15 Jan.

Mo., 15. Jan.. 2018
in Cybersecurity
Fakemail vom BSI
Angebliches Meltdown Update birgt Trojaner
Habt ihr schon von „Meltdown“ und „Spectre“ gehört? Jetzt nutzen Kriminelle die Sicherheitslücken aus, um euch per Fakemail zum Download angeblicher Updates zu bewegen. Doch Updates gibt es auf der Seite nicht. Was „Meltdown“ und „Spectre“ genau sind und was es mit der Phishing-Mail auf sich hat, erfahrt ihr bei uns.
09 Jan.

Di., 9. Jan.. 2018
in Verschiedenes
Ruft Vodafone Kundenhotline an?
Fake-Mitarbeiter nutzen 01722233485
Habt ihr auch schon einen Anruf eines angeblichen Vodafone-Mitarbeiters bekommen? Angeblich möchte die Vodafone Kundenhotline Infos von euch haben, um euren Vertrag zu verlängern. Unter der Nummer 01722233485 steckt allerdings nicht die Servicenummer von Vodafone. Wer wirklich hinter der Mobilfunknummer steckt und welches Ziel die Anrufer verfolgen, erfahrt ihr bei uns.
15 Dez.

Fr., 15. Dez.. 2017
in Cybersecurity
Streaming Abmahnung
Anwaltskanzel schickt E-Mail
Wenn eine Abmahnung im Briefkasten landet, ist der Schreck erst einmal groß. Wenn die augenscheinliche Streaming Abmahnung auch noch von einer scheinbar echten Rechtsanwaltskanzlei kommt, sackt einem das Herz schonmal in die Hose. Doch was steckt wirklich hinter diesen Schreiben der Rechtsanwaltskanzlei? Wir klären auf.
13 Dez.

Mi., 13. Dez.. 2017
in Cybersecurity
Zeltan Inkasso AG
Wie Sie auf den Inkasso-Brief richtig reagieren
Habt ihr auch einen Inkasso Brief von der Zeltan Inkasso AG erhalten? Aktuell gehen vermehrt Inkasso-Schreiben rum, in denen die Empfänger aufgefordert werden, offene Rechnungen der Firma Fox DE Energieberatung AG zu begleichen. Doch was hat es mit dem Inkasso-Brief auf sich? Wir erklären es euch und sagen auch, wie ihr richtig auf diese Schreiben reagiert.
29 Nov.

Mi., 29. Nov.. 2017
in Verschiedenes
Medikamente rezeptfrei kaufen?
Vorsicht vor Fake-Shops im Internet
Wolltet ihr auch schon mal ein verschreibungspflichtiges Medikament rezeptfrei kaufen? In der Apotheke nebenan geht das natürlich nicht. Auch wenn ihr eine Internet-Apotheke wählt, braucht ihr das Rezept. Es sei denn, ihr findet im Netz Apotheken, die angeblich kein Rezept verlangen. Dürfen Internet-Apotheken rezeptpflichtige Medikamente einfach so verkaufen oder droht euch beim Onlinekauf der Arzneimittel […]
15 Nov.

Mi., 15. Nov.. 2017
in Cybersecurity
Gefälschter Microsoft Movie Maker
Abzocke droht nach Download
Kennt ihr den Microsoft Movie Maker? Das kostenlose Microsoft-Programm ist zwar nicht mehr aktuell, aber immer noch äußerst beliebt. Nun hat es eine Fake-Version nach ganz oben in die Suchmaschinen geschafft. Was das Problem daran ist und was passiert, wenn ihr den Fake-Download startet, erfahrt ihr bei uns.
07 Nov.

Di., 7. Nov.. 2017
in Cybersecurity
Telefonbetrug mit Ping Anrufen
Vorsicht vor Nummern aus Afrika
Telefonbetrug ist nichts Neues, aber zurzeit wird eine alte Masche wieder aufgewärmt. Dabei rufen keine scheinbaren Mitarbeiter von Firmen wie Dell, 1&1 oder Microsoft an, um euch Viren oder Trojaner auf den Rechner zu schleusen, und auch keine teuren Premiumdienste. Nein, aktuell versuchen Betrüger mit afrikanischen Vorwahlen euch das Geld aus der Tasche zu ziehen. […]
30 Okt.

Mo., 30. Okt.. 2017
in Cybersecurity
Netflix aktualisieren?
Gefälschte Nachricht ist Phishing
Wieder einmal haben es Betrüger auf Netflix-Kunden abgesehen. Dieses Mal bekommt ihr eine E-Mail in der steht, ihr sollt Netflix aktualisieren. Beziehungsweise eure Netflix Zahlungsinformationen. Was hinter dieser E-Mail steckt und was ihr tun solltet, wenn ihr sie erhaltet, erfahrt ihr bei uns.
25 Okt.

Mi., 25. Okt.. 2017
in Cybersecurity
YouTube Link per Messenger
Vorsicht vor dieser Facebook Nachricht
Habt ihr auch bereits ein angeblich persönliches YouTube Video via Facebook Messenger von einem Freund bekommen? Einen YouTube Link, den ihr anklicken sollt, um euch selbst in einem Video zu sehen? Solche Nachrichten gehen gerade massenhaft rum. Wir erklären euch, was es damit auf sich hat und wie ihr euch am besten verhaltet, wenn ihr […]