26 Sep

Do, 26. Sep. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Akku-Kapazität steigern
Was tun, wenn der Laptop-Akku sich schnell entleert?
Ob auf dem Balkon, der Parkbank oder in der U-Bahn: Mobiles Arbeiten bringt den Vorteil, dass Sie nicht an den Schreibtisch gebunden sind – aber macht das auch die Akku-Kapazität des Laptops mit? Moderne Laptops haben langlebige Energiespeicher. Doch auch der beste Akku macht irgendwann schlapp. Was tun, wenn der Akku schnell leer ist?
08 Mrz

Fr, 8. Mrz. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Windows-Energiesparmodus
Optimale Anpassung der Energieoptionen unter Windows
Der Windows-Energiesparmodus spielt eine zentrale Rolle für die Effizienz und Langlebigkeit Ihres privaten oder geschäftlichen Systems. Doch warum ist die Konfiguration der Energieoptionen so wichtig? Der Einsatz des Energiesparmodus bietet zahlreiche Vorteile – von der Verlängerung der Akkulaufzeit bis hin zur Schonung der Hardware. Erfahren Sie, wie Sie diese Funktionen zu Ihrem Vorteil nutzen können.
26 Jan

Fr, 26. Jan. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Windows-Start beschleunigen
Wie Sie dafür sorgen, dass Ihr Rechner schneller startet
Sie wollen nicht mehr ewig auf den Start Ihres PCs warten? Wir verraten Ihnen, wie Sie mit wenigen Schritten den Windows-Start beschleunigen können. Erfahren Sie, wie Sie Autostart-Programme aufräumen, Festplatten wechseln, Mal- und Adware entfernen und Treiber aktualisieren können und machen Sie Ihren Rechner schneller startklar und optimieren Ihr Windows-Betriebssystem.
03 Jan

Mi, 3. Jan. 2024
in Verschiedenes
Handy-Akku verbessern
Holen Sie mehr aus Ihrem Smartphone-Akku raus
Es gibt viele Mythen darum, wie man einen Handy-Akku laden sollte, um die optimale Akkuleistung zu erzielen. Bekannt ist: Hitze und Kälte schaden ihm. Und wenn das Diensthandy den Geist aufgibt, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann bares Geld kosten. Wir haben Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihren Smartphone-Akku am besten laden und nutzen können.
27 Nov

Mo, 27. Nov. 2023
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Ruhezustand deaktivieren & aktivieren
So aktivieren oder deaktivieren Sie den Ruhezustand mit Windows
Was ist der Ruhezustand am PC? Wie können Sie den Ruhezustand deaktivieren oder auch aktivieren? Was ist der Unterschied zwischen Herunterfahren, Ruhezustand und Standby? Wir erklären es Ihnen! Dabei zeigen in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, was Sie tun müssen, um die gewünschten Funktionen einzustellen.
18 Aug

Fr, 18. Aug. 2023
in Cybersecurity
Juice Jacking
Gefahr beim Benutzen öffentlicher Ladestationen
Juice Jacking ist ein Cyberangriff, der von öffentlichen Handyladestationen ausgeht. Cyberkriminelle manipulieren Ladeanschlüsse, um Schadsoftware auf Smartphones, Tablets oder andere mobile Endgeräte einzuschleusen. Erfahren Sie, warum Juice Jacking so gefährlich ist und wie Sie sich davor erfolgreich schützen können.
13 Jan

Fr, 13. Jan. 2023
in Verschiedenes
Laptop-Akku lädt nicht
Was kann man tun, wenn der Laptop-Akku nicht mehr lädt?
Ihr Laptop-Akku lädt nicht mehr? Das ist frustrierend! Denn der wahrscheinlich größte Vorteil von Laptops gegenüber stationären Computern ist, dass sie eigentlich nicht durchgehend ans Stromnetz angeschlossen sein müssen. Was mögliche Gründe dafür sind, dass Ihr Laptop-Akku nicht mehr lädt und was Sie tun können, erfahren Sie hier. Auch klären wir weitere bekannte Laptop-Akku-Probleme auf!
01 Sep

Do, 1. Sep. 2022
in Verschiedenes
Handy lädt langsam
Wir nennen Gründe und zeigen, wie der Akku schneller lädt
Das Handy lädt langsam – zu langsam nach Ihrem Geschmack? Dabei ist es wichtig, dass die Ladezeit möglichst gering ist. Schließlich ist das Handy ist zu einem treuen Begleiter geworden, der immer und überall funktionieren muss. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Ursachen es für langsames Laden gibt und wie Sie Abhilfe schaffen können.
08 Jun

Di, 8. Jun. 2021
in Verschiedenes
Strom sparen am Computer
Energiespartipps zum Strom sparen am PC
Aktualisiert am 03.03.2023
Strom sparen ist heute wichtiger denn je. Nicht nur weil der Strom, den Elektrogeräte benötigen, immer teurer wird und ein riesiges Loch in unser Portemonnaie fressen, sondern auch, um die gebeutelte Umwelt zu schonen. Auch die Weiterbenutzung älterer Geräte sowie die korrekte Entsorgung gehören zum Thema Energiesparen. Bei uns bekommen Sie Energiespartipps für die PC-Nutzung.