12 Nov.

Fr., 12. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Riskware
Was ist Riskware und wie können Sie sich davor schützen?
Sie haben einen Virenscan durchgeführt und bekommen angezeigt, dass sich Riskware auf Ihrem Rechner findet? Vor allem dann, wenn die Computerwelt nicht gerade Ihr Metier ist, ist es verständlich, wenn Sie bei dem Begriff stutzig werden. Erfahren Sie hier, was Riskware ist und was Sie tun können, wenn Ihr Antivirenscanner Riskware meldet.
10 Nov.

Mi., 10. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Cloud-Sicherheit
Angriffe mit Ransomware nehmen zu
Aktualisiert am 03.03.2022
Wie wichtig es ist, seine Daten umfänglich zu sichern, betonen wir immer wieder. Denn: Die Hackerangriffe auf Firmen nehmen immer weiter zu. Damit wirklich keine Daten geklaut oder verschlüsselt werden, muss auch die Cloud-Sicherheit berücksichtigt werden. Sichern Sie Daten in der Cloud nicht zusätzlich, droht der Totalausfall.
09 Nov.

Di., 9. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Vorsicht vor Cybertrading
Betrügerischer Online-Handel kann teuer werden
Kennen Sie den Begriff Cybertrading? Die Gefahr, zum Opfer dieses Online-Betrugs zu werden, nimmt in Zeiten von Niedrigzinsen immer stärker zu. Denn immer mehr Anleger sind auf der Suche nach gewinnbringenden Geldanlagen. Wir erklären, was Cybertrading ist und wie die neueste Masche der Betrüger aussieht.
08 Nov.

Mo., 8. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Schon von Blue WhatsApp gehört?
Vorsicht Falle! Trojaner verschlüsselt Handy
Vorsicht! Auf WhatsApp kursiert eine englischsprachige Nachricht, die dazu verleiten soll, sich eine neue WhatsApp-Farbe aufs Handy zu laden. Sie lockt mit Blue WhatsApp. Bei uns erfahren Sie, was wirklich hinter der aktuellen WhatsApp-Nachricht steckt und warum Sie besser die Finger von dem Link, den Sie wahrscheinlich von einem Ihrer Kontakte erhalten haben, lassen sollten.
03 Nov.

Mi., 3. Nov.. 2021
in Verschiedenes
Apps sammeln Bewegungsprofil
Datensammlung mit GPS-Daten und WLAN-Netzen
Wenn eine App trotz nicht erteilter entsprechender Berechtigungen heimlich Daten aus dem Bewegungsprofil sammelt, ist das alles andere als korrekt. Eine Recherche von AppCensus zeigt nun: Harmlose Apps sammeln Bewegungshistorien ihrer Nutzer. Was das zu bedeuten hat und wie Sie sich dagegen wehren können, erfahren Sie bei uns.
02 Nov.

Di., 2. Nov.. 2021
in Cybersecurity
Download-Links auf YouTube
Gefahr durch fiese Trojaner-Falle
Persönliche Daten sind für Kriminelle ein äußerst lukrative Angelegenheit. Kein Wunder also, dass sie sich immer neue Wege ausdenken, um entsprechende Daten zu kapern. Aktuell passiert das über Download-Links auf YouTube. Wie die Kriminellen vorgehen und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.
25 Okt.

Mo., 25. Okt.. 2021
in Cybersecurity
PushTAN 2.0 der Sparkasse
„Neues TAN-Verfahren“ ist Phishing-Mail
Sparkassen-Kunden aufgepasst: Aktuell geht eine fiese Phishing-Mail rum. Ihr Ziel ist natürlich das Abgreifen Ihrer Login-Daten. Seien Sie wachsam, wenn Sie eine E-Mail zum Thema PushTAN 2.0 erhalten. Worum es in der Phishing-E-Mail genau geht und woran Sie sie erkennen, erfahren Sie bei uns.
18 Okt.

Mo., 18. Okt.. 2021
in Cybersecurity
Computerwurm
Infos und Fakten rund um den Computerwurm
Spricht man von Würmern, denken die meisten wohl erst einmal an kleine Kreaturen, vor denen sich manche Menschen ekeln, mit denen Kinder gern spielen und die vom frühen Vogel verzehrt werden. Etwas ganz anderes sind Computerwürmer. Erfahren Sie hier, was es mit Computerwürmern auf sich hat und wie Sie sich vor ihnen schützen.
15 Okt.

Fr., 15. Okt.. 2021
in Cybersecurity
Gefahr durch Excel-Makros
Microsoft deaktiviert Excel-4.0-Makros
Wer mit Excel arbeitet, der weiß, wie nützlich Makros sind. Doch seit Februar 2020 ist ein sprunghafter Anstieg von Angriffen auf Systeme registriert worden – über Excel-Makros. Microsoft hat mittlerweile reagiert. Was ist ein Makro? Wie kann man Makros aufnehmen und welche Gefahr lauert bei Excel-4.0-Makros? Wir beantworten Ihre Fragen.