02 Juni

Mi., 2. Juni. 2021
in Cybersecurity
Advanced Persistent Threat
Zielgerichtete Angriffe gegen Unternehmen mittels APT
Ein sogenannter Advanced Persistent Threat ist eine besonders professionell durchgeführte Attacke, die sich zielgerichtet gegen Firmen richten. Solche besonders perfiden Angriffe auf Unternehmen nehmen kontinuierlich zu. Was Advanced Persistent Threats ausmacht und warum auch Sie Ihre Unternehmens-IT schützen sollten, erfahren Sie hier.
26 Mai

Mi., 26. Mai. 2021
in Cybersecurity
Cyberkriminelle: Wie sehen sie aus?
Wieso Cyberangriffe immer professioneller werden
Welches Bild haben Sie im Kopf, wenn Sie den Begriff „Cyberkriminelle“ hören? Stellen Sie sich jugendliche Hacker vor, die in Mutters Keller sitzen und im Alleingang Schadsoftware programmieren? Dieses – vor allem in den Unterhaltungsmedien reproduzierte – Bild entspricht nicht der Wirklichkeit. Das zeigen aktuelle Studien: Cyberkriminelle sind heute in hochgradig professionell agierenden Institutionen vernetzt.
25 Mai

Di., 25. Mai. 2021
in Verschiedenes
Was ist das Darknet?
Wie funktioniert es und wie kommt man herein?
Was ist das Darknet? Wir alle kennen die Geschichten aus Filmen und Büchern – Waffen, Drogen, Kinderpornografie und Auftragsmorde. Doch handelt es sich beim Darknet wirklich nur um Horrorgeschichten? Falls Sie neugierig sind und selbst einmal ins Darknet wollen, zeigen wir Ihnen, wie Sie Zutritt erlangen und was Sie sonst noch alles über das Mysterium wissen […]
10 Mai

Mo., 10. Mai. 2021
in Cybersecurity
WhatsApp Pink
Statt Update und neuer Farbe gibt’s Malware
Grün ist die Farbe der Hoffnung, aber bei WhatsApp steht grün eher für Langeweile. Eine neue Farbe muss her. Wie wäre es mit WhatsApp Pink? Ein Update verspricht, dass Sie die WhatsApp-Farbe ändern können. Warum das keine gute Idee ist, aber wie Sie die Farbe wirklich ändern können, erfahren Sie hier.
05 Mai

Mi., 5. Mai. 2021
in Cybersecurity
Cybercrime
Firmen sind auf aktuelle Cyberangriffe nicht vorbereitet
Aktualisiert am 22.09.2021
Wie schlecht Unternehmen auf Cybercrime vorbereitet sind, zeigen aktuelle Beispiele. Die aktuellen Cyberangriffe werden immer ausgefallener, perfider und professioneller und nehmen vor allem immer weiter zu. Sie richten sich immer gezielter an Firmen und verzeichnen dabei leider erschreckende Erfolge. Was aktuelle Cyberangriffe ausmacht und wie Sie sich vor Cybercrime schützen, erfahren Sie hier!
30 Apr.

Fr., 30. Apr.. 2021
in Cybersecurity
Outlook-Termineinladung
Vorsicht vor gefälschten Nachrichten
Wenn Sie aktuell eine Termineinladung für Outlook bekommen, dann sollten Sie wachsam sein. Cyberkriminelle verschicken diese E-Mails, die augenscheinlich von Freunden, Bekannten oder Kollegen kommen. Was die Kriminellen beabsichtigen und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.
21 Apr.

Mi., 21. Apr.. 2021
in Cybersecurity
Cryptojacking
Wenn Kriminelle mit Ihren Geräten Crypto-Mining betreiben
Aktualisiert am 10.05.2021
Cyberkriminielle nutzen beim Cryptojacking Fremdgeräte aus, um Kryptogeld zu minen. Was das konkret heißt? Ihre privaten oder geschäftlichen Geräte wie Notebooks, Computer oder Smartphones arbeiten unter Umständen unbemerkt unentwegt, um für Kriminelle Geld zu generieren. Was Cryptojacking aber genau ist, wie es funktioniert und wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier!
20 Apr.

Di., 20. Apr.. 2021
in Cybersecurity
Postbank BestSign
Achtung! Nach E-Mail droht Phishing
Haben Sie auch die E-Mail von der Postbank bekommen, in der er darum geht, BestSign zu upgraden? Das Gefährliche daran ist: BestSign gibt es wirklich und die E-Mail sieht täuschend echt aus. Was BestSign ist und woran Sie die gefährliche E-Mail erkennen, erfahren Sie bei uns.
09 Apr.

Fr., 9. Apr.. 2021
in Cybersecurity
Mein Handy ist kaputt
Neuer WhatsApp-Betrug kann teuer werden
Haben Sie auch schon eine WhatsApp-Nachricht bekommen, in der es heißt: Mein Handy ist kaputt? Dann aufgepasst, denn hierbei kann es sich um einen WhatApp-Betrug handeln, der Sie teuer zu stehen kommt. Wie der Betrug aussieht und woran Sie die gefährliche Nachricht erkennen, erfahren Sie bei uns.