22 Nov

Mi, 22. Nov. 2023
in Digitalisierung
Grok-KI von Elon Musk
AI-Chatbot als Konkurrenz zu ChatGPT
Aktualisiert am 19.02.2025
Elon Musk hat mit einer Künstlichen Intelligenz von sich Reden gemacht, die er als Konkurrenz zu ChatGPT sieht. Fest steht: Die Grok-KI ist auf jeden Fall sarkastischer, soll aber nach ersten Aussagen besser sein als ChatGPT. Was der Unterschied zwischen Grok und ChatGPT ist und was Elon Musk mit dem Chatbot bezweckt, erfahren Sie bei […]
13 Feb

Mo, 13. Feb. 2023
in Digitalisierung
ChatGPT
Möglichkeiten und Gefahren des neuen Chatbots – mit Update
Aktualisiert am 06.03.2023
ChatGPT ist zurzeit in aller Munde. Doch worum handelt es sich bei ChatGPT überhaupt? Wofür kann man das Tool benutzen? Worauf basiert es? Und birgt es eventuell auch Gefahren? Wir gehen diesen Fragen nach und zeigen, wie die KI dahinter funktioniert.
12 Okt

Mi, 12. Okt. 2022
in Cybersecurity
Google reCAPTCHA
Was steckt hinter Google reCAPTCHA?
Google reCAPTCHA: Wahrscheinlich haben Sie schon einmal eine Checkbox betätigten müssen, mit der Sie bestätigten, dass Sie kein Roboter sind. Bei dieser modernen CAPTCHA-Variante handelt es sich um Googles reCAPTCHA. Was hinter reCAPTCHA steckt und welche verschiedenen reCAPTCHA-Versionen es gibt, erfahren Sie hier.
07 Okt

Fr, 7. Okt. 2022
in Cybersecurity
Was ist CAPTCHA?
Was es mit CAPTCHAs auf sich hat
Was ist CAPTCHA? Eine ungefähre Antwort auf die Frage haben Sie wahrscheinlich: Sie besuchen eine Internetseite und werden dazu aufzufordern, ein Kästchen anzuhaken. Damit bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind. Doch was hat es mit CAPTCHAs auf sich, was sind ihre Aufgaben und wie funktionieren sie? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie hier!
26 Sep

Mo, 26. Sep. 2022
in Cybersecurity
DNS-Sinkhole
Was es mit dem DNS-Sinkhole auf sich hat
Plötzliches Einsinken des Bodens, auch als Dolinen, Sinkhöhlen oder Karsttrichter bekannt, nennt man im Englischen Sinkhole. Doch was hat dieses Phänomen mit dem DNS-Sinkhole zu tun? Wozu werden Sinkhole-Server eingesetzt und wie funktionieren Sie? Auf diese und weitere Fragen rund um das Phänomen der DNS-Sinkholes geben wir hier Antworten.
01 Jul

Fr, 1. Jul. 2022
in Digitalisierung
Chatbot
Was ist ein Chatbot/KI-Chatbot und wofür kann er eingesetzt werden?
Aktualisiert am 07.03.2023
Der Chatbot spielt seit einigen Jahren in der digitalen Welt eine immer größere Rolle. Er kommuniziert mit potenziellen Kunden, steht bei Fragen rund um die Uhr zur Verfügung oder verweist auf konkrete Produkte eines Portfolios. Doch warum ändert sich mit dem KI-Chatbot alles? Antwort auf diese Fragen erhalten Sie hier!
14 Jun

Di, 14. Jun. 2022
in Cybersecurity
Spam-Bot
So erkennen Sie Spam-Bots
Spam-Mails kennt inzwischen vermutlich jeder und hat sicherlich auch jeder schon einmal erhalten. Doch nicht jeder weiß, dass hinter einer ungewünschten oder unangebrachten Spam-Nachricht ein sogenannter Spam-Bot steckt. Was Spam-Bots sind, warum sie gefährlich sind, wie Sie sie erkennen und sich vor ihnen schützen, erfahren Sie hier.
13 Jun

Mo, 13. Jun. 2022
in Verschiedenes
Social Bots (Meinungsbots)
Wenn sich Bots als Menschen tarnen und Fake News verbreiten
Aktualisiert am 03.08.2022
Social Bots bzw. Meinungsbots machen, wie der Name schon verrät, Meinung. Dabei tarnen sie sich als echte Menschen und bauen sogar ganze Profile auf, von denen aus sie agieren. Was vielleicht harmlos klingt, ist es leider überhaupt nicht. Warum Social Bots echte Gefahren sind und sogar ganze Demokratien gefährden können, erfahren Sie hier.
23 Jun

Mi, 23. Jun. 2021
in Cybersecurity
Botnetz
Kleine Firmennetzwerke sind beliebte Ziele für Botangriffe
Ein Botnetz umfasst verschiedene infiltrierte IT-Systeme und sogar ganze Firmennetzwerke. Die Vorstellung, dass eigene Rechner, Smartphones & Co. zu Zombies werden, ist für viele der absolute Albtraum. Zurecht! Doch ist das leider gar nicht so unwahrscheinlich. Erfahren Sie hier, wieso Firmennetzwerke beliebte ziele für Bots sind und wie Sie sich schützen.