29 Aug

Mo, 29. Aug. 2022
in Cybersecurity
PayPal-Server gehackt
Kriminelle verschicken echte PayPal-E-Mail mit falscher Rechnung
Ein neuer PayPal-Betrug macht die Runde. Dieses Mal wurden anscheinend PayPal-Server gehackt, denn die kriminellen Angreifer sind in der Lage, echte PayPal-E-Mails zu versenden. Wie das funktioniert und wie Sie sich vor dem Betrug schützen, erfahren Sie bei uns.
23 Feb

Mi, 23. Feb. 2022
in Cybersecurity
Manipulierte Rechnungen
Tipps, zum Schutz vor gefälschten Rechnungen
Ob Handwerker oder Architekt, Ein-Mann-Betrieb oder IT-Dienstleister – wer Dienstleistungen erbringt, muss Rechnungen schreiben. Jetzt tauchen immer öfter Fälle auf, in denen Rechnungen auf bisher unbekanntem Wege manipuliert wurden. Wir haben Tipps für Sie, was in dem Fall zu tun ist und wie Sie sich schützen können.
10 Feb

Do, 10. Feb. 2022
in Verschiedenes
E-Mail-Apps für Android
Tipps für gute Alternativen zu vorinstallierten E-Mail-Apps
Wenn Sie sich ein neues Android-Handy kaufen, sind bereits E-Mail-Apps vorinstalliert. Mindestens die E-Mail-App des Herstellers finden Sie dann auf dem neuen Gerät. Aber überzeugen die vorinstallierten Apps auch in ihrer Funktionalität? Und wie steht’s um den Datenschutz? Im Google Play Store gibt es eine Vielzahl an Android-E-Mail-Apps. Wir stellen die besten vor.
20 Dez

Mo, 20. Dez. 2021
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Google Calls in Google Chat
Gmail-App wird für bessere Zusammenarbeit erweitert
Gmail gehört zu den beliebtesten E-Mail-Anbietern in Deutschland. Nun will Google die Chat-Funktion um Google Calls in der Gmail-App für Android und iOS um Sprach- und Videoanrufe erweitern. Dadurch können Sie die Gmail-App noch umfangreicher nutzen und zur Zusammenarbeit verwenden. Infos hier.
03 Dez

Fr, 3. Dez. 2021
in Cybersecurity
iTAN der ING DiBa
E-Mail lockt Kunden in die Phishing-Falle
Phishing-Angriffe verlaufen häufig in Wellen. Aktuell rollte eine neue Phishing-Welle. Betroffen sind aktuell Kunden von ING DiBa. Die gefährliche E-Mail betrifft das Verfahren rund um die iTAN. Was das iTAN-Verfahren ist, wie die gefährlichen E-Mails aussehen und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.
29 Nov

Mo, 29. Nov. 2021
in Cybersecurity
Pushmail FRITZ!Box
AVM warnt vor Malware in falschen FRITZ!Box-Pushmails
Mit einem dringenden Sicherheitshinweis wendet sich AVM an seine Kunden: Eine Pushmail FRITZ!Box geht um und bedroht die Empfänger mit einem gefährlichen Anhang. Erhalten Sie eine solche E-Mail, löschen Sie sie, ohne den Anhang zu öffnen. Welchen Inhalt die FRITZ!Box-Pushmails haben, wie Sie die E-Mails erkennen und wie Sie sich schützen, erfahren Sie bei uns.
17 Aug

Di, 17. Aug. 2021
in Netzwerk/Arbeitsplatz
E-Mail zurückrufen
Tipps, wie Sie eine abgeschickte E-Mail zurückholen können
Möchten Sie eine abgeschickte E-Mail zurückrufen? So dürfte es den meisten schon einmal so ergangen sein. Immerhin stechen Fehler häufig erst nachträglich ins Auge. Erfahren Sie hier, wie und unter welchen Umständen Sie eine E-Mail zurückholen können!
30 Apr

Fr, 30. Apr. 2021
in Cybersecurity
Outlook-Termineinladung
Vorsicht vor gefälschten Nachrichten
Wenn Sie aktuell eine Termineinladung für Outlook bekommen, dann sollten Sie wachsam sein. Cyberkriminelle verschicken diese E-Mails, die augenscheinlich von Freunden, Bekannten oder Kollegen kommen. Was die Kriminellen beabsichtigen und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.
20 Apr

Di, 20. Apr. 2021
in Cybersecurity
Postbank BestSign
Achtung! Nach E-Mail droht Phishing
Haben Sie auch die E-Mail von der Postbank bekommen, in der er darum geht, BestSign zu upgraden? Das Gefährliche daran ist: BestSign gibt es wirklich und die E-Mail sieht täuschend echt aus. Was BestSign ist und woran Sie die gefährliche E-Mail erkennen, erfahren Sie bei uns.