28 Jul

Mo, 28. Jul. 2025
in Cybersecurity
Microsoft Patchday im Juli 2025
Microsoft erwartet Angriff auf kritische Schwachstelle
Microsoft Patchday im Juli 2025 bringt wichtige Sicherheitsupdates und schließt Sicherheitslücken – Microsoft warnt vor baldigen Angriffen auf eine Schwachstelle mit CVSS-Score 9.8. IT-Verantwortliche sollten schnell handeln: Eine Schwachstelle in NEGOEX erlaubt Angriffe übers Netzwerk – ganz ohne Interaktion. Mehr dazu lesen Sie bei uns.
17 Jul

Do, 17. Jul. 2025
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Microsoft Authenticator-App
Microsoft stellt Passwort-Support im Authenticator ein
Achtung! Microsoft stellt schrittweise den Passwort-Support in der Microsoft Authenticator-App ein! Ab dem 1. August 2025 sind Passwörter und Zahlungsdaten nicht mehr über die App zugänglich. Betroffen sind Millionen Nutzer – und es bleibt nur wenig Zeit zum Handeln. Alle Infos und Empfehlungen, was Sie nun unbedingt tun sollten, erfahren Sie hier.
26 Jun

Do, 26. Jun. 2025
in Cybersecurity
EchoLeak: Zero-Click-Lücke
Gefährliche Schwachstelle in Microsoft Copilot entdeckt
Die jetzt entdeckte Zero-Click-Sicherheitslücke namens EchoLeak in Microsoft Copilot macht deutlich, wie leicht sich KI-Systeme kompromittieren lassen. Aim Security hat die kritische Schwachstelle aufgedeckt, die Angriffe ohne Nutzerinteraktion ermöglicht. Wie diese Lücke ausgenutzt werden kann und was Unternehmen jetzt unbedingt wissen müssen, erfahren Sie bei uns.
06 Mrz

Do, 6. Mrz. 2025
in Cybersecurity
Device-Code-Phishing
Angriffe auf Microsoft-Konten mittels Device-Code-Login
Device-Code-Phishing ist eine neue Betrugsmethode, mit der Cyberkriminelle unbemerkt auf Unternehmens- und persönliche Konten zugreifen können. Primäres Ziel: Microsoft-Konten. Angreifer nutzen legitime Login-Verfahren und umgehen klassische Sicherheitsmaßnahmen. Wie genau diese Methode funktioniert und welche Maßnahmen Unternehmen dagegen ergreifen können, erfahren Sie hier.
20 Feb

Do, 20. Feb. 2025
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Windows-Patchday Februar 2025
Microsoft schließt zahlreiche kritische Sicherheitslücken
Haben Sie schon die neuesten Windows-Updates eingespielt? Wenn nicht, dann sollten Sie das schleunigst tun, denn der Windows-Patchday Februar 2025 schließt zahlreiche kritische Sicherheitslücken. Vier dieser Schwachstellen sind nicht nur öffentlich bereits bekannt, sondern es gibt auch schon Exploits, sodass Angreifer Ihr Windows-System übernehmen können.
30 Jan

Do, 30. Jan. 2025
in Cybersecurity
Sicherheitslücke in Outlook
Malware schon durch Mail-Vorschau aktiv
Hacker können durch eine Sicherheitslücke in Outlook Schadsoftware ohne Nutzerinteraktion auslösen. Das BSI warnt vor der kritischen Bedrohung und ruft dazu auf, dringend das bereitstehende Update durchzuführen. Wir beleuchten die Risiken, die durch die Sicherheitslücke bestehen, und erklären, welche Schutzmaßnahmen Unternehmen umsetzen sollten.
23 Jan

Do, 23. Jan. 2025
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Windows Hello for Business
Passwortlose Authentifizierung für Unternehmen
Passwortlose Sicherheit: Windows Hello for Business macht Schluss mit herkömmlichen Passwörtern. Ob Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder PIN – die biometrische Authentifizierung bietet maximale Sicherheit für Unternehmen und Cloud-Ressourcen. Neben der Sicherheit ist auch die Benutzerfreundlichkeit der biometrischen Anmeldetechnologie ein Pluspunkt. Wir zeigen, wie die Einrichtung funktioniert und welche Vorteile diese Lösung bietet.
16 Dez

Mo, 16. Dez. 2024
in Cybersecurity
MFA-Pflicht in Microsoft 365
Zugriff auf Admin Center ab Februar nur mit zweitem Faktor
Microsoft führt eine MFA-Pflicht ein. Die Vorgabe zur Multifaktor-Authentifizierung (MFA) im Microsoft 365 Admin Center soll die Sicherheit der Nutzerkonten erhöhen. Die neue Sicherheitsanforderung, die Anfang Februar in Kraft tritt soll Organisationen besser vor Cyberangriffen schützen. Wie die Umstellung abläuft und was Sie jetzt tun sollten, um vorbereitet zu sein, erfahren Sie bei uns.
30 Aug

Fr, 30. Aug. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Neues Outlook kommt
Privatanwender müssen, Firmen können kostenlos umstellen
Neues Outlook kommt: Microsoft plant die Einführung der kostenlosen Outlook-Variante mit zahlreichen Änderungen. Während Privatanwender zum Umstieg verpflichtet sind, können Unternehmen das Update kostenlos durchführen und von den neuen Funktionen profitieren. Welche Änderungen das neue Outlook mit sich bringt und welche Kritik es bereits gibt, erfahren Sie bei uns.