27 Jan

Mo, 27. Jan. 2025
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Schatten-IT
Definition, Chancen und Risiken im Überblick
Haben Sie den Begriff Schatten-IT schon einmal gehört? Das Thema ist in vielen Unternehmen präsent – allerdings oft ohne das Wissen der IT-Abteilung. Und das kann ein Problem sein oder zu einem Problem werden. Mitarbeiter nutzen dabei nicht autorisierte Anwendungen oder Geräte, was Risiken birgt, aber auch Potenziale aufzeigt. Mehr dazu lesen Sie bei uns.
29 Jul

Mo, 29. Jul. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Displayhelligkeit am Laptop
Laptop-Display draußen bei Sonnenlicht richtig einstellen
Wer einen flexiblen Arbeitsplatz hat, nutzt vielleicht bei gutem Wetter die Möglichkeit, draußen zu arbeiten. Damit das funktioniert, müssen Sie die Displayhelligkeit Ihres Laptops regeln. Die meisten Laptop-Displays bringen genug Helligkeit mit, um in geschlossenen Räumen ein helles Bild abzuliefern. Damit Ihre Augen bei Sonnenlicht nicht überfordert sind, geben wir Tipps zur Benutzung Ihres Laptop-Displays […]
29 Apr

Mo, 29. Apr. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Augen brennen am PC
Wie Sie am Bildschirmarbeitsplatz Ihre Augen entlasten
Kennen Sie das? Die Augen brennen am Bildschirmarbeitsplatz, nachdem Sie länger an Ihrem PC sitzen und auf den Monitor schauen. Die Augen werden rot, jucken und sind trocken oder tränen und brennen. Office-Eye-Syndrom nennt sich das Phänomen im Fachjargon, zu deutsch Büroaugen-Syndrom. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Augen schonen, wenn Sie am PC sitzen.
09 Aug

Mi, 9. Aug. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Büro 4.0
Effizientes und prozessoptimiertes Arbeiten im Office 4.0
Das Büro 4.0 zeichnet sich durch effizientes, digitales Arbeiten aus. Für viele Unternehmen ist die Umsetzung eine Art Pilotprojekt, um die Arbeit im Büro von Grund auf zu verändern. Dabei geht es primär um den reinen Büroarbeitsplatz. Der Auslöser für die neue Art des Arbeitens war auch hier die Corona-Pandemie, die mobiles Arbeiten beförderte. Alle […]
05 Mai

Fr, 5. Mai. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Pauls Schreibtischübungen
Bildschirmschoner für Rückengesundheit
Rückenschmerzen sind nach einem Arbeitstag am Schreibtisch kein Fremdwort? Dann könnten Pauls Schreibtischübungen, entwickelt vom Bundesgesundheitsministerium, gut für Sie sein. Was das für Übungen sind und wie die sich in den Arbeitsalltag integrieren lassen, erfahren Sie bei uns.
15 Feb

Mi, 15. Feb. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Job Boomeranging
Wenn auf den Big Quit der Great Regret folgt
Auf die Arbeitswelt hatte die Corona-Pandemie erhebliche Folgen: Auf die Great Resignation folgte schnell der Big Quit. Nun kommt es zum Great Regret, womit ein neuer Trend einhergeht: das Job Boomeranging. Was Great Regret und Job Boomeranging miteinander zu tun haben und was das überhaupt ist, erfahren Sie bei uns.
17 Okt

Mo, 17. Okt. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Homeoffice-Pflicht
Kommt die Pflicht zur Heimarbeit wegen der Energiekrise?
Strom- und Gassparen lautet das Gebot der Stunde. Und dabei soll das Arbeiten im Homeoffice helfen. Doch gibt es eine Homeoffice-Pflicht? Darf der Arbeitgeber seine Angestellten ins Homeoffice schicken, um selbst Energie zu sparen? Kommt also nach der Corona-Homeoffice-Pflicht nun die Homeoffice-Pflicht zum Energiesparen? Wir fassen den aktuellen Stand zusammen.
28 Mrz

Mo, 28. Mrz. 2022
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Corona-Burnout
Pandemie führt zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
Arbeitgeber aufgepasst: Die Gefahr, dass Ihre Mitarbeiter nicht nur wegen eines positiven Corona-Tests ausfallen, sondern weil sie an einem Corona-Burnout erkranken, steigt. Die AOK hat in ihrem Report 2021 als zweithäufigste Fehlzeit psychische Erkrankungen identifiziert. Arbeitgeber sind alarmiert und wissen, dass Handlungsbedarf besteht. Alle Infos und Gründe für den Burnout bekommen Sie hier.
23 Mrz

Mi, 23. Mrz. 2022
in Digitalisierung
DEX: Digital Employee Experience
Was ist das und worum geht es bei der DEX-Strategie?
DEX steht für Digital Employee Experience und beinhaltet das Gefühl, was ein Mitarbeiter mit seiner Firma verbindet. Ist die DEX negativ behaftet, dauert es vermutlich nicht lange, bis ein Mitarbeiter kündigt. Ist Zeiten von Fachkräftemangel kann sich das aber kaum ein Unternehmen leisten. Dabei gibt es Lösungen, wie die DEX-Strategie. Infos hier.