14 Jul

Mi, 14. Jul. 2021
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Windows Server 2019 & Intel®-Xeon®
Microsoft und Intel für die Zukunft von kleinen Firmen
Das optimale Zusammenspiel von Microsofts Windows Server 2019 und Intel®-Xeon®-Prozessoren der 3. Generation bildet eine ideale Basis für die hochwertige und sichere IT von kleinen Unternehmen. Erfahren Sie hier, was das Zusammenspiel aus der Microsoft-Software Windows Server 2019 und Intel®-Xeon®-Prozessoren so besonders macht.
05 Jul

Mo, 5. Jul. 2021
in Verschiedenes
Trusted Platform Module
Microsoft erklärt TPM-Nutzung für Windows 11
Unter Windows 11 ist die Verwendung eines Trusted Platform Module (TPM) Voraussetzung. Und zwar in der Version 2.0, denn es soll Firmware und Login-Infos schützen sowie Cloud-Zugriffe absichern. Ob die Verwendung für das Upgrade zwingend erforderlich ist, was das Trusted Platform Module ist und welchen Ärger es darum gibt, erfahren Sie bei uns.
25 Jun

Fr, 25. Jun. 2021
in Verschiedenes
Uninstaller für Windows
So können Sie Programme deinstallieren – rückstandslos
Wer einen Computer oder Laptop nutzt, kennt das Problem: Immer mehr Programme, Tools und Dateien sammeln sich an. Sie sind längst vergessen, werden nicht mehr benötigt oder Sie finde sie vielleicht gar nicht mehr wieder. Hilfe bieten Uninstaller. Mithilfe solcher Tools kann man Programme deinstallieren und zwar so, dass keinerlei Reste auf der Festplatte zurückbleiben.
18 Jun

Fr, 18. Jun. 2021
in Verschiedenes
Windows-11-Release
Wir wollen es wissen: Wann kommt Windows 11?
Aktualisiert am 28.09.2021
Die Spatzen rufen es längst laut von allen Dächern: Es wird ein Windows-11-Release geben. Doch wann kommt Windows 11? Und was passiert dann mit Windows 10? Wird es etwa wie die Vorgänger-Versionen in den Ruhestand geschickt? Oder laufen Windows 10 und Windows 11 künftig parallel? Bei uns erfahren Sie alles Wissenswerte über das Windows-11-Release.
15 Jun

Di, 15. Jun. 2021
in Verschiedenes
FaceTime für Android
Apple erlaubt FaceTime für andere Betriebssysteme
Künftig ist FaceTime für Android und Windows verfügbar. Endlich! Lange Zeit war das Videochat-System exklusiv für Apple-Nutzer verfügbar. Doch iOS 15 und iPadOS 15 erlauben auch Nutzern von Android und Windows den Zugriff. Wie Sie FaceTime für Android und Windows nutzen können und was das neue Betriebssystem alles mit sich bringt, erfahren Sie bei uns.
11 Mrz

Do, 11. Mrz. 2021
in Cybersecurity
Microsoft-Exchange-Sicherheitslücken
Zehntausende deutsche Firmen von Angriffen betroffen
Das BSI ruft aufgrund von Exchange-Sicherheitslücken IT-Bedrohungslage rot aus! In den letzten Tagen haben sich Cyberkriminelle gleich mehrere Sicherheitslücken in Microsoft Exchange zunutze gemachen, Firmen aller Größen angreifen und entsprechende Firmenserver komprimitiert. Was das bedeutet und was Sie sonst noch zu den Sicherheitslücken und Angriffen wissen sollten, erfahren Sie hier!
01 Mrz

Mo, 1. Mrz. 2021
in Cybersecurity
Gefahr bei Microsoft Planner
Kriminelle wollen Zugangsdaten per Phishing ergaunern
In Zeiten von Homeoffice ist die Organisation der Zusammenarbeit das A und O. Viele nutzen dafür den Microsoft Planner und locken damit Kriminelle an. Die haben mal wieder nur ein Ziel: Sie wollen Zugangsdaten ergaunern. Wie der Planner von Microsoft funktioniert und wie die Kriminellen vorgehen, erfahren Sie bei uns.
19 Feb

Fr, 19. Feb. 2021
in Cybersecurity
Windows-7-Sicherheit
US-Behörden warnen eindringlich vor Windows 7
Immer noch sind in Deutschland rund vier Millionen aller Computer mit Windows 7 ausgestattet. Dabei steht es um die Windows-7-Sicherheit alles andere als rosig. Denn vor über einem Jahr hat Microsoft die Updates für das Betriebssystem eingestellt. Jetzt gab es einen massiven Angriff auf Windows-7-Rechner in den USA, der in Deutschland genauso passieren könnte. Infos […]
18 Nov

Mi, 18. Nov. 2020
in Cybersecurity
Zero-Day-Lücke in Windows geschlossen
Microsoft schließt bei Patch-Day über 100 Sicherheitslücken
Ende letzten Monats hat Google auf eine sogenannte Zero-Day-Lücke in Windows aufmerksam gemacht. Microsoft hat darauf schnell reagiert und die Sicherheitslücke jetzt, eine Woche später, zum Patch-Day gestopft. Was es mit dieser konkreten Sicherheitslücke auf sich hatte und was Zero-Day-Lücken sind, erfahren Sie hier.