14 Mrz

Di, 14. Mrz. 2017
in Cybersecurity
Sparkassen-E-Mail
Vorsicht Phishing Gefahr mit APK-Datei
Wer aktuell eine Sparkassen E-Mail bekommt, sollte ganz genau aufpassen. Denn im Moment versuchen Betrüger verstärkt, von Kunden der Sparkassen die Daten zu klauen. Mithilfe einer APK-Datei, also einer App, die ihr downloaden sollt. In vielen Postfächern landen die unpersönlichen Schreiben mit der Nachricht, dass die Sicherheitseinstellungen überprüft werden müssen. Was es damit auf sich […]
07 Feb

Di, 7. Feb. 2017
in Cybersecurity
Neuer PayPal-Betrug
Phishing-E-Mail vermehrt in Umlauf
Ein besonders schwer zu entlarvender PayPal Betrug ist gerade in Umlauf. Wie immer versuchen die Betrüger, mit einer E-Mail an die persönlichen Daten ihrer potenziellen Opfer zu gelangen, aber die aktuellen Phishing E-Mails haben es in sich. Denn hinter der angeblich von PayPal verschickten E-Mail steckt noch wesentlich mehr. Aber PayPal selbst hat damit natürlich nichts zu […]
12 Jan

Do, 12. Jan. 2017
in Cybersecurity
Postbank-App
Trojaner kommt per E-Mail
Zwei neue Trojaner haben es auf die Kunden der Postbank abgesehen. Per E-Mail bekommen Kunden entweder angeblich die Postbank App oder einen Anhang, in dem sich der Trojaner befindet. Ob auch Kunden anderer Banken betroffen sind, ist noch nicht klar. Was die Betrüger wollen, wie sie es schaffen, euch die Trojaner eventuell unterzujubeln – wir […]
01 Aug

Mo, 1. Aug. 2016
in Cybersecurity
Phishing-Mail-Absender kontrollieren
Schutz gegen Spam-Mails
Auch als Laie kann man sich gegen Spam-Mail Angriffe aus dem Internet wehren: Indem man beispielsweise den Absender einer E-Mail kontrolliert und so einen Phishing-Mail Absender entlarven kann. Auch wenn die Spam-Filter der Mail-Programme immer besser werden, kann die ein oder andere Phishing-Mail durchschlüpfen. Das BSI vermeldet immer wieder neue Phishing-Mail Wellen, die den Verbraucher […]
22 Jul

Fr, 22. Jul. 2016
in Cybersecurity
Sparkassen Konto Mail
Betrug mit Sparkassen Sicherheitsabteilung
Achtung: Eine weitere Sparkassen Konto Phishing Mail ist in Umlauf. Der augenscheinliche Absender der Mail ist die „Sparkassen Sicherheitsabteilung“. Wie so oft sind hier Betrüger am Werk, die durch eine vorgetäuschte Konto Abschaltung versuchen, den Empfänger auf einen Link klicken zu lassen. Die angeschlossene Website fordert dazu auf, die Konto-Daten samt PIN einzugeben. Wer das […]
27 Jun

Mo, 27. Jun. 2016
in Cybersecurity
PayPal Zahlung an reBuy reCommerce
Vorsicht Phishing
Eine PayPal Mail warnt vor einer nicht autorisierten Zahlung an die reBuy recommerce GmbH. Was nach einer gut gemeinten Warnung klingt und aussieht, ist in Wirklichkeit ein neuer Phishing Versuch. Nachdem erst vor zwei Monaten eine gefälschte Zahlungsbestätigung an Eventim für Verwirrung sorgte, wird PayPal nun erneut für eine perfide Phishing-Falle missbraucht. Wir haben die wichtigsten […]
09 Mai

Mo, 9. Mai. 2016
in Cybersecurity
E-Mail gehackt?
„Have I been pwned“ findet es heraus
Aktualisiert am 21.07.2020
Sie möchten wissen, ob Ihre E-Mail gehackt wurde? Durch eine innovative Plattform können Sie blitzschnell herausfinden, ob Ihr E-Mail-Account schon einmal Opfer eines Hacks geworden ist. Wir verraten, wie die Web-App funktioniert, was Sie davon haben und was Sie unbedingt tun solltet, wenn Ihre E-Mail gehackt wurde.
02 Mai

Mo, 2. Mai. 2016
in Cybersecurity
PayPal-Sicherheitsbenachrichtigung
Neue Phishing-Attacke
Hierauf dürften einige hereinfallen: Eine angebliche PayPal Sicherheitsbenachrichtigung landet derzeit in zahlreichen Posteingängen. Was tatsächlich seriös klingt, ist in Wirklichkeit ein neuer Phishing-Versuch von Betrügern. Wir verraten euch, woran ihr die Fake-Mail erkennen und wie ihr euch schützen könnt.
11 Apr

Mo, 11. Apr. 2016
in Cybersecurity
Zahlungsbestätigung an Eventim
Neue PayPal-Phishing-Mail
Ein gefälschte Zahlungsbestätigung an Eventim sorgt für Ärger. Und wieder einmal verbirgt sich dahinter nichts anderes als eine gemeine Phishing-Methode. Wir verraten euch, woran ihr die Mail erkennt, mit welchen Konsequenzen ihr rechnen müsst, wenn ihr darauf hereinfallt und was ihr proaktiv dagegen tun könnt.