27 Jan

Mo, 27. Jan. 2020
in Cybersecurity
Verifizierungscode per SMS
Hacker versuchen, WhatsApp-Profil zu kapern
Aktualisiert am 14.06.2021
Haben Sie auch schon eine Anfrage von einem Kontakt bekommen, der unbedingt Ihren Verifizierungscode für WhatsApp braucht? Oder bekommen Sie eine WhatsApp-Nachricht mit der Bitte, den WhatsApp-Verifizierungscode weiterzuleiten? Was es mit solchen Nachrichten auf sich hat und wie Sie am besten auf solche Nachrichten reagieren, erfahren Sie bei uns.
18 Sep

Mi, 18. Sep. 2019
in Verschiedenes
Urbane Mobilität in der Kritik
E-Scooter und der Datenschutz
E-Scooter in der Kritik: Gefährlich, nervig, nicht umweltfreundlich. Dennoch nutzen immer mehr die neue urbane Mobilität, um kurze Strecken in der Stadt zurückzulegen. Doch wie steht es eigentlich mit dem Datenschutz? Hamburgs Datenschützer schlagen jetzt Alarm. Warum? Ihr erfahrt es bei uns.
16 Sep

Mo, 16. Sep. 2019
in Cybersecurity
Menstruations-App gibt Daten weiter
Neuer Datenskandal rund um Facebook
Die Zeiten, in denen sich Frauen den Beginn ihrer Tage oder sogar den gesamten Menstruationsverlauf in einen klassischen Kalender schrieben, sind für die meisten längst vorbei. Heute nutzen sie eine Menstruations-App. Nun wird bekannt, dass einige von ihnen die sensiblen Daten an Facebook weitergeben. Infos bei uns.
05 Sep

Do, 5. Sep. 2019
in Cybersecurity
Datenskandal bei Facebook
Nutzerdaten erneut im Netz
Ein neuer Datenskandal bei Facebook ist bekannt geworden. Jetzt sind von über 420 Millionen Nutzern die Telefonnummern im Netz zu finden. Und das ist nicht die einzige beunruhigende Nachricht des US-Konzerns aus den vergangenen Tagen. Was passiert ist, welche Gründe dahinter stecken könnten und was ihr tun solltet, lest ihr bei uns.
22 Aug

Do, 22. Aug. 2019
in Cybersecurity
Mastercard-Datenleck
Tausende Kundendaten kursieren im Netz
Eine Excel-Tabelle mit zig-Tausenden Datensätzen von Mastercard-Kunden ist jetzt im Netz aufgetaucht. Das Mastercard-Datenleck betrifft hauptsächlich deutsche Kunden sowie Mitarbeiter von Bank-Instituten. Welche Daten im Netz kursieren und wie ihr testen könnt, ob ihr betroffen seid, erfahrt ihr bei uns.
09 Aug

Fr, 9. Aug. 2019
in Verschiedenes
Alexa hört mit
Was Sprachassistenten mit euren Gesprächen machen
Es ist längst kein Geheimnis mehr: Amazons Alexa hört mit, Apples Siri zeichnet Gespräche auf und auch Google Home wertet Sprachaufnahmen aus. Jetzt tritt der Verbraucherschutz auf den Plan und will den großen Lauschangriff verbieten. Welche Gerüchte kursieren, was die Unternehmen dazu sagen und wie eure Privatsphäre geschützt werden soll, erklären wir euch.
03 Jun

Mo, 3. Jun. 2019
in Verschiedenes
Visumsantrag: USA prüfen Social Media
Antragsteller müssen Auskunft über Konten geben
Ihr träumt schon lange von einem Leben in den USA und steckt gerade mitten in den Vorbereitungen für euren Visumsantrag? Dann müsst ihr euch ab sofort darauf einstellen, rund um eure Social-Media-Accounts und E-Mail-Konten Rede und Antwort zu stehen. Das US-Außenministerium verschärft das Screening von Antragstellern. Was das bedeutet, erfahrt ihr bei uns.
10 Mai

Fr, 10. Mai. 2019
in Verschiedenes
Digitales Erbe auf Facebook
Was passiert mit den Daten verstorbener Facebook-Nutzer?
„The Liking Dead“ oder „vom Facebook zum Deadbook“ – es dauert nicht mehr lange, dann gibt es mehr tote als lebendige Nutzer auf Facebook. Sie alle hinterlassen ein digitales Erbe auf der Social-Media-Plattform. Doch was soll und kann mit den Daten all der Nutzer passieren, die ihre Zugangsdaten nicht rechtzeitig an Vertraute weiter gegeben haben, […]
05 Apr

Fr, 5. Apr. 2019
in Verschiedenes
Neue Panne bei Facebook-Datenschutz
Nutzerdaten lagen ungeschützt in der Amazon Cloud
Ein neuer Datenskandal erschüttert das Facebook-Imperium. Eine IT-Sicherheitsfirma hat Daten von Facebook-Nutzern öffentlich einsehbar auf einem Amazon-Server entdeckt. Sogar Passwörter waren auf dem Amazon Cloud Server unverschlüsselt zu sehen. Das weckt erneut Zweifel am Facebook-Datenschutz. 540 Millionen Datensätze standen frei einsehbar im Netz. Wir klären über die Hintergründe auf.