19 Dez.

Do., 19. Dez.. 2019
in Cybersecurity
Gefährliche Weihnachtsmails
Microsoft-Sicherheitsteam warnt vor Schadsoftware Emotet
Alle Jahre wieder wissen auch Cyber-Kriminelle die Weihnachtszeit für ihre Zwecke zu nutzen. Mit Betreffzeilen wie „Weihnachtsfeier“, „Feiertagsmenü“ oder „Feiertagskalender 2019/2020“ versuchen sie aktuell, die Schadsoftware Emotet als Anhang vermeintlicher Weihnachtsmails zu verbreiten. Was dahinter steckt und weshalb Microsoft vor der Malware-Kampagne warnt, erfahrt ihr bei uns.
09 Dez.

Mo., 9. Dez.. 2019
in Cybersecurity
Trojaner Clop schaltet Virenschutz aus
Neuer Erpresser-Trojaner treibt sein Unwesen
Die Gefahr hat einen neuen Namen: Clop heißt der Erpresser-Trojaner, der aktuell sein Unwesen treibt. Er schaltet unter anderem den Virenschutz auf eurem Rechner ab. Woher die Malware kommt, wie sie sich verbreitet und was sie sonst noch so anstellt, erfahrt ihr bei uns.
28 Nov.

Do., 28. Nov.. 2019
in Verschiedenes
Welcher Virenscanner?
Wie ihr mit Profi-Hilfe den richtigen Virenschutz findet
Ihr möchtet Computer, Laptop, Tablet oder Handy mit einem richtig guten Virenschutz ausstatten, wisst aber nicht, welcher Virenscanner für eure Bedürfnisse der richtige ist? Bei den unzähligen Lösungen am Markt habt ihr tatsächlich die Qual der Wahl. Oder ihr wendet euch direkt an den PC-SPEZIALISTEN in eurer Nähe, lasst euch beraten und einen Virenschutz installieren.
21 Nov.

Do., 21. Nov.. 2019
in Cybersecurity
Mecces-Coupons mit Trojaner
Schadsoftware Mispadu zielt auf Bankdaten ab
Wie gemein: Eine Werbeanzeige auf Facebook verspricht euch Mecces-Coupons, aber sobald ihr darauf klickt, gelangt ihr auf eine Webseite und fangt euch einen Trojaner ein. Es handelt sich dabei um einen neuen Trojaner, der es auf eure Bankdaten abgesehen hat. Bei uns erfahrt ihr, was es mit der Schadsoftware Mispadu auf sich hat.
13 Nov.

Mi., 13. Nov.. 2019
in Cybersecurity
1&1-Rechnung mit Trojaner
LKA warnt vor gefälschter Rechnung mit Trojaner im Anhang
Zu den Großen im Telefongeschäft gehört in Deutschland zweifellos 1&1. Klar, das auch Kriminelle ihren Teil vom Kuchen haben möchten. Mit einer gefälschten 1&1-Rechnung versuchen sie aktuell, an Geld zu kommen. Wie die Kriminellen vorgehen und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
06 Nov.

Mi., 6. Nov.. 2019
in Cybersecurity
Gefahr durch Android Beam
Gefährliche Apps gelangen unbemerkt aufs Handy
Kennt ihr Android Beam? Die App ist auf den meisten Android-Smartphones mit Android 8 und 9 vorinstalliert. Jetzt ist bekannt geworden, dass Android Beam gefährliche Apps auf euer Gerät laden kann. Welche Handys betroffen sind und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
07 Okt.

Mo., 7. Okt.. 2019
in Cybersecurity
Gefahr durch WhatsApp-GIF
Verseuchte GIF-Bilder mit Sicherheitslücke
Manche Gefühle lassen sich am besten mit einem WhatsApp-GIF ausdrücken. Für Freude eignet sich das animierte Bild jubelnder Minions, für Trauer ein verzweifelt wirkender Cristiano Ronaldo und für Wut ein um sich schlagender Homer Simpson. Wie fies, dass ausgerechnet die lustigen Bildchen offenbar mit Schadcodes manipuliert werden können. Alles zur WhatsApp-Sicherheitslücke lest ihr bei uns.
26 Sep.

Do., 26. Sep.. 2019
in Cybersecurity
Handyrechnung falsch
Verbraucherzentrale: Abzocke mit Mobilfunkrechnung droht
Kontrolliert ihr regelmäßig eure Handyrechnung? Wenn nicht, dann solltet ihr spätestens jetzt damit anfangen. Dass die Handyrechnung falsch ist, kommt nämlich gar nicht so selten vor, warnt die Stiftung Warentest. Was ihr bei einer fehlerhaften Handyrechnung tun könnt und wie ihr eurer Geld zurück bekommt, erfahrt ihr bei uns.
29 Aug.

Do., 29. Aug.. 2019
in Cybersecurity
CamScanner unbedingt löschen
Android-App enthält Malware
Kennt ihr die beliebte Android-App CamScanner? Mit ihr könnt ihr ganz einfach PDF-Dateien erstellen. Allerdings geht eine riesige Gefahr von der App aus, da sie eine für Malware anfällige Download-Funktion besitzt. Google hat die App aus dem Play Store entfernt. Was ihr jetzt unbedingt tun müsst, erfahrt ihr bei uns.