09 Aug.

Mo., 9. Aug.. 2021
in Verschiedenes
System-on-Chip (SoC)
Google geht beim Pixel 6 neue Wege
Im Herbst bringt Google eine Handy-Generation heraus: das Pixel 6. Dafür hat Google eigene Chips entwickelt, um den Top-Handys anderer Hersteller Konkurrenz zu machen. Das System-on-Chip (SoC) namens Tensor soll dabei helfen. Was dieses System-on-Chip auszeichnet, wo der Schwerpunkt liegt und was Google damit bezweckt, erfahren Sie bei uns.
28 Apr.

Mi., 28. Apr.. 2021
in Digitalisierung
OpenAIs GPT-3
KI ist nicht mehr von Menschen zu unterscheiden
Mithilfe des Generative Pre-trained Transformer 3 (GPT-3) kann eine künstliche Intelligenz hochwertige Texte schreiben. Der Clou dabei ist, dass sie so wirken, als ob sie aus der Feder eines Menschen stammen würden. Die „Superintelligenz“ GPT-3 ist eines der momentanen top IT-Themen. Was für Potenziale und Gefahren die Entwicklung mit sich bringt, erfahren Sie hier!
06 Apr.

Di., 6. Apr.. 2021
in Cybersecurity
Deepfake
Wenn KI Gesichter und Stimmen generiert
Deepfake; ein Fake, der in die Tiefe geht? In gewisser Weise stimmt das tatsächlich. Denn mit dieser Technologie generieren künstliche Intelligenzen eigenständig Gesichter oder tauschen in existenten Fotos und Videos Gesichter und Stimmen von Personen aus. Was Deepfakes noch alles können und welche Gefahren sich hinter ihnen verbergen, erfahren Sie hier!
24 März

Mi., 24. März. 2021
in Digitalisierung
Deep Learning
Neuronales Netz als Quasi-Gehirn von KI
Deep Learning ist eine Methode des maschinellen Lernens, bei dem künstliche neuronale Netze zum Einsatz kommen. Künstliche Neuronen und entsprechende neuronale Netze ahmen natürliche Neuronen und Neuronenstrukturen nach. Konkret imitiert Deep Learning dabei Funktionsweisen des menschlichen Gehirns. Was das aber genau bedeutet und was denn nun Deep Learning ist, erfahren Sie hier.
17 März

Mi., 17. März. 2021
in Digitalisierung
Maschinelles Lernen
So lernt künstliche Intelligenz (KI)
Maschinelles Lernen (Machine Learning) ist ein Begriff, den man immer häufiger hört oder liest. Er beschreibt erst einmal, dass IT-Systeme lernen. Computer & Co. können damit Muster als Zusammenhänge erkennen, einordnen und auswerten. Sie können somit selbstständig Entscheidungen treffen. Was maschinelles Lernen ist und wie es von kleinen Firmen genutzt werden kann, erfahren Sie hier.
22 Jan.

Fr., 22. Jan.. 2021
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Google AI & TensorFlow
Was hinter Googles Künstlicher Intelligenz steckt
Künstlichen Intelligenz wird immer wichtiger. Deswegen betreut Google AI mit TensorFlow eine frei zugängliche Plattform für kontinuierlich weiterentwickeltes maschinelles Lernen. Lesen Sie hier, was hinter Google AI steckt und was es mit TensorFlow auf sich hat.
25 Nov.

Mo., 25. Nov.. 2019
in Verschiedenes
FreddieMeter
Singt ihr Queen-Songs wie Freddie Mercury?
Freddie Mercury und seine Band Queen waren und bleiben ein weltweites Phänomen. Viele lieben sie, andere hassen sie, doch eins steht fest: Freddie Mercury war eine Rocklegende mit großem Talent. Viele eifern seinem Talent nach. Ob sie das Zeug dazu haben, zeigt jetzt die Google-KI FreddieMeter. Wir haben die Künstliche Intelligenz von Google getestet.
05 Nov.

Di., 5. Nov.. 2019
in Digitalisierung
Gaggle
Künstliche Intelligenz überwacht US-Schüler in Echtzeit
Selbstmord ist die zweihäufigste Todesursache unter den Zehn- bis 24-Jährigen in den USA. Doch mit dieser grausamen Tatsache nicht genug: Allein in 2017 gab es 345 Massaker mit Schusswaffen – häufiges Ziel: Schulen. Gaggle, eine künstliche Intelligenz (KI), will dagegen angehen. Was Gaggle kann und was es für den Datenschutz bedeutet, lest ihr hier.
24 Apr.

Mi., 24. Apr.. 2019
in Verschiedenes
Was ist TikTok?
Chinesische Video-App ist unter Teenagern ein Hit
Noch sind WhatsApp und der Facebook Messenger die Platzhirsche in den App-Stores. Die chinesische Video-App TikTok hat allerdings die Jagd aufgenommen und ist ihnen ganz nah auf den Versen. Aber Moment: Was ist TikTok eigentlich? Besonders bei jungen Nutzern hat die TikTok-App einen Hype ausgelöst. Wir klären auf, was es mit der Video-App auf sich hat.