27 Mrz

Mo, 27. Mrz. 2017
in Verschiedenes
WhatsApp-Kindesmissbrauch
Sexuelle Gewalt beginnt im Chat
Soziale Netzwerke sind beliebt. Ob Facebook, Twitter, WhatsApp oder Stayfriends – es gibt unendlich viele und nicht immer geht alles ehrlich zu. Triebtäter sind auch hier aktiv, und die Gefahr, dass es zu Kindesmissbrauch kommt, ist nicht zu unterschätzen. Aktuell hat die Polizei einen Sexualstraftäter festgenommen, der WhatsApp missbraucht hat, um mit Opfern in Kontakt zu […]
22 Mrz

Mi, 22. Mrz. 2017
in Cybersecurity
Gefälschte Virenwarnung
Android-Smartphones vom Handy-Virus betroffen
Während ihr eurer Smartphone oder Tablet nutzt, taucht plötzlich eine Virenwarnung auf. Völlig unvermittelt und unerwartet. Euer Gerät ist mit einem Schädling verseucht, sagt die Meldung. Deshalb müsst ihr dringend und natürlich sofort ein Schutzprogramm installieren, um der Bedrohung zu entgehen. Warum ihr das Schutzprogramm besser nicht auf euer mobiles Endgerät ladet, was passiert, wenn ihr […]
16 Mrz

Do, 16. Mrz. 2017
in Cybersecurity
Adobe-Abmahnung
Abzocke mit angeblicher Raubkopie
Achtung Abzocke. Wegen einer angeblichen Adobe Raubkopie landen zurzeit vermehrt E-Mails der Kanzlei Waldorf Frommer in den Posteingängen. Inhalt ist eine Adobe Abmahnung, aber mehrere Medienanwälte warnen bereits. Habt auch ihr so ein Schreiben bekommen? Lasst euch deswegen keine grauen Haare wachsen, wir erklären euch, was es damit auf sich hat.
14 Mrz

Di, 14. Mrz. 2017
in Cybersecurity
Sparkassen-E-Mail
Vorsicht Phishing Gefahr mit APK-Datei
Wer aktuell eine Sparkassen E-Mail bekommt, sollte ganz genau aufpassen. Denn im Moment versuchen Betrüger verstärkt, von Kunden der Sparkassen die Daten zu klauen. Mithilfe einer APK-Datei, also einer App, die ihr downloaden sollt. In vielen Postfächern landen die unpersönlichen Schreiben mit der Nachricht, dass die Sicherheitseinstellungen überprüft werden müssen. Was es damit auf sich […]
09 Mrz

Do, 9. Mrz. 2017
in Cybersecurity
Abzocke mit Jamba-Abo
Amazon-Gutschein lockt in Abofalle
Das Jamba Abo – vor etwa zehn Jahren nervte der Anbieter von Klingeltönen mit schriller Fernsehwerbung. Das Abo gibt es übrigens immer noch und aktuell versuchen Betrüger, euch in eine teure Abofalle zu locken. Was kann dafür hilfreicher sein als ein augenscheinlicher Amazon Gutschein? Wir erklären, euch, worum es genau geht.
06 Mrz

Mo, 6. Mrz. 2017
in Cybersecurity
Fake-Anruf vom Büro des Staatsanwalt
Neue Betrugsmasche am Telefon
Wenn das Telefon klingelt und jemand sagt, er riefe aus dem Büro des Berliner Staatsanwalts an, könnt ihr direkt wieder auflegen. Denn bei diesem Anruf handelt es sich ganz sicher um einen Fake Anruf. Auch wenn der angebliche Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft mit einem Aktenzeichen daher kommt und unglaublich seriös klingt, ist dieser Anruf ein Betrügertrick. […]
23 Feb

Do, 23. Feb. 2017
in Cybersecurity
Hoefler Text im Pop Up Fenster
Betrug mit Google Chrome Browser
Immer mal wieder kommt es vor, dass eine Internetseite nicht richtig angezeigt wird, weil die Schrift verzerrt dargestellt wird. Wenn ihr die fehlende Schriftart nachinstalliert, ist das Problem meistens behoben. Doch Vorsicht. Im Google Chrome Browser versuchen Kriminelle gerade, euch zur Installation des Hoefler Text zu bewegen. Doch das solltet ihr nicht tun, denn damit […]
17 Feb

Fr, 17. Feb. 2017
in Cybersecurity
Android-Trojaner gewährt Hackern Fernzugriff
Adobe Flash Player Fake
Wir haben schon oft über Android Trojaner berichtet – dieser hat es aber in sich. Wer dem gut getarnten Trojaner die Tür öffnet, gewährt ihm fast alle Zugriffsrechte und die Möglichkeit, euer Gerät fernzusteuern. Daraufhin liest die Schadsoftware Eingaben auf dem Bildschirm mit und übermittelt diese an den Urheber. Für diesen ist es ein leichtes, […]
13 Feb

Mo, 13. Feb. 2017
in Cybersecurity
Trollware Cancer geht um
Computervirus nervt Windows-Nutzer
Ein neuer Virus geht um. Trollware Cancer nervt gerade vor allem Windows-Nutzer. Dabei richtet der Schädling kein Unheil auf dem Rechner an, sondern nistet sich nur ganz tief in Windows ein. Um den Computernutzer zu nerven, ploppen wahllos Bilder und Fenster auf, die mit einem Remix von Shakiras Pop-Songs Waka Waka untermalt sind. Die Nutzer werden […]