25 Sep

Mo, 25. Sep. 2017
in Cybersecurity
Neuer Locky Virus
Erpressertrojaner kommt per .7z-Datei
Vorsicht vor dem Locky Virus. Die Gefahr um den Trojaner ist auch eineinhalb Jahre nach seinem ersten Auftauchen nicht gebannt, denn Lockys Code kann immer noch nicht geknackt werden. Und aktuell treibt eine neue Variante vom Locky Virus ihr Unwesen. Der Erpressertrojaner kommt nun als E-Mail mit einem 7z-Anhang auf eure Rechner. Ungewöhnlich, aber anscheinend […]
13 Sep

Mi, 13. Sep. 2017
in Cybersecurity
Sparkassen Spam
„Wichtige Kundendurchsage“ ist Phishing
Eine „Wichtige Kundendurchsage“ erreicht gerade wieder viele Kunden der Sparkasse per E-Mail. Doch statt wichtiger Infos erwartet euch nur Sparkassen Spam. Die Mail ist ein fieser Phishing Versuch und stammt natürlich nicht von der Sparkasse. Woran ihr diesen Sparkasse Betrug erkennt, bei dem Kriminelle Name und Logo der Bank missbrauchen, und wie ihr euch vor Phishing […]
12 Sep

Di, 12. Sep. 2017
in Cybersecurity
eFax Corporate E-Mail
Hinter Faxmitteilung steckt Trojaner
Aktualisiert am 01.10.2019
Hat euch auch eine Faxankündigung von eFax Corporate erreicht? Per E-Mail versuchen Betrüger gerade mal wieder, Leichtsinnige und Gutgläubige aufs Glatteis zu führen. Aber Vorsicht: Die Faxankündigung ist nicht das, was es scheint. Denn hinter dem angeblichen Fax steckt ein fieser Trojaner. Wir verraten euch, woran ihr ihn erkennt und wie ihr euch schützen könnt.
11 Sep

Mo, 11. Sep. 2017
in Cybersecurity
Interaktive Schaltfläche
Toast-Overlay-Attacke bedroht Android-Geräte
Aktuell bedroht die Toast Overlay Attacke fast alle Android Geräte. Mit einem Klick auf eine interaktive Schaltfläche könnt ihr euch böseste Schadsoftware auf eure Geräte holen. Forscher haben die neue Android-Sicherheitslücke entdeckt. Warum die neue Android Sicherheitslücke so gefährlich ist und ob ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
08 Sep

Fr, 8. Sep. 2017
in Cybersecurity
Ransomware Princess
Verbreitung durch infizierte Webseiten
Ein neuer Erpressertrojaner breitet sich aus. Die Ransomware Princess geht um. Dabei hat sie weder Königliches an sich, noch ist sie pretty in pink. Die Schadsoftware ist auch unter dem Namen PrincessLocker bekannt und treibt bereits seit einem Jahr ihr Unwesen. Neu ist allerdings, dass der Erpressertrojaner mit dem RIG Exploit Kit über infizierte Webseiten […]
24 Aug

Do, 24. Aug. 2017
in Cybersecurity
Google Chrome Add ons gehackt
Browser Erweiterungen infiltriert
Der Google Chrome Browser hat ein Sicherheitsproblem. Aktuell haben Kriminelle acht Google Chrome Add ons gehackt. Eigentlich sind die Browser Erweiterungen nette Ergänzungen zu den Basisfunktionen. Allerdings nicht, wenn sie für Phishing-Attacken von Hackern verändert werden. Welche Google Chrome Erweiterungen betroffen sind und welche Ziele die Kriminellen verfolgen, erfahrt ihr bei uns.
18 Aug

Fr, 18. Aug. 2017
in Cybersecurity
Apple iPhone ID gibt es nicht
Phishing-Versuch mit Apple iMessage
Apple Nutzer aufgepasst: Habt ihr auch eine merkwürdige iMessage bekommen, die besagt, eure iPhone ID laufe ab? Aktuell macht ein gefährlicher Betrugsversuch über iMessage die Runde. Betroffen können alle sein, die Apple iMessage nutzen. Hinter der merkwürdigen Nachricht steckt ein Phishing-Versuch. Wer darauf hereinfällt, ermöglicht den Betrügern den Zugang zu sensiblen Daten. Wir erklären euch, wie […]
04 Aug

Fr, 4. Aug. 2017
in Cybersecurity
Kleinanzeigen-Betrugsversuch
Welche Methoden nutzen Betrüger bei eBay?
Aktualisiert am 28.06.2021
Bei einem Kleinanzeigen-Betrugsversuch haben Sie kaum Chancen, verlorenes Geld zurück zu bekommen. Deswegen sollten Sie bei einem eBay-Kleinanzeigen-Verkauf auf ein paar Dinge achten. Wenn Sie vorsichtig sind, können Sie bei eBay Schnäppchen erstehen und alten Krams verkaufen, ohne an Betrüger zu geraten. Wir erklären, welche Methoden Betrüger anwenden, um Sie übers Ohr zu hauen.
31 Jul

Mo, 31. Jul. 2017
in Cybersecurity
PayPal Inkasso Mail
Phishing Mail von PayPal unterwegs
Aktualisiert am 21.02.2020
Eine Paypal Inkasso Mail wird derzeit immer wieder verschickt. Bei der Mail handelt es sich allerdings um einen Betrug. Wie ihr erkennt, welche Paypal Mails echt sind, und welche nicht, erklären wir euch hier. Viele von euch werden Paypal-Nutzer sein und die Vorteile des schnellen Bezahlens damit genießen. Das Bezahlen von Rechnungen in Online-Shops oder […]