31 Jan

Di, 31. Jan. 2017
in Cybersecurity
Ransomware Spora
Ein Wurm mit Trojaner-Fähigkeiten
Die Ransomware Spora ist unterwegs. Ein neuer Wurm, der sich wie ein Erpresser-Trojaner verhält. Analysten für Schadsoftware bezeichnen den Wurm als „am meisten ausgereiftes Erpressungsprogramm aller Zeit“. Denn es genügt ein unbedachter Klick und schon gelangt die Ransomware in euer Betriebssystem und beginnt, eure personenbezogenen Dateien zu verschlüsseln. Wir erklären euch, wie dieser fiese Wurm arbeitet und wie […]
27 Jan

Fr, 27. Jan. 2017
in Cybersecurity
iPhone-Sperrbildschirm
Digitale Erpressung mit Safari-Browser
Der Schreck ist groß, wenn beim Surfen im Internet auf einmal ein iPhone Sperrbildschirm erscheint. Wenn nichts mehr geht und dann der Hinweis erscheint, ihr hättet pornografische Seiten verbreitet und ein Strafverfahren droht, bekommt ihr sicherlich Angst. Und wenn dann auch noch im Sperrbildschirm steht, das Bundeskriminalamt hätte den Safari Browser gesperrt, bleibt eigentlich nur […]
12 Jan

Do, 12. Jan. 2017
in Cybersecurity
Postbank-App
Trojaner kommt per E-Mail
Zwei neue Trojaner haben es auf die Kunden der Postbank abgesehen. Per E-Mail bekommen Kunden entweder angeblich die Postbank App oder einen Anhang, in dem sich der Trojaner befindet. Ob auch Kunden anderer Banken betroffen sind, ist noch nicht klar. Was die Betrüger wollen, wie sie es schaffen, euch die Trojaner eventuell unterzujubeln – wir […]
05 Jan

Do, 5. Jan. 2017
in Cybersecurity
Gefälschte DHL-E-Mail
Statt Postpaket kommt Trojaner
Ein neuer Trojaner ist unterwegs. Dieses Mal in Form einer Sendungsbenachrichtigung in einer DHL E-Mail. Immer wieder benutzen Betrüger die Deutsche Post oder DHL, um Viren und Trojaner unter das Volk zu bringen. Auch in diesem Fall ist die E-Mail gefälscht und stammt nicht von dem Paketdienst. Was die Betrüger wollen und wie ihr euch […]
04 Jan

Mi, 4. Jan. 2017
in Cybersecurity
Ransomware Flocker auf Smart TV
Gefahr der Cyberspionage
Erpressertrojaner haben den Weg auf die Mattscheibe gefunden. Sicherheitsexperten warnen schon lange, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis Cyberkriminelle sich an Smart TV-Geräten vergreifen. Jetzt hat die Ransomware Flocker zugeschlagen. Wir erklären euch, was passiert ist, wie der Angriff stattgefunden hat und ob jetzt alle Angst vor dem Smart TV Virus haben müssen.
12 Okt

Mi, 12. Okt. 2016
in Cybersecurity
Gefahr durch Makroviren
Einfallstor für Cyberangriffe – Tipps für Unternehmen
Aktualisiert am 27.10.2020 und 26.08.2025
Makroviren gelangen häufig über manipulierte Office-Dokumente ins Firmennetzwerk und nisten sich gern im Computer ein, verändern ganze Dokumente, Programme und greifen das E-Mail-Programm an, um sich eigenständig zu verbreiten. Auch kleine Unternehmen sind betroffen – oft, ohne es zu merken. Wie Makroviren funktionieren und welche Schutzmaßnahmen Sie ergreifen sollten, erfahren Sie hier.
20 Jul

Mo, 20. Jul. 2015
in Cybersecurity
Falscher Microsoft-Anruf
Achtung! Trojaner-Falle
Aktualisiert am 07.09.2021 von Maren Keller
Die Polizei warnt aktuell vor angeblichen Microsoft-Mitarbeitern, die über einen falschen Microsoft-Anruf die Rechner der Angerufenen mit einem Trojaner verseuchen und Geld abzocken. Die Betrüger rufen ahnungslose Nutzer an und geben sich als Mitarbeiter vom Microsoft-Support aus. Was Sie behaupten und wie Sie sich schützen, erfahren Sie bei uns.