16 Mai

Do, 16. Mai. 2019
in Cybersecurity
Staatstrojaner auf Einbrecherjagd
Achtung! Die Polizei liest im Messenger mit
Damit die Polizei mit den raffinierten Methoden von Verbrechern Schritt halten kann, soll sie künftig verstärkt Staatstrojaner für die Verbrecherjagd einsetzen dürfen. Ziel ist es, in Zukunft Einbrüche und Gewalttaten gar nicht erst zuzulassen. Welche Befugnisse der Polizei eingeräumt werden sollen und was es mit dem neuen Polizeigesetz in Niedersachsen auf sich hat, erklären wir […]
14 Mai

Di, 14. Mai. 2019
in Cybersecurity
WhatsApp gehackt
Ohne Update droht Fernzugriff durch Unbefugte
Aktualisiert am 04.11.2019
Eine neue WhatsApp-Sicherheitslücke ist jetzt bekannt geworden. Demnach haben Kriminelle WhatsApp gehackt, was ihnen den Fernzugriff auf euer Smartphone ermöglicht. Wie ihr euch schützen könnt und welche Betriebssysteme betroffen sind, erfahrt ihr bei uns.
13 Mai

Mo, 13. Mai. 2019
in Cybersecurity
Schwachstelle im Antivirusschutz
BSI warnt vor weitverbreiteter Software
Aktualisiert am 21.04.2020
Das BSI warnt eindringlich vor einer Schwachstelle in einer Antivirensoftware. Das Problem: Wer ein Antivirenprogramm installiert, verlässt sich darauf, dass es den Rechner schützt. Vor welcher Antiviren-Schutzsoftware das BSI warnt und ob ihr generell auf Virenschutz verzichten könnt, erfahrt ihr bei uns.
07 Mai

Di, 7. Mai. 2019
in Cybersecurity
Zahlungsaufforderung der BaFin
Ist die E-Mail der Bundesanstalt echt?
Zurzeit geht eine gefährliche E-Mail mit einer Zahlungsaufforderung rum. Habt ihr die E-Mail der BaFin auch schon bekommen? Dann schaut genau hin, ob die E-Mail wirklich echt ist. Wir zeigen euch, ob ihr die geforderten Strafgebühren wirklich zahlen müsst oder ob ihr die E-Mail getrost in den Papierkorb verschieben könnt.
30 Apr

Di, 30. Apr. 2019
in Cybersecurity
Digitale Währung massenhaft gestohlen
Kryptowährung trotz langer Zugangsschlüssel nicht sicher
Aktualisiert am 17.02.2021
Die Zugangsschlüssel für digitale Währung gelten als sicher. Die Kryptowährung Ether beispielsweise hat Passwörter, die aus 78 Zeichen und Buchstaben bestehen. Für Hacker nicht zu erraten. Sollte man meinen. Doch jetzt ist bekannt geworden, dass ein so genannter Blockchain-Gangster 54 Millionen US-Dollar gestohlen hat. Wie der Kriminelle das angestellt hat, erfahrt ihr bei uns.
26 Apr

Fr, 26. Apr. 2019
in Verschiedenes
Phishing durch Steam-Spiele
Wie ihr euch vor Abzocke schützt
Kennt ihr Steam? Dabei handelt es sich um eine beliebte Spiele-Plattform. Doch jetzt sind die Nutzer der Steam-Spiele von Phishing bedroht. Wie es funktioniert, euch über Steam-Phishing abzuzocken, erfahrt ihr bei uns.
17 Apr

Mi, 17. Apr. 2019
in Cybersecurity
Outlook-Accounts gehackt
Angreifer hatten Zugriff auf Outlook-Konten
Mal wieder sorgt ein Datenleck für Probleme mit der Datensicherheit. Diesmal trifft es den Software-Konzern Microsoft. So wurde kürzlich bekannt, dass Angreifer Zugriff auf eine noch unbekannte Anzahl an Outlook-Accounts hatten. Was dahinter steckt und wie ihr euch schützen könnt, lest ihr hier.
08 Apr

Mo, 8. Apr. 2019
in Cybersecurity
DSGVO-Abmahnung durch IGD
Was tun bei E-Mail von Interessengemeinschaft Datenschutz?
Die Einführung der DSGVO sorgte für besseren Datenschutz für alle Europäer. Jetzt hat es sich die IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e.V. zur Aufgabe gemacht, eure Daten noch stärker zu verteidigen. Wie die Interessengemeinschaft vorgeht und ob das rechtens ist, erfahrt ihr bei uns.
28 Mrz

Do, 28. Mrz. 2019
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Vorsicht: Gefälschte Flash-Speicher
Hohe Speicherkapazität lockt zu Tiefpreisen
Habt ihr auch schon einmal im Internet nach einem Flash-Speicher gesucht? USB-Sticks und SD-Karten gibt es ja zuhauf, und wenn ihr euch auf die Suche begebt, werdet ihr sicherlich schnell fündig. Und nicht alle Speichermedien sind megateuer und nur zu einem hohen Preis zu bekommen. Nein, es gibt auch Angebote zu Tiefpreisen. Doch Vorsicht: Die […]