22 Jul

Mo, 22. Jul. 2024
in Verschiedenes
Outlook-Alternative
Welches ist das beste E-Mail-Programm?
Jeder von uns schreibt zahlreiche E-Mails. Ob privat oder geschäftlich, E-Mails sind längst nicht mehr aus dem täglichen Schriftverkehr wegzudenken. Dementsprechend gibt es zahlreiche E-Mail-Programme, von denen jedes eine Outlook-Alternative darstellen kann. Wir beantworten die Frage „Welche E-Mail-Programme gibt es?“ und zeigen Ihnen, welches das beste E-Mail-Programm ist.
03 Jun

Mo, 3. Jun. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
E-Mail-Konto einrichten
Posteingangsserver und Postausgangsserver konfigurieren
E-Mails sind schon seit langem ein wichtiger Kommunikationsstandard – ein E-Mail-Konto einrichten, ist daher unumgänglich. Und dank zahlreicher Provider, die um Kunden konkurrieren, ein Kinderspiel. Ob Online-Shopping, Passwort-Manager oder Social Media, Plattformen setzen für die Registrierung eine E-Mail-Adresse voraus. Doch wissen Sie auch, wie Sie den Posteingangsserver und den Postausgangsserver richtig konfigurieren?
03 Apr

Mi, 3. Apr. 2024
in Verschiedenes
Mahnung per Mail
Sind Mahnungen per E-Mail zulässig? Kann man sie ignorieren?
Wenn Sie eine Mahnung per Mail erhalten haben, sollten Sie nicht gleich in Panik verfallen. Dürfen Sie sie ignorieren? Und andererseits: Dürfen Unternehmen Mahnungen per E-Mail überhaupt versenden? Sind sie rechtskräftig? Wie Sie erkennen, ob der Mahnbescheid echt ist, welche Rechte Unternehmen haben und welche Pflichten der Bürger hat, erfahren Sie hier.
16 Feb

Fr, 16. Feb. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Outlook-Archiv anlegen
Outlook-Daten sichern und Ordnung in Ihr Postfach bekommen
Mit einem Outlook-Archiv bringen Sie Ordnung in Ihr E-Mail-Programm, Ihren Kalender und alle Daten, die in Outlook gespeichert sind. Die Software von Microsoft wird nämlich, wenn Sie kein Archiv anlegen, immer langsamer. Wir zeigen, wie Sie Ordnung und Strukturen in Ihrer Outlook-Software schaffen.
05 Jul

Mi, 5. Jul. 2023
in Cybersecurity
DKIM, SPF, DMARC & BIMI
Wie Sie Ihren E-Mail-Verkehr optimieren und Spam vermeiden
Vermeiden Sie Spam und optimieren Sie Ihren E-Mail-Verkehr mit DMARC, DKIM, SPF und BIMI. Bei uns erfahren Sie, wie Sie diese Technologien bestmöglich nutzen können, um Ihren E-Mail-Verkehr zu schützen und zu sichern. Setzen Sie unsere nützlichen Tipps und Tricks um, um die Sicherheit und Effizienz Ihres E-Mail-Verkehrs zu steigern.
23 Jun

Fr, 23. Jun. 2023
in Cybersecurity
Mail-Security
E-Mail-Sicherheit als zentraler Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie
Mail-Security, also die Sicherheit Ihrer E-Mails, ist für Ihre digitale Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund sollte die E-Mail-Sicherheit eine Grundlage Ihrer IT-Sicherheitsstrategie sein. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, warum E-Mail-Sicherheit so wichtig ist und wie Sie Ihre E-Mail-Konten sicherer machen können.
10 Feb

Fr, 10. Feb. 2023
in Cybersecurity
E-Mail-Spoofing
Was ist eine Spoof-E-Mail und wie schützen Sie sich?
E-Mail-Spoofing ist bei bösen Buben mit kriminellen Absichten äußerst beliebt. Warum? Weil diese Art von betrügerischen E-Mails nur schwer zu erkennen ist und den Kriminellen im hektischen Arbeitsalltag schnellen Erfolg verspricht. Bei uns erfahren Sie, was E-Mail-Spoofing ist und wie Sie sich schützen können.
21 Okt

Fr, 21. Okt. 2022
in Cybersecurity
Office-Sicherheitslücke entdeckt
E-Mail-Verschlüsselung lässt sich umgehen
In Office 365 ist eine schwere Sicherheitslücke aufgetaucht. Und das wirklich Riskante daran ist: Diese Office-Sicherheitslücke lässt sich vermutlich nicht mit einem Patch, also einem Update, schließen. Bei uns erfahren Sie, welche Gefahren drohen, worin die Ursache dieser Microsoft-Office-Sicherheitslücke liegt und wie Microsoft reagiert.
16 Sep

Fr, 16. Sep. 2022
in Cybersecurity
Phishing-Betrug Energiepauschale
Betrugsversuche mit E-Mail und SMS – Verbraucherzentrale warnt
Die Energiepauschale kommt. Und zwar noch in diesem Monat für jeden, der in Deutschland wohnt und steuerpflichtig arbeitet. Diese Tatsache machen sich aktuell Cyberkriminelle zunutze. Sie versuchen mit einem Phishing-Betrug an Ihre Login-Daten zu gelangen. Wie der Phishing-Versuch abläuft und woran Sie ihn erkennen, erfahren Sie natürlich bei uns.