13 Sep

Mo, 13. Sep. 2021
in Cybersecurity
Trojaner QakBot ist wieder da
Banking-Trojaner seit 2007 aktiv – UPDATE: Zerschlagung
Aktualisiert am 11.09.2023
Ein altbekannter Banking-Trojaner treibt erneut sein Unwesen: Gefährlicher und schlauer als je zuvor verschafft sich QakBot Zugang zu Computern. Sein Ziel sind Ihre Login-Daten. Wie der Trojaner das macht, mit welchem „Trick“ er sich das Vertrauen seiner Opfer erschleicht und wie er sich im Laufe der Jahre verändert hat, erfahren Sie bei uns.
10 Sep

Fr, 10. Sep. 2021
in Cybersecurity
WhatsApp-Mod
Gefahren durch inoffizielle WhatsApp-Erweiterungen
Benutzererstellte Erweiterungen von Anwendungen sind seit jeher beliebt. Auch für WhatsApp gibt es eine Vielzahl an inoffiziellen Erweiterungsmöglichkeiten. Doch kann eine solche WhatsApp-Mod (WhatsApp-Modifikation) auch gefährliche Schadsoftware auf entsprechende Geräte schleusen. Und das passiert nicht selten. Erfahren Sie hier, warum Sie bei der Installation von egal welcher WhatsApp-Mod vorsichtig sein sollten.
10 Aug

Di, 10. Aug. 2021
in Cybersecurity
Banking-Trojaner Vultur
Neuer Android-Trojaner im Play Store entdeckt
Der Banking-Trojaner Vultur sorgt gerade für Aufsehen, weil die Android-Malware eine völlig neue Methode nutzt, um an Daten von Smartphone-Nutzern zu kommen. Welchen Weg Vultur geht, um an Ihre Login-Daten zu gelangen, erfahren Sie bei uns.
06 Aug

Fr, 6. Aug. 2021
in Verschiedenes
Urlaub online buchen
So schützen Sie sich vor Betrug
Sommerzeit ist Reisezeit. Und auch in dieser Zeit, schlafen Betrüger nicht. Sie versuchen stets, ihren Teil vom Kuchen abzubekommen. Also heißt es: Augen auf beim Urlaub online buchen! Wie Sie sicher Urlaub online buchen können und worauf Sie unbedingt achten sollten, damit die schönste Zeit des Jahres kein Reinfall wird, erfahren Sie bei uns
02 Aug

Mo, 2. Aug. 2021
in Cybersecurity
Kurz-URL birgt Scareware
Android und iOS mit Kalendereinträgen verseucht
Aktualisiert am 26.07.2022
In einer Betrugsmasche verbreiten Kriminelle bösartige Malware und aggressive Werbung, sogenannte Scareware per Kurz-URL. Betroffen sind sowohl Android-User als auch iOS-Nutzer. Was Scareware genau ist, wie die Betrüger vorgehen und wie Sie sich vor gefährlichen Links in der Kurz-URL schützen, erfahren Sie bei uns.
07 Jul

Mi, 7. Jul. 2021
in Cybersecurity
Update: REvil ist zurück
Kriminelle forderten 70 Millionen US-Dollar Lösegeld
Aktualisiert am 04.05.2022
Die aktuelle Ransomware-Attacke der global bekannten Erpressergruppe REvil ist eine der bisher größten Erpresserangriffe überhaupt. Nachweislich betroffen sind weltweit mehr als 1.000 Unternehmen aller Größen und Branchen – nach Angaben der Cyberkriminellen wurden über eine Millionen Systeme infiltriert. Alles Wichtigste rund um den Erpresserangriff von REvil erfahren Sie hier!
23 Jun

Mi, 23. Jun. 2021
in Cybersecurity
Botnetz
Kleine Firmennetzwerke sind beliebte Ziele für Botangriffe
Ein Botnetz umfasst verschiedene infiltrierte IT-Systeme und sogar ganze Firmennetzwerke. Die Vorstellung, dass eigene Rechner, Smartphones & Co. zu Zombies werden, ist für viele der absolute Albtraum. Zurecht! Doch ist das leider gar nicht so unwahrscheinlich. Erfahren Sie hier, wieso Firmennetzwerke beliebte ziele für Bots sind und wie Sie sich schützen.
16 Jun

Mi, 16. Jun. 2021
in Cybersecurity
DDoS-Angriff
Gefahren von DDoS-Attacken für kleine Unternehmen
Aktualisiert am 22.09.2021
Vielleicht haben Sie den Begriff DDoS-Angriff schon einmal gehört. Immerhin gehören DDoS-Attacken zu den häufigsten Hackerangriffen. Doch trotz akuter Gefahr ist vielen kleinen Unternehmen bis heute unklar, wie sie Ihre IT-Systeme vor entsprechenden Angriffen absichern. Erfahren Sie hier, was einen DDoS-Angriff ausmacht und wie Sie sich davor professionell schützen.
14 Jun

Mo, 14. Jun. 2021
in Cybersecurity
Ransomware-as-a-Service (RaaS)
Neuer Trend: Cyber-Dienstleistungen aus dem Darknet
Die gute Nachricht vorweg: Die Anzahl an Malware-Attacken nimmt ab. Dafür aber nimmt RaaS zu. Ransomware-as-a-Service entwickelt sich zum neuen Trend. Und die Cyber-Dienstleistung aus dem Darknet birgt natürlich zahlreiche Gefahren. Was ist Ransomware und wie sieht die aktuelle Bedrohungslage aus? Wie funktioniert RaaS genau und wer ist besonders gefährdet? Sie erfahren es bei uns.