Tag: Netflix

Wie funktioniert Netflix? Was kostet Netflix? Tipps und Infos

von Maren Keller / Erstveröffentlichung am 20.09.2016 von Lena Kunikowski

Bei Netflix handelt es sich um einen Streaming-Dienst für Filme und Serien. Das bedeutet, dass Sie Inhalte aus dem Netz auf Endgeräten wie dem Fernseher, PC, Laptop, Smartphone und Tablet konsumieren können.

Um den Dienst nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst kostenpflichtig registrieren. War die Registrierung erfolgreich, können Sie direkt loslegen und sich bei Netflix anmelden.

Die bereitgestellten Filme und Serien lassen sich sofort abrufen. Wenn Sie einen Smart TV , also ein internetfähiges Fernsehgerät haben, ist die Netflix-App sogar meistens vorinstalliert. Diese rufen Sie über die Fernbedienung auf, loggen sich ein und können dann alle Inhalte direkt auf Ihrem Fernseher schauen. Auf PC, Laptop, Tablet und Smartphone gehen Sie identisch vor: Website bzw. App aufrufen, einloggen und los geht’s.

Filme und Serien auf Netflix

Der beliebte Streaming-Dienst ist dafür bekannt, ein besonders großes Angebot an Filmen und Serien zu bieten. In Deutschland sind laut Statista im Jahr 2023 gut 5.000 Filme und etwa 2.500 Serien gelistet.

Jeden Monat kommen neue Inhalte hinzu, andere verschwinden wieder. Netflix selbst sagt dazu: „Das Netflix-Angebot ist je nach Region verschieden und kann sich im Laufe der Zeit ändern.“

Netflix punktet mit hochwertigen Eigenproduktionen wie beispielsweise den Serien „House of Cards“, „Orange is the New Black“, „Narcos“ oder „Haus des Geldes“ und einem großen Angebot für Kinder. Über das Netflix-Medien-Center kann man sehen, welche Filme und Serien einen erwarten.

Netflix – was ist Netflix – Streaming-Dienst. Bild: Pexels/cottonbro studio

Netflix punktet durch hochwertige Eigenproduktionen und eine große Auswahl an Filmen und Serien. Bild: Pexels/cottonbro studio

Was kostet Netflix?

Oft erreicht uns die Frage „Ist Netflix kostenlos?“. Die einfache Antwort lautet: Nein! Netflix ist ein Abo-Modell und finanziert sich und seine Serien über die Gebühren. Es gibt unterschiedliche Abos, die sich in der Anzahl der Geräte, über die Sie Netflix gleichzeitig nutzen können, sowie in der Bildauflösung, bei der Sie die Wahl zwischen HD, Full-HD und Ultra-HD haben, unterschieden.

Wir stellen Ihnen die Netflix-Preise vor und verraten, was Sie für Ihr Geld bekommen.

Ihr Netflix-Abo, das immer an dem Tag abgebucht wird, an dem Sie sich registriert haben, können Sie folgendermaßen bezahlen:  Per Kreditkarte, PayPal, Bankeinzug, Geschenkkarten und teilweise über Ihren Mobilfunkanbieter.

Datenverbrauch beim Streamen

Die Datenübertragung an sich kostet bei Netflix kein Geld. Der Dienst nutzt Ihre zur Verfügung stehenden Daten, damit Sie Filme und Serien streamen können. Haben Sie Ihren Fernseher an ein Lan-Kabel angeschlossen oder nutzen Sie Ihr heimisches WLAN, können Sie unbegrenzt streamen. Wenn Sie den Dienst mobil nutzen und Ihr Datenvolumen aufgebraucht ist, können Sie nicht mehr streamen.

Den mobilen Datenverbrauch (etwa 1 GB pro Stunde Streaming in Standardauflösung) können Sie aber in den Netflix-Einstellungen verwalten. Dort haben Sie die Möglichkeit, zwischen „Automatisch“, „Nur WLAN“, „Daten sparen“ und „Maximaler Datenverbrauch“ zu wählen.

Netflix: Person hält Fernbedienung, um Netflix auf dem Fernseher zu streamen. Bild: Pexels/freestocks.org  (https://www.pexels.com/de-de/foto/987586/)

Ob klassisch am Fernseher oder auf Laptop, Tablet oder Handy: Netflix-Filme und -Serien können Sie auf verschiedenen Geräten anschauen. Bild: Pexels/freestocks.org 

Netflix down? Hier gibt es Hilfe!

Wie bei fast jedem Online-Dienst kann es auch bei dem beliebten Streaming-Anbieter dazu kommen, dass Netflix down ist. Den aktuellen Netflix-Server-Status können Sie im Fall von Störungen auf allestoerungen.de einsehen.

Wenn es bei Ihnen aber generell „ruckelt“ bzw. das Bild immer wieder einfriert und stockt, könnte das auch an Ihrer Internetverbindung liegen. In einigen Fällen reicht es auch schon aus, den Router neu zu starten.

Problematisch wird es erst, wenn die Internetgeschwindigkeit generell zu schwach ist. Der Anbieter gibt 3 Mbit/Sekunde als erforderliche Geschwindigkeit für das Streamen im Allgemeinen an. Sobald Sie aber Filme oder Serien in HD bzw. Ultra HD schauen wollen, werden daraus schon 5,0 bzw. 15 Mbit/Sekunde. Zuhause im heimischen WLAN wird das eher selten zum Problem, auf mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet aber schon eher, wenn Ihr Datenvolumen aufgebraucht ist. Lesen Sie dazu doch am besten einmal unseren Beitrag „Datenverbrauch messen“.

Abo kündigen – so geht´s

Wenn Sie den beliebten Streaming-Dienst kündigen wollen, weil Sie unzufrieden sind, mehr erwartet haben oder aus anderen individuellen Gründen, ist das überhaupt kein Problem. Das Schöne ist nämlich: Es existiert keine Kündigungsfrist.

Sie können jederzeit Ihr Abo kündigen und der Zugang wird damit zum Ende des laufenden Abrechnungsmonats gelöscht. Dazu rufen Sie einfach nach dem Netflix-Login den Punkt „Mein Konto“ auf und klicken auf „Mitgliedschaft kündigen“.

Alles Wissenswerte und Neuigkeiten rund um den Streaming-Dienst Netflix finden Sie in unserem Blog. Klicken Sie sich einfach durch die Beiträge: