12 Sep

Di, 12. Sep. 2017
in Cybersecurity
eFax Corporate E-Mail
Hinter Faxmitteilung steckt Trojaner
Aktualisiert am 01.10.2019
Hat euch auch eine Faxankündigung von eFax Corporate erreicht? Per E-Mail versuchen Betrüger gerade mal wieder, Leichtsinnige und Gutgläubige aufs Glatteis zu führen. Aber Vorsicht: Die Faxankündigung ist nicht das, was es scheint. Denn hinter dem angeblichen Fax steckt ein fieser Trojaner. Wir verraten euch, woran ihr ihn erkennt und wie ihr euch schützen könnt.
11 Sep

Mo, 11. Sep. 2017
in Cybersecurity
Interaktive Schaltfläche
Toast-Overlay-Attacke bedroht Android-Geräte
Aktuell bedroht die Toast Overlay Attacke fast alle Android Geräte. Mit einem Klick auf eine interaktive Schaltfläche könnt ihr euch böseste Schadsoftware auf eure Geräte holen. Forscher haben die neue Android-Sicherheitslücke entdeckt. Warum die neue Android Sicherheitslücke so gefährlich ist und ob ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
08 Sep

Fr, 8. Sep. 2017
in Cybersecurity
Ransomware Princess
Verbreitung durch infizierte Webseiten
Ein neuer Erpressertrojaner breitet sich aus. Die Ransomware Princess geht um. Dabei hat sie weder Königliches an sich, noch ist sie pretty in pink. Die Schadsoftware ist auch unter dem Namen PrincessLocker bekannt und treibt bereits seit einem Jahr ihr Unwesen. Neu ist allerdings, dass der Erpressertrojaner mit dem RIG Exploit Kit über infizierte Webseiten […]
25 Aug

Fr, 25. Aug. 2017
in Cybersecurity
Facebook-Video
Privatnachricht Video birgt fiesen Virus
Vorsicht vor einer Facebook Nachricht mit dem Betreff Video. Die Nachricht scheint harmlos zu sein, schließlich kommt sie von den eigenen Kontakten. Doch Vorsicht: Dieses Facebook Video hat es in sich, denn es handelt sich um kein Video, sondern um einen fiesen Facebook Virus. Was dahinter steckt, woran ihr ihn erkennen könnt und was ihr […]
24 Jul

Mo, 24. Jul. 2017
in Cybersecurity
Erpressungstrojaner LeakerLocker
Malware veröffentlicht Persönliches
Fast jeden Tag werden neue Trojaner oder Ransomware entdeckt. Sie legen euer Handy lahm, so dass Kriminelle eure persönlichen Daten bekommen und kontrollieren können. Aktuell ist gerade der Erpressungstrojaner LeakerLocker unterwegs. Er befällt Android-Geräte. Was LeakerLocker mit eurem Smartphone genau anstellt und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
21 Jul

Fr, 21. Jul. 2017
in Cybersecurity
Android-Trojaner Marcher
Banking-Malware erneut unterwegs
Der Android Trojaner Marcher bereitet derzeit vielen Smartphone-Nutzern Ärger. Wer bislang glaubte, relativ sicher mit dem Smartphone unterwegs zu sein, der liegt falsch. Und sollte in Zukunft darauf achten, dass auch das Smartphone gegen Handy-Viren gut geschützt ist. Banking Apps sind beliebt und weit verbreitet. Auf die Schnelle könnt ihr in einer Banking App euren Kontostand […]
12 Jul

Mi, 12. Jul. 2017
in Cybersecurity
Trojaner SpyDealer aktiv
Android Trojaner hört Telefonate ab
Ein alter Bekannter treibt wieder sein Unwesen. Der Trojaner SpyDealer infiziert zurzeit wieder vermehrt Android Geräte. Der Trojaner ist bereits seit zwei Jahren aktiv und stiehlt Daten von mehreren Apps, die auf eurem Smartphone sein könnten. Wie die Android-Malware das anstellt und warum der Trojaner zurzeit besonders aktiv ist, erfahrt ihr bei uns.
05 Jul

Mi, 5. Jul. 2017
in Cybersecurity
Fotofixierung des Verkehrsunfalls
Gefälschte Polizei-E-Mail mit Schadsoftware
Eine neue Verschlüsselungssoftware ist unterwegs. Sie verbirgt sich in einer Polizei E-Mail mit dem Betreff Fotofixierung des Verkehrsunfalls. Kriminelle behaupten darin, dass ihr gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen habt. Warum ihr den Anhang dieser E-Mail auf keinen Fall anklicken dürft und wer die E-Mail wirklich verschickt, erfahrt ihr bei uns.
23 Jun

Fr, 23. Jun. 2017
in Cybersecurity
Invoice.doc mit Trojaner
Gefälschte E-Mail stammt nicht von printplanet.de
Ein neuer Trojaner geht um. Er versteckt sich in einer Datei namens invoice.doc und wird per E-Mail versendet. Angeblich enthält die Datei eine Bestellbestätigung des Internetportals printplanet.de. Sie wird wahlweise an die E-Mail drangehängt oder auch als Download angeboten. Doch Vorsicht: Der Anhang invoice.doc enthält einen Trojaner. Worum es genau geht, erklären wir euch.