21 Dez

Di, 21. Dez. 2021
in Verschiedenes
Microsoft Office Home & Business
Produktivität Ihrer Firma steigern, fit für die Zukunft werden
Kennen und nutzen Sie schon Microsoft Office Home & Business? Mit Office Home & Business 2021 verwalten Sie Ihre E-Mails, Termine, Kontakte und Aufgaben auf eine sehr effiziente Art und Weise. Sie haben damit Meetings, Deadlines und privaten Angelegenheiten stets im Blick. Wir fassen die Vorteile für Sie zusammen.
15 Okt

Fr, 15. Okt. 2021
in Cybersecurity
Gefahr durch Excel-Makros
Microsoft deaktiviert Excel-4.0-Makros
Wer mit Excel arbeitet, der weiß, wie nützlich Makros sind. Doch seit Februar 2020 ist ein sprunghafter Anstieg von Angriffen auf Systeme registriert worden – über Excel-Makros. Microsoft hat mittlerweile reagiert. Was ist ein Makro? Wie kann man Makros aufnehmen und welche Gefahr lauert bei Excel-4.0-Makros? Wir beantworten Ihre Fragen.
04 Nov

Mi, 4. Nov. 2020
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Microsoft Teams
Nutzerzahlen – kostenlose Version – UPDATE: neue Abomodelle
Aktualisiert am 04.09.2023
Warum nutzen viele Unternehmen Microsoft Teams? Seit dem Ausbruch des Coronavirus im Frühjahr 2020 hat sich in der Arbeitswelt durch das Arbeiten im Homeoffice einiges getan. Videokonferenz-Tools sind gang und gäbe. Jetzt gibt es ein Update zu den Abomodellen für Teams, denn die EU sieht unfairen Wettbewerb. Alle Infos hier.
30 Okt

Fr, 30. Okt. 2020
in Cybersecurity
Fingiertes Word-Update mit Makrovirus
Alle wichtigen Informationen zur aktuellen Emotet-Kampagne
Mit angeblichen Aktualisierungen wie mit einem fingierten Word-Update infiltrieren Cyberkriminelle Computersysteme. Diese Masche, mit sogenannten Makroviren aus den legitimen Anwendungen heraus gefährliche Anweisungen auszuführen, ist durchaus keine neue. Das macht sie aber nicht weniger erfolgreich. Wie Sie erkennen, dass Aktualisierungen nicht legitim sind und sich vor Makroviren schützen, erfahren Sie hier.
17 Sep

Do, 17. Sep. 2020
in Cybersecurity
Office 2010 Supportende
Stichtag für End-of-Support rückt immer näher
Das Office 2010 Supportende steht an. Am 13. Oktober 2020 endet der Support für Microsoft Office 2010. Es wird keine Verlängerung im Rahmen eines erweiterten Supports oder zusätzliche Sicherheitsupdates geben. Folge: Die Anwendungen funktionieren weiterhin, aber stellen ein leichtes Ziel für Hacker dar. Die wichtigsten Eckdaten zum Supportende von Office 2010 bekommen Sie von uns.
09 Sep

Mi, 9. Sep. 2020
in Verschiedenes
TeamViewer-Microsoft-Teams
Die Integration von TeamViewer in Microsoft Teams
TeamViewer-Microsoft-Teams – neben der Namensverwandtschaft und ähnlicher Grundausrichtung hat die beiden Programme mit „Team“ im Namen bisher nicht viel verbunden. Umso erstaunlicher mag es vielleicht erscheinen, dass TeamViewer jetzt die Integration in Microsoft Teams bekanntgegeben hat. Wie dieses Zusammenspiel Teamviewer-Microsoft genau aussieht, erfahren Sie hier.
04 Aug

Di, 4. Aug. 2020
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Neues Office-Design
Microsoft gibt Bedienoberfläche neuen Anstrich
Microsofts Office-Produkte sind auf fast jedem Arbeitsrechner zu finden. Und auch im privaten Umfeld finden die beliebten Software-Tools im täglichen Gebrauch Anklang. Jetzt arbeitet Microsoft an einem neuen Office-Design. Auf was können Sie sich freuen? Wir werfen einen Blick auf aktuelle Bilder zum Redesign und erklären, worauf es Microsoft beim neuen Office-Design ankommt.
06 Apr

Mo, 6. Apr. 2020
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Teams-App mit neuen Funktionen
Aus Office 365 wird Microsoft 365
Aktualisiert am 24.06.2020
Wer als Privatperson Office 365 nutzt, kann sich ab 21. April auf zusätzliche Inhalte freuen. Einer davon ist die Teams-App, die dann auch privat genutzt werden kann, um beispielsweise mit Freunden und Familie zu chatten. Gleichzeitig wird die Cloud-Software Office 365 umbenannt. Künftig heißt sie „Microsoft 365 Single und Family“. Alle Infos hier.
04 Nov

Mo, 4. Nov. 2019
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Original-Software von Microsoft
Warum ihr keine Billigprodukte nutzen solltet
Alleine in Deutschland ist etwa 22 Prozent nicht lizenzierte Software im Einsatz. Das entspricht ungefähr einem Viertel aller genutzten Computeranwendungen. Den Nutzern ist dabei oft gar nicht klar, dass sie keine Original-Software benutzen – und damit ziemlich gefährlich fahren. Wir verraten euch, warum Programme aus dubiosen Quellen ein Sicherheitsrisiko sind und wie ihr euch schützen […]