14 März

Do., 14. März. 2019
in Cybersecurity
SimBad infiziert 150 Millionen Handys
210 Apps im PlayStore enthalten Schadcode
Macht euer Smartphone mal wieder, was es will? Daran könnte eine neue Schadsoftware schuld sein. Denn gerade ist eine neue Android-Malware aufgetaucht. Sie heißt SimBad und hat vermutlich bereits 150 Millionen Smartphones infiziert. Woher die Schadsoftware kommt und was sie auf euren Handys anrichtet, erfahrt ihr bei uns.
11 März

Mo., 11. März. 2019
in Cybersecurity
Handy hacken mit Fake-Apps
Mobile Threat Report 2019 zeigt Trends
Jahr für Jahr veröffentlicht McAfee seinen Mobile Threat Report. Darin geht es um die Gefahren für mobile Geräte. Handy hacken ist eines der großen Probleme, denn das ist oftmals kinderleicht. Welche Gefahr von mobiler Malware ausgeht und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
07 März

Do., 7. März. 2019
in Cybersecurity
Neues Hacking-Tool verbreitet sich
Mining-Malware infiziert Windows-Systeme
Ein neues Hacking-Tool breitet sich aus. Betroffen sind Windows-Systeme. Ziel der Angreifer ist es, eine Kryptowährungs-Mining-Software zu installieren. Worum es genau geht und was Mining überhaupt ist, erfahrt ihr bei uns.
04 März

Mo., 4. März. 2019
in Cybersecurity
Windows-Warnung per Pop-up
Viruswarnung von Microsoft lockt in Kostenfalle
Aktualisiert am 04.12.2020
Niemand möchte gern auf seinem Rechner einen Virus haben. Um so dankbarer ist man, wenn das System eine Windows-Warnung ausspuckt. Doch nicht immer sind solche Warnungen echt. Neuerdings nutzen auch Betrüger diese Masche, um euch in eine teure Kostenfalle zu locken.
27 Feb.

Mi., 27. Feb.. 2019
in Cybersecurity
Vorinstallierte Schadsoftware
BSI warnt vor Tablet-Kauf bei Online-Händlern
Wer beim Kauf von neuester Technik nur auf den Preis schaut, kann sich schnell mal vorinstallierte Schadsoftware einfangen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt jetzt eindringlich vor dem Kauf bei Online-Händlern. Um welchen Online-Händler es geht und welche Gefahr von Tablets und Smartphones ausgehen kann, erfahrt ihr hier.
26 Feb.

Di., 26. Feb.. 2019
in Cybersecurity
Vorladung von der Polizei
Achtung! Mit der E-Mail kommt ein Trojaner
Habt ihr in eurem Postfach auch eine Vorladung der Polizei gefunden? Der Schreck ist ja erst einmal groß, wenn Post von der Polizei kommt. Vor allem dann, wenn man sich keiner Schuld bewusst ist. Doch was hat es mit der Vorladung auf sich? Und wieso kommt so etwas per E-Mail? Wir klären auf.
25 Jan.

Fr., 25. Jan.. 2019
in Cybersecurity
Gefahr durch Amazon-E-Mail
Bestellung bei reBuy Commerce GmbH ist Fake
Habt ihr in letzter Zeit auch eine Amazon-E-Mail über eine Bestellung bei reBuy Commerce GmbH bekommen? Solche E-Mails mit einer augenscheinlichen reBuy-Bestellung gehen gerade massenhaft rum. Ob die Rechnungen echt sind oder ob sie euch gefährlich werden können, erfahrt ihr bei uns.
23 Jan.

Mi., 23. Jan.. 2019
in Cybersecurity
Gefahr durch personenbezogene Daten
Nach Politik-Leak droht Virus-Attacke
Aktualisiert am 28.09.2021
Wenn personenbezogene Daten an die Öffentlichkeit gelangen, ist der Aufschrei groß. Wie einst, als der massive Datenklau von persönlichen Daten von Politikern und anderen Personen des öffentlichen Lebens bekannt geworden ist. Nun droht eine neue Gefahr. Was personenbezogene Daten sind und wovor Sie sich nach dem Politik-Hack in Acht nehmen müssen, erfahren Sie bei uns.
22 Jan.

Di., 22. Jan.. 2019
in Verschiedenes
iPhone entsperren
Wollt ihr euer iPhone für alle Netze öffnen lassen?
Wolltet ihr schon mal euer iPhone entsperren lassen, damit es für alle Netze freigeschaltet ist? Tolle Idee, oder? Das Ganze hat allerdings einen gewaltigen Haken. Welcher das ist und wo ihr auf keinen Fall das iPhone freischalten lassen solltet, erfahrt ihr bei uns.