10 Mrz

Mi, 10. Mrz. 2021
in Verschiedenes
Crypto-Mining
Das steckt hinter Bitcoin-Mining & Co.
Wahrscheinlich haben Sie in Verbindung mit Krytowährungen und der nach wie vor beliebtesten digitalen Währung Bitcoin schon einmal die Begriffe Crypto-Mining und Bitcoin-Mining gehört. Sie stellen sich intuitiv vielleicht nach Gold schürfende Minenarbeiter vor? So falsch liegen Sie mit diesem Bild tatsächlich gar nicht. Erfahren Sie hier, was hinter dem Begriff Crypto-Mining genau steckt!
01 Mrz

Mo, 1. Mrz. 2021
in Cybersecurity
Gefahr bei Microsoft Planner
Kriminelle wollen Zugangsdaten per Phishing ergaunern
In Zeiten von Homeoffice ist die Organisation der Zusammenarbeit das A und O. Viele nutzen dafür den Microsoft Planner und locken damit Kriminelle an. Die haben mal wieder nur ein Ziel: Sie wollen Zugangsdaten ergaunern. Wie der Planner von Microsoft funktioniert und wie die Kriminellen vorgehen, erfahren Sie bei uns.
12 Feb

Fr, 12. Feb. 2021
in Cybersecurity
Barcode-Scanner-App mit Malware
Beliebte Android-App nach Update mit Malware verseucht
Barcodes und QR-Codes sind eine feine Sache, denn hinter dem Codierungssystem stecken viele Informationen, die Sie mittels Barcode-Scanner-App schnell und einfach aufrufen können. Nach einem Update wurde ein beliebter Carcode-Scanner zur Malware-Schleuder. Wir zeigen, wie eine solche App funktioniert und was jetzt zu tun ist.
05 Feb

Fr, 5. Feb. 2021
in Cybersecurity
Schwachstellen in Programmen
Wenn Sicherheitslücken zur großen Gefahr werden
Aktualisiert am 09.11.2021
In Programmen oder Betriebssystemen werden immer wieder neue Schwachstellen gefunden. Mittels solcher Schwachstellen sind Angreifer in der Lage, in fremde Computer einzudringen. Die Gefahr betrifft jeden. Was das aber konkret bedeutet und wie Sie bekannte Sicherheitslücken sofort schließen, erfahren Sie hier.
01 Feb

Mo, 1. Feb. 2021
in Cybersecurity
Paketankündigung per SMS
Schadsoftware bedroht Android-Geräte und iPhones
Aktualisiert am 08.04.2021
Eine neue Gefahr lauert in einer SMS. Betrüger versuchen, ihre Opfer mittels einer Paketankündigung zum Klick auf einen gefährlichen Link zu bewegen. Davor warnt aktuell die Polizei. Betroffen sind vor allem Android-Handys, aber auch iPhones. Hintergrund ist das aktuelle Facebook-Datenleck. Wie Sie sich vor gefährlichen SMS schützen und was Sie tun können, wenn Sie Opfer […]
08 Jan

Fr, 8. Jan. 2021
in Cybersecurity
Achtung! PayPal-Phishing droht
Neue Betrugsmasche per SMS
Haben Sie auch eine SMS von PayPal bekommen, in der von verdächtigen Aktivitäten Ihres Kontos berichtet wird und dass deshalb das Konto gesperrt wurde? Vorsicht! Hier könnte PayPal-Phishing drohen. Woran Sie die neue Betrugswelle erkennen und wie Sie sich schützen, erfahren Sie bei uns.
16 Dez

Mi, 16. Dez. 2020
in Cybersecurity
CEO-Betrug
Welche Gefahren drohen und wie schützen sich Betriebe?
Wissen Sie, was ein CEO-Betrug ist? Ein alternativer Begriff lautet CEO-Fraud. Worum geht es dabei? Was macht die Angriffe so gefährlich? Und wie können Sie sich, Ihre Mitarbeiter und Ihre Firma schützen? Auf all diese Fragen haben wir die Antworten für Sie.
30 Nov

Mo, 30. Nov. 2020
in Cybersecurity
Online-Käufe: Cyberbetrug droht
Phishing-Welle zu Black Friday und Cyber Monday
Seit vergangenen Freitag läuft die Schnäppchenjagd im Internet mit Black Friday und Cyber Monday, denn Online-Käufe sind beliebt. Erst recht seit Corona. Zeitgleich gibt es aber auch immer mehr Phishing-Versuche. Alle Infos dazu bei uns.
24 Nov

Di, 24. Nov. 2020
in Verschiedenes
Geld zurückfordern
Was Sie nach einem Online-Betrug tun können
Aktualisiert am 12.01.2023
Wir erklären, wie Sie nach einem Internetbetrug das Geld zurückfordern können. Sie sind beim Online-Shopping übers Ohr gehauen worden? Zwar klappt es mit dem Online-Einkauf meist reibungslos, es tummeln sich aber auch Betrüger im Internet. Welche Möglichkeiten es gibt, hängt vor allem von der Zahlungsmethode ab. In jedem Fall gilt: Sie sollten schnell handeln.