransomware nehmen zu
Aktualisiert am 03.03.2022
Wie wichtig es ist, seine Daten umfänglich zu sichern, betonen wir immer wieder. Denn: Die Hackerangriffe auf Firmen nehmen immer weiter zu. Damit wirklich keine Daten geklaut oder verschlüsselt werden, muss auch die Cloud-Sicherheit berücksichtigt werden. Sichern Sie Daten in der Cloud nicht zusätzlich, droht der Totalausfall.
08 Nov

Mo, 8. Nov. 2021
in Cybersecurity
Schon von Blue WhatsApp gehört?
Vorsicht Falle! Trojaner verschlüsselt Handy
Vorsicht! Auf WhatsApp kursiert eine englischsprachige Nachricht, die dazu verleiten soll, sich eine neue WhatsApp-Farbe aufs Handy zu laden. Sie lockt mit Blue WhatsApp. Bei uns erfahren Sie, was wirklich hinter der aktuellen WhatsApp-Nachricht steckt und warum Sie besser die Finger von dem Link, den Sie wahrscheinlich von einem Ihrer Kontakte erhalten haben, lassen sollten.
02 Nov

Di, 2. Nov. 2021
in Cybersecurity
Download-Links auf YouTube
Gefahr durch fiese Trojaner-Falle
Persönliche Daten sind für Kriminelle ein äußerst lukrative Angelegenheit. Kein Wunder also, dass sie sich immer neue Wege ausdenken, um entsprechende Daten zu kapern. Aktuell passiert das über Download-Links auf YouTube. Wie die Kriminellen vorgehen und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.
06 Okt

Mi, 6. Okt. 2021
in Cybersecurity
Trojaner GriftHorse erbeutet Millionen
Mehr als 200 Android-Apps weltweit betroffen
Haben Sie schon von GriftHorse gehört? Oder sind bei Ihnen vermehrt Popup-Fenster mit Gewinnversprechen aufgetaucht? Dann könnten Sie zu den vielen Millionen Opfern gehören, bei den der Trojaner GriftHorse Einzug gehalten hat. Wir zeigen Ihnen, welche Apps betroffen sind und wie Sie sich vor dem Trojaner schützen können.
13 Sep

Mo, 13. Sep. 2021
in Cybersecurity
Trojaner QakBot ist wieder da
Banking-Trojaner seit 2007 aktiv – UPDATE: Zerschlagung
Aktualisiert am 11.09.2023
Ein altbekannter Banking-Trojaner treibt erneut sein Unwesen: Gefährlicher und schlauer als je zuvor verschafft sich QakBot Zugang zu Computern. Sein Ziel sind Ihre Login-Daten. Wie der Trojaner das macht, mit welchem „Trick“ er sich das Vertrauen seiner Opfer erschleicht und wie er sich im Laufe der Jahre verändert hat, erfahren Sie bei uns.
10 Sep

Fr, 10. Sep. 2021
in Cybersecurity
WhatsApp-Mod
Gefahren durch inoffizielle WhatsApp-Erweiterungen
Benutzererstellte Erweiterungen von Anwendungen sind seit jeher beliebt. Auch für WhatsApp gibt es eine Vielzahl an inoffiziellen Erweiterungsmöglichkeiten. Doch kann eine solche WhatsApp-Mod (WhatsApp-Modifikation) auch gefährliche Schadsoftware auf entsprechende Geräte schleusen. Und das passiert nicht selten. Erfahren Sie hier, warum Sie bei der Installation von egal welcher WhatsApp-Mod vorsichtig sein sollten.
03 Sep

Fr, 3. Sep. 2021
in Cybersecurity
FMWhatsApp
WhatsApp-Erweiterung lädt Trojaner Triada herunter
FMWhatsApp ist eine beliebte inoffizielle WhatsApp-Erweiterung. Sie soll Benutzern ermöglichen, über ein Handy mehrere WhatsApp-Accounts gleichzeitig zu nutzen. Doch schleust FMWhatsApp dabei den perfiden Trojaner „Triada“ aufs entsprechende System. Warum die Anwendung das macht und was es mit FMWhatsApp genau auf sich hat, erfahren Sie hier.
10 Aug

Di, 10. Aug. 2021
in Cybersecurity
Banking-Trojaner Vultur
Neuer Android-Trojaner im Play Store entdeckt
Der Banking-Trojaner Vultur sorgt gerade für Aufsehen, weil die Android-Malware eine völlig neue Methode nutzt, um an Daten von Smartphone-Nutzern zu kommen. Welchen Weg Vultur geht, um an Ihre Login-Daten zu gelangen, erfahren Sie bei uns.
07 Jul

Mi, 7. Jul. 2021
in Cybersecurity
Update: REvil ist zurück
Kriminelle forderten 70 Millionen US-Dollar Lösegeld
Aktualisiert am 04.05.2022
Die aktuelle Ransomware-Attacke der global bekannten Erpressergruppe REvil ist eine der bisher größten Erpresserangriffe überhaupt. Nachweislich betroffen sind weltweit mehr als 1.000 Unternehmen aller Größen und Branchen – nach Angaben der Cyberkriminellen wurden über eine Millionen Systeme infiltriert. Alles Wichtigste rund um den Erpresserangriff von REvil erfahren Sie hier!