12 Okt

Di, 12. Okt. 2021
in Verschiedenes
Schmerzen im Daumen
Woher kommen Handydaumen, Mausarm und KoNaSchu?
Was früher der Tennisarm war, ist heute der Handydaumen. Woher kommen die Schmerzen im Daumen und was hat das der Handynutzung zu tun? Und kann man den fiesen Schmerzen vorbeugen? Welche Handydaumen-Symptome es gibt, woher der Handydaumen überhaupt kommt und was man gegen die Schmerzen im Daumen tun kann, verraten wir Ihnen.
02 Jul

Fr, 2. Jul. 2021
in Cybersecurity
Testzentrum-Datenpanne
Persönliche Daten im Internet aufgetaucht
Erneut ist es zu einer Testzentrum-Datenpanne gekommen. Die Folge: Persönliche Daten von Bürgern, die eine Buchungsbestätigung für einen PCR-Test erhalten haben, waren öffentlich einsehbar. Und das war nicht die erste Datenpanne. Wo die Testzentrum-Datenpanne stattgefunden hat und warum der Datenschutz bei den Testzentren häufig auf der Strecke bleibt, erfahren Sie bei uns.
21 Mai

Fr, 21. Mai. 2021
in Verschiedenes
Impfpass-App CovPass
So funktioniert der digitale Impfausweis per Impfpass-App
Aktualisiert am 10.06.2021
Der digitale Impfausweis kommt. Die Frage ist aktuell nur noch, wann. Klar ist allerdings, dass die digitale Variante des gelben Heftes per Impfpass-App kommen soll: Sie wird den Namen CovPass tragen. Wie die App CovPass funktioniert, was Leute ohne Smartphone machen und ob das gelbe Impfheft seine Daseinsberechtigung verliert, erfahren Sie alle bei uns.
18 Mai

Di, 18. Mai. 2021
in Verschiedenes
Corona-Trend Workation
Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Der Trend Workation gibt dem Spruch „Wer arbeitet, der hat keinen Urlaub und wer Urlaub macht, der möchte nicht arbeiten“ eine ganz neue Bedeutung. Viele Hotels und Gaststätten reagieren auf dieses moderne Arbeitsphänomen und unterbreiten besondere Angebote. Was genau eine Workation ist und welche Vorteile es birgt, erfahren Sie bei uns.
11 Mai

Di, 11. Mai. 2021
in Cybersecurity
Impfpass-Bilder nicht posten!
Datenschützer warnen vor Datenklau
Die Freude über die erste Corona-Impfung ist meistens groß. Kein Wunder also, dass zahlreiche Geimpfte stolz ihre Impfpass-Bilder mit dem Nachweis, gegen Covid-19 geimpft zu sein, im Internet oder ihrem WhatsApp-Status posten. Warum das keine gute Idee ist und warum Datenschützer davor waren, erfahren Sie bei uns.
29 Mrz

Mo, 29. Mrz. 2021
in Verschiedenes
Was ist die Luca-Warn-App
Bringt sie uns schneller aus dem Lockdown?
Aktualisiert am 11.05.2022
Die Luca-Warn-App ist eigentlich keine Warn-App im herkömmlichen Sinne und daher auch nicht mit der Corona-Warn-App des Bundes vergleichbar. Sie hat trotzdem ihre Berechtigung und ist zurzeit in aller Munde. Was die Luca-App kann und besonders macht und ob sie uns vielleicht sogar schneller aus dem Lockdown bringt, erfahren Sie bei uns.
26 Mrz

Fr, 26. Mrz. 2021
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Zoom-Fatigue
Sechs Tipps gegen die Erschöpfung in Videokonferenzen
Seit Beginn der Corona-Pandemie bestimmen oftmals Videokonferenzen das Sozial- und Arbeitsleben. Dabei sind diese viel erschöpfender und anstrengender für die Psyche als gewöhnliche Unterhaltungen. Das Phänomen, das sich dahinter verbirgt, heißt Zoom-Fatigue. Was darunter zu verstehen ist und welche Tipps Sie anwenden können, um der Müdigkeit in virtuellen Meetings entgegenzuwirken, erfahren Sie bei uns.
13 Nov

Fr, 13. Nov. 2020
in Verschiedenes
Gesundheitsinformationen finden
Infoboxen des Gesundheitsministeriums jetzt bei Google
Wenn man Gesundheitsinformationen benötigt, ist Google oft die erste Anlaufstelle. Obwohl wir alle wissen, dass Google den Gang zum Arzt nicht ersetzen kann, googeln wir dennoch Krankheitssymptomen oder -diagnosen. Ab jetzt ist das auch deutlich weniger problematisch, denn das Gesundheitsministerium ist bei entsprechenden Google-Suchanfragen neuerdings mit Infoboxen vertreten. Mehr dazu hier!
12 Okt

Mo, 12. Okt. 2020
in Verschiedenes
Apps auf Rezept
Ärzte dürfen Apps wie Medikamente verschreiben
Ein neues Gesetz macht es möglich: Ab sofort können Ärzte Apps auf Rezept verschreiben. Dabei geht es um kostenpflichtige Apps, die zu Therapiezwecken eingesetzt werden können. Wie das funktioniert und welche Apps bereits zugelassen sind, erfahren Sie bei uns.