08 März

Fr., 8. März 2019
in IT-Wartung
Google-Chrome-Update nötig
Schwere Sicherheitslücke im Browser entdeckt
Chrome-Nutzer aufgepasst! Sicherheitsforscher haben eine riesige Sicherheitslücke im Chrome-Browser entdeckt. Google hat bereits reagiert und ein Google-Chrome-Update bereitgestellt. Was ihr über die Sicherheitslücke wissen müsst und auf welche Versionsnummer ihr aktualisieren müsst, erfahrt ihr bei uns.
11 Feb.

Mo., 11. Feb. 2019
in Cybersecurity
Passwort prüfen mit Password Checkup
Chrome-Erweiterung verhilft zu mehr Passwort-Sicherheit
Beinahe täglich ist derzeit von neuen Datenlecks die Rede. Ihr fragt euch daher zurecht: Wie sicher ist mein Passwort? Mit der Chrome-Erweiterung Password Checkup könnt ihr künftig leicht euer Passwort prüfen und testen, ob ein bestimmtes Passwort in einer Datenpanne öffentlich geworden ist. Wie das funktioniert und worauf ihr beim Passwort-Checker für Google Chrome achten […]
22 Okt.

Mo., 22. Okt. 2018
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Chrome 70 verfügbar
Chrome-Update behebt Sicherheitslücken
Mit Chrome 70 steht seit kurzem die neue Chrome-Version zur Verfügung. Und die solltet ihr möglichst schnell installieren, denn sie behebt einige kritische Sicherheitslücken im Google-Browser. Welche Neuerungen das Chrome-Update noch mitbringt, erfahrt ihr bei uns.
26 Sep.

Mi., 26. Sep. 2018
in IT-Wartung
Chrome 69 loggt euch automatisch ein
Kritik an aktueller Version
Ist es euch auch schon aufgefallen? Der Google Browser hat jetzt Symbole mit runden Ecken. Grund ist die aktuelle Version Chrome 69. Während die runden Ecken die auffälligste Änderung ist, rufen andere Neuerungen bereits Kritik hervor. Eine Änderung wurde von Google sogar schon wieder rückgängig gemacht. Alle Infos dazu gibt es bei uns.
31 Juli

Di., 31. Juli 2018
in Cybersecurity
BSI rät: Chrome updaten
Vorsicht vor Sicherheitslücke im Google-Browser
Nutzt ihr noch eine ältere Google-Chrome-Version, um im Internet zu surfen? Dann solltet ihr schleunigst euren Google-Browser Chrome updaten. Das rät zumindest das BSI. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Angreifern, die Sicherheitslücken in älteren Chrome-Versionen ausnutzen können. Wie und warum, erfahrt ihr bei uns.
18 Juni

Mo., 18. Juni 2018
in Cybersecurity
Google-Chrome-Extensions installieren
Mehr Sicherheit für Chrome-Erweiterungen
Browser-Extensions sind eine einfache Möglichkeit, den Lieblingsbrowser mit zusätzlichen Funktionen auszustatten. Bei der Installation von Google-Chrome-Extensions gibt es nun aber einige Änderungen, die für mehr Sicherheit sorgen sollen. Welche Neuerungen Google für die Installation der Chrome-Erweiterungen plant, erfahrt ihr bei uns.
25 Apr.

Mi., 25. Apr. 2018
in IT-Wartung
Chrome-Update
Google-Browser mit Phishing-Blocker
Mit dem neuen Chrome-Update auf Version 66 erhöht Google die Sicherheit. Denn mit dem Windows Defender als Add-on für Chrome blockiert der Google-Browser Phishing-Versuche und bösartige Webseiten. Ob der Download der neuesten Version lohnt, erfahrt ihr bei uns.
26 Jan.

Fr., 26. Jan. 2018
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Werbung blocken
Chrome 64 mit besserem Werbeblocker
Google hat mit Version 64 die neuste Version seines Browsers Google Chrome veröffentlicht. Sie bringt unter anderem Schutz vor der Schwachstelle Spectre und bessere Möglichkeiten zum Werbung blocken. Vor allem der bessere Werbeblocker dürfte euch freuen, denn damit sollen Pop-Up-Weiterleitungen und nervige Overlay-Werbeanzeigen der Vergangenheit angehören. Doch das ist längst nicht alles, was Chrome 64 […]
24 Aug.

Do., 24. Aug. 2017
in Cybersecurity
Google Chrome Add ons gehackt
Browser Erweiterungen infiltriert
Der Google Chrome Browser hat ein Sicherheitsproblem. Aktuell haben Kriminelle acht Google Chrome Add ons gehackt. Eigentlich sind die Browser Erweiterungen nette Ergänzungen zu den Basisfunktionen. Allerdings nicht, wenn sie für Phishing-Attacken von Hackern verändert werden. Welche Google Chrome Erweiterungen betroffen sind und welche Ziele die Kriminellen verfolgen, erfahrt ihr bei uns.