05 Dez

Mo, 5. Dez. 2016
in Cybersecurity
Gooligan greift Android-Smartphones an
Neue Schadsoftware
Gooligan heißt eine neue Malware, die es auf Android-Smartphones abgesehen hat. Die Schadsoftware hat schon über eine Million Geräte gehackt. Die Folge: Fremde bekommen vollen Zugriff auf euer Handy mit dem Ziel, Google-Kontodaten zu klauen. Wie ihr euch schützen könnt, erklären wir euch.
01 Dez

Do, 1. Dez. 2016
in Cybersecurity
ImageGate – neue Gefahr bei Facebook
Verseuchte Bilder bergen Locky
ImageGate heißt ein neuer Trend, der sich gerade in den sozialen Netzwerken wie Facebook und LinkedIn breit macht. Dabei versuchen Gauner, euch zum Anklicken von Fotos zu verleiten. Doch diese Fotos sind verseucht und mit Schadsoftware versehen. Wir zeigen euch, wie ihr euch schützen könnt.
23 Nov

Mi, 23. Nov. 2016
in Cybersecurity
Emirates-Flugtickets über WhatsApp gewinnen
Achtung Abzocke
Es gibt Emirates Flugtickets zu gewinnen. Damit lockt zumindest eine WhatsApp Nachricht, die gerade die Runde macht. Doch in Wahrheit versteckt sich eine Abofalle hinter dem vorgegaukelten WhatsApp Gewinnspiel. Das Sicherheitsunternehmen ESET warnt davor, auf das Lockangebot hereinzufallen. Wir verraten Euch, worum es geht.
21 Nov

Mo, 21. Nov. 2016
in Cybersecurity
Ransoc sammelt Daten
Opfer werden erpresst
Mit Ransoc ist eine neue Erpresser-Schadsoftware in Umlauf. Doch anders als zurzeit eigentlich üblich, verschlüsselt sie keine Daten. Sie späht stattdessen den Rechner aus und sammelt zunächst möglichst viele private Daten. Dafür durchforstet die Schadsoftware die sozialen Netzwerke. Woher Ransoc kommt und wie ihr euch schützen könnt, erklären wir euch.
14 Nov

Mo, 14. Nov. 2016
in Cybersecurity
Postbank-Phishing
Bankkunden von Betrugsversuch betroffen
Eine neue Phishing-Welle rollt: Dieses Mal ist unter anderem die Postbank Phishing Opfer. Betroffen sind aber mindestens zwei weitere Banken. Denn wieder einmal versuchen Internetbetrüger mit gefälschten Bank-Emails an Zugangsdaten von Kunden und damit an das Geld der Kunden zu kommen. Wir sagen euch, welche Banken betroffen sind und wie ihr euch schützen könnt.
08 Nov

Di, 8. Nov. 2016
in Cybersecurity
Fake-Shop vorwerk.club
Vorkasse als Hinweis
Der Thermomix ist der Liebling vieler Frauen, nun warnt der Hersteller selbst vor einem neuen Fake-Shop. Auf vorwerk.club wird der neueste Thermomix für sagenhafte 908,01 Euro angeboten. Ein wahres Schnäppchen. Doch Achtung, wer hier einkauft, wird keinen neuen Thermomix nach Hause geliefert bekommen, sondern sein Geld verlieren. Wir zeigen euch, woran ihr einen Fake-Shop erkennt.
07 Nov

Mo, 7. Nov. 2016
in Cybersecurity
Facebook-Konto wird gesperrt
Neuer Facebook-Betrug
Gefahr für euer Facebook Konto, denn ein neuer Facebook Betrug macht die Runde. Während ihr auf Facebook unterwegs seid, poppt plötzlich das Chatfenster oder der Messenger auf. Eine augenscheinliche Nachricht von Facebook Security gaukelt euch vor, dass euer Facebook-Konto gesperrt wurde. Und nur über die erneute Eingabe eurer Daten könnt ihr das Konto wieder nutzen. Moment mal, kann das […]
02 Nov

Mi, 2. Nov. 2016
in Cybersecurity
Datenspionage mit Web of Trust
Browser-Erweiterung greift Daten ab
Die Browser-Erweiterung Web of Trust (WOT) soll seine Nutzer schützen – vor unseriösen Webseiten und Schadprogrammen. Doch stattdessen werden sensible Daten verkauft. Das fand jetzt das NDR-Magazin Panorama heraus. Wir erklären euch, was WOT ist, wie es funktioniert und was ihr tun solltet, wenn ihr die Browser-Erweiterung aktuell nutzt.
25 Okt

Di, 25. Okt. 2016
in Cybersecurity
Kreditkartenbetrug im Internet
Datenklau im Online-Shop
Kreditkartenbetrug lässt jeden aufhorchen. Was vor einigen Jahren an Geldautomaten eine große Gefahr darstellte, verlagert sich jetzt immer mehr ins Internet. Der Diebstahl von Kreditkartendaten. Online-Skimming heißt die Methode, bei der Kreditkarteninhabern die Daten geklaut werden, wenn sie im Online-Shop bezahlen. Wir erklären, was das genau ist und was zu tun ist, wenn ihr betroffen seid.