14 Jul

Di, 14. Jul. 2020
in Cybersecurity
Amazon-Fake-Mails kursieren
Amazon-Betrugsmails machen aktuell die Runde
Aktualisiert am 09.09.2021
Alte Masche, neue Serie: Es sind Amazon-Fake-Mails unterwegs – und zwar massenweise. Die E-Mails sind mit korrekter Adresse und gut gefälschtem Design leider so gut gemacht, dass viele Empfänger auf die Amazon-Betrugsmails hereinfallen. Wie die falsche Amazon-Mail aktuell aussieht und womit sie dieses Mal lockt, erfahren Sie bei uns.
13 Jul

Mo, 13. Jul. 2020
in Cybersecurity
Verschlüsselung durch CryCryptor
Vorsicht: Neue Android-Ransomware treibt Unwesen
Android-User aufgepasst! Eine neue Ransomware ist unterwegs und die hat nur ein Ziel: die Verschlüsselung eurer Daten. Besonders fies ist an dieser Schadsoftware, dass sie sich das Corona-Thema zu eigen macht. Woran ihr die Ransomware erkennt und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
03 Jul

Fr, 3. Jul. 2020
in Cybersecurity
Handy überwachen mit Stalkerware
Überwachungssoftware erkennen und sicher im Netz sein
Was Stalking ist, wisst ihr vermutlich. Aber wusstet ihr, dass Stalking auch im Netz funktioniert? Auf eurem Handy? Stalker können euer Handy überwachen und zwar mit Stalkerware. Was Stalking genau ist, wie Stalking im Netz funktioniert und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
25 Jun

Do, 25. Jun. 2020
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Windows 11 bald verfügbar?
Vorsicht vor Betrugsmasche mit neuem Windows 11
Windows 10 ist seit fünf Jahren auf dem Markt. Da keimt bei einigen die Frage auf: Wo bleibt der Windows-10-Nachfolger? Auf dieser Vermutung fußt auch eine Betrugsmasche, denn angeblich könnt ihr das neue Windows 11 bereits jetzt erwerben. Wer steckt hinter dem neuen Windows 11? Wie fahrt ihr bei Microsoft-Lizenzen sicher? Infos bei uns.
24 Jun

Mi, 24. Jun. 2020
in Cybersecurity
Vorsicht vor Bitcoin-Betrug
Neue Betrugsmasche, um an digitale Währung zu kommen
Aktualisiert am 27.09.2021
Die digitale Währung Bitcoin steht immer wieder in Verruf. Jetzt macht ein neuer Bitcoin-Betrug die Runde. Cyberkriminelle nutzen die beliebte Video-Plattform YouTube, um ihre Opfer in die Falle zu locken und an die Bitcoins zu kommen. Wie läuft der Betrug ab? Welche anderen Betrugsmaschen gibt es? Wie schützen Sie sich? Alle Infos hier.
18 Jun

Do, 18. Jun. 2020
in Cybersecurity
Vorsicht vor Instagram-Gewinnspiel
Auf Insta gibt es kein Milka-Probierpaket
Gewinnspiele, die in Wahrheit von Datensammlern kommen und bei denen es nichts zu gewinnen gibt, tauchen immer wieder auf. Aber habt ihr auch schon das Instagram-Gewinnspiel rund um das Milka-Probierpaket gesehen? Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr bei uns.
19 Mai

Di, 19. Mai. 2020
in Cybersecurity
Europa-Park-Gewinnspiel
Falsche Facebook-Seite lockt mit tollem Gewinn
Wieder eine fiese Masche in der Reihe Facebook-Gewinnspiele: Kriminelle machen sich eure Vorfreude auf die Wiedereröffnung des Europarks in Rust zunutze. Auf der Facebook-Seite „EuropaPark Deutschland“ verlosen sie mit einem Europa-Park-Gewinnspiel angeblich zehn Eintrittskarten mit zwei Übernachtungen. Alles nur ein Vorwand, um an eure Daten zu kommen. Informationen zu der Masche bekommt ihr bei uns.
17 Apr

Fr, 17. Apr. 2020
in Cybersecurity
Falsche Corona-Apps
Cyberkriminelle wollen Malware auf eure Handys schleusen
Ihr habt bestimmt davon gehört, dass Warn- und Tracking-Apps dabei helfen sollen, das Coronavirus zu bekämpfen. Das Problem ist, dass neben offiziellen Anwendungen auch falsche Corona-Apps kursieren. Cyberkriminelle wollen damit Malware auf eure Geräte schleusen. Was es mit den falschen Corona-Apps auf sich hat und wie ihr euch schützen könnt, lest ihr bei uns.
13 Apr

Mo, 13. Apr. 2020
in Cybersecurity
Trojaner Pekraut on tour
Neue Schadsoftware made in Germany übernimmt Rechner
Kennt ihr schon Pekraut? Das ist ein Trojaner, der gerade sein Unwesen treibt. Er hat die Fähigkeit, die administrative Kontrolle, also die Gewalt über euren Computer zu übernehmen. Woher der neue Trojaner kommt, wie er auf euren Rechner kommt und wie er die Kontrolle übernimmt, erfahrt ihr bei uns.