24 Jan.

Mi., 24. Jan.. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Festplatte wird nicht erkannt
Was Sie tun können, wenn Ihr PC die Festplatte nicht erkennt
Die Festplatte ist einer der wichtigsten Bestandteile eines jeden Desktop-Computers oder Notebooks. Gleichzeitig handelt es sich dabei aber auch um ein sehr empfindliches Bauteil. So kommt es durchaus häufig zur Fehlermeldung „Festplatte wird nicht erkannt“. Wir erklären, was Sie tun können, wenn Ihre interne oder externe Festplatte nicht mehr erkannt wird.
08 Jan.

Mo., 8. Jan.. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Touchpad aktivieren und deaktivieren
Wie Sie Ihr Laptop-Touchpad einschalten und ausschalten können
Es kann sinnvoll sein, das Touchpad zu deaktivieren. Zum Beispiel, wenn Sie mit der Laptop-Tastatur Ruhe schreiben wollen, kann es leicht passieren, dass Sie den Mauszeiger über das Laptop-Touchpad mit dem Handballen steuern. Wie können Sie bei versehentlicher Deaktivierung wieder das Touchpad aktivieren und wie funktioniert es, das Touchpad deaktivieren? Wir erklären es Ihnen.
22 Dez.

Fr., 22. Dez.. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Laptop mit Fernseher verbinden
Laptop mit und ohne Kabel auf den Fernseher übertragen
Laptop mit Fernseher verbinden: Das Bild vom Laptop-Display lässt sich auch auf einen Fernseher übertragen – entweder mit einer Kabelverbindung oder kabellos. Aber wie funktioniert die Übertragung genau und welche Kabel muss man verwenden, um das Laptop-Display auf den Fernseher zu spiegeln? Wir erklären die gängigsten Methoden, um den Laptop mit dem Fernseher zu verbinden.
25 Okt.

Mi., 25. Okt.. 2023
in Cybersecurity
Microsoft: Software-Piraterie ist Bedrohung
Sicherheit bieten originale Software-Produkte wie von Microsoft
Software-Piraterie ist keine Bagatelle und stellt eine Bedrohung sowohl für Sie als auch für Ihren Computer dar. Es mag verlockend sein, ein hochwertiges Software-Paket zu einem Schnäppchenpreis zu erwerben. Aber: Der Kauf von Software aus unsicheren Quellen birgt ein erhebliches Risiko. Setzen Sie stattdessen auf originale Software wie von Microsoft. Wir zeigen Ihnen die Vorteile.
05 Juni

Mo., 5. Juni. 2023
in IT-Wartung
Was ist Firmware?
Definition und Unterschiede zu Software
Was ist eigentlich Firmware? Kann man Firmware aktualisieren? Wo gibt es Firmware? Kann man sie kaufen? Und gibt es einen Unterschied zu Software? Fragen über Fragen. Wir klären Begrifflichkeiten und zeigen, welche Gefahren es bei veralteter Firmware gibt.
08 Feb.

Mi., 8. Feb.. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Abschreibung von IT-Geräten
Sofortabschreibung für Hardware & Software sowie Zubehör nutzen
Die Abschreibung von IT – also mitunter von Hardware, Software und Zubehör – ist seit vergangenem Jahr sowohl vollständig im Anschaffungsjahr als auch wahlweise über mehrere Jahre verteilt möglich. Wie das im Detail aussehen kann und welche Steuereinsparungen sich dadurch ergeben können, verraten wir jetzt.
23 Dez.

Fr., 23. Dez.. 2022
in Cybersecurity
Sandbox
Wie Sie eine Sandbox nutzen können
Vielleicht haben Sie schon einmal von einer Sandbox (ins Deutsche übersetzt: Sandkasten) gehört. Es handelt sich dabei um eine geschützte Umgebung, in der man etwas spielend ausprobieren kann, ohne sich dabei auf tatsächliche Gefahren einzulassen. Das offenbart ja immerhin schon der Name. Denn immerhin ist der Sandkasten ein geschützter Ort.
14 Sep.

Mi., 14. Sep.. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Software-as-a-Service (SaaS)
Vorteile von Software-Anwendungen als Service aus dem Internet
Vielleicht sind Ihnen die Begriffe IaaS, PaaS oder SaaS schon einmal über den Weg gelaufen. Die kryptische Abkürzung SaaS steht für Software-as-a-Service. Hierbei handelt es sich um Software-Anwendungen, die nicht als statisches Produkt vertrieben, sondern über das Internet als Service angeboten werden. Wie Software-as-a-Service funktioniert und wie kleine Unternehmen SaaS nutzen können, erfahren Sie hier.
15 Juli

Fr., 15. Juli. 2022
in Verschiedenes
Elster-Alternative
Grundbesitzer können Zusatzportal für Grundsteuerreform nutzen
Seit Anfang Juli ist die Überlastung von Elster in aller Munde. Jetzt gibt es eine Elster-Alternative zur Berechnung der neuen Grundsteuer. Der Haken: Nicht alle können sie nutzen. Wer von der Elster-Alternative profitiert und es es mit der Grundsteuerreform auf sich hat, erfahren Sie hier.