25 Nov

Mo, 25. Nov. 2024
in Cybersecurity
Betrugsversuch mit DocuSign
Vorsicht vor gefälschten Rechnungen legitimer Dienste
Viele Verträge werden heute online unterzeichnet. Zahlreiche Dienste wie Adobe oder DocuSign bieten diese papierlose Form der Vertragsunterzeichnung. Die papierlose Vertragsunterzeichnung spart Zeit und Ressourcen, bietet allerdings Cyberkriminellen neue Angriffsmöglichkeiten. Erfahren Sie hier, welche das sind und welche Dienste aktuell betroffen sind.
10 Mai

Fr, 10. Mai. 2024
in Digitalisierung
E-Rechnung ist Pflicht
Was sich für Unternehmen ab 2025 ändert – UPDATE
Aktualisiert am 18.02.2025
Die E-Rechnung ist da. Wer jetzt denkt, „Prima, ich verschicke meine Rechnungen als PDF-Datei“, hat leider Pech, denn PDF gelten künftig nicht mehr als elektronische Rechnungen. Wir haben alle Infos und ein Update, was sich für Unternehmen ändert und wer handeln muss.
03 Apr

Mi, 3. Apr. 2024
in Verschiedenes
Mahnung per Mail
Sind Mahnungen per E-Mail zulässig? Kann man sie ignorieren?
Wenn Sie eine Mahnung per Mail erhalten haben, sollten Sie nicht gleich in Panik verfallen. Dürfen Sie sie ignorieren? Und andererseits: Dürfen Unternehmen Mahnungen per E-Mail überhaupt versenden? Sind sie rechtskräftig? Wie Sie erkennen, ob der Mahnbescheid echt ist, welche Rechte Unternehmen haben und welche Pflichten der Bürger hat, erfahren Sie hier.
29 Aug

Mo, 29. Aug. 2022
in Cybersecurity
PayPal-Server gehackt
Kriminelle verschicken echte PayPal-E-Mail mit falscher Rechnung
Ein neuer PayPal-Betrug macht die Runde. Dieses Mal wurden anscheinend PayPal-Server gehackt, denn die kriminellen Angreifer sind in der Lage, echte PayPal-E-Mails zu versenden. Wie das funktioniert und wie Sie sich vor dem Betrug schützen, erfahren Sie bei uns.
11 Mrz

Fr, 11. Mrz. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Eingangsrechnung
Tipps, wie Sie unternehmerische Nachteile vermeiden
Eine Rechnung kennt jeder. Sie ist negativ behaftet, denn schließlich folgt einer Rchnung, dass etwas bezahlt werden muss. Doch was ist eine Eingangsrechnung? Wer nicht in der Buchhaltung arbeitet, für den ist der Begriff vermutlich neu. Aber: Eine korrekte Eingangsrechnung ist für jeden Rechnungsempfänger eine essenzielle Ressource. Wir erklären alles Wissenswerte.
23 Feb

Mi, 23. Feb. 2022
in Cybersecurity
Manipulierte Rechnungen
Tipps, zum Schutz vor gefälschten Rechnungen
Ob Handwerker oder Architekt, Ein-Mann-Betrieb oder IT-Dienstleister – wer Dienstleistungen erbringt, muss Rechnungen schreiben. Jetzt tauchen immer öfter Fälle auf, in denen Rechnungen auf bisher unbekanntem Wege manipuliert wurden. Wir haben Tipps für Sie, was in dem Fall zu tun ist und wie Sie sich schützen können.
13 Nov

Mi, 13. Nov. 2019
in Cybersecurity
1&1-Rechnung mit Trojaner
LKA warnt vor gefälschter Rechnung mit Trojaner im Anhang
Zu den Großen im Telefongeschäft gehört in Deutschland zweifellos 1&1. Klar, das auch Kriminelle ihren Teil vom Kuchen haben möchten. Mit einer gefälschten 1&1-Rechnung versuchen sie aktuell, an Geld zu kommen. Wie die Kriminellen vorgehen und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
26 Sep

Do, 26. Sep. 2019
in Cybersecurity
Handyrechnung falsch
Verbraucherzentrale: Abzocke mit Mobilfunkrechnung droht
Kontrolliert ihr regelmäßig eure Handyrechnung? Wenn nicht, dann solltet ihr spätestens jetzt damit anfangen. Dass die Handyrechnung falsch ist, kommt nämlich gar nicht so selten vor, warnt die Stiftung Warentest. Was ihr bei einer fehlerhaften Handyrechnung tun könnt und wie ihr eurer Geld zurück bekommt, erfahrt ihr bei uns.
25 Jan

Fr, 25. Jan. 2019
in Cybersecurity
Gefahr durch Amazon-E-Mail
Bestellung bei reBuy Commerce GmbH ist Fake
Habt ihr in letzter Zeit auch eine Amazon-E-Mail über eine Bestellung bei reBuy Commerce GmbH bekommen? Solche E-Mails mit einer augenscheinlichen reBuy-Bestellung gehen gerade massenhaft rum. Ob die Rechnungen echt sind oder ob sie euch gefährlich werden können, erfahrt ihr bei uns.