19 März

Fr., 19. März. 2021
in Digitalisierung
Zahlungsrichtlinie PSD2
Was besagt sie und was ist neu?
Haben Sie schonmal was von der Zahlungsrichtlinie PSD2 gehört? Auch wenn das nicht der Fall ist, sind Sie dennoch davon betroffen. Und das schon seit über drei Jahren. Sie fragen sich, worum es bei dieser Zahlungsrichtlinie geht und welche Folgen sie hat? Wir haben die Antworten.
17 März

Mi., 17. März. 2021
in Digitalisierung
Maschinelles Lernen
So lernt künstliche Intelligenz (KI)
Maschinelles Lernen (Machine Learning) ist ein Begriff, den man immer häufiger hört oder liest. Er beschreibt erst einmal, dass IT-Systeme lernen. Computer & Co. können damit Muster als Zusammenhänge erkennen, einordnen und auswerten. Sie können somit selbstständig Entscheidungen treffen. Was maschinelles Lernen ist und wie es von kleinen Firmen genutzt werden kann, erfahren Sie hier.
16 März

Di., 16. März. 2021
in Verschiedenes
Android-Backup
Wie Sie ein Android-Backup durchführen
Ein Android-Backup durchzuführen, ist gar nicht schwierig. Es schützt Sie jedoch davor, Ihre geliebten Fotos, Apps, Chats-Verläufe und mehr unwiederbringlich zu verlieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Android-Backup durchführen, damit Sie die Sorge eines Datenverlusts nicht mehr beschäftigen muss.
16 März

Di., 16. März. 2021
in Verschiedenes
Energie sparen im Homeoffice
Acht Tipps zum Strom sparen beim Arbeiten von zuhause
Spätestens seit der Covid-19-Pandemie sind die eigenen vier Wände für viele Personen zum Arbeitsplatz geworden. Dabei kann das Homeoffice zu einem wahren Stromfresser mutieren. Damit die Stromkosten nicht immens ansteigen, gibt es diverse Möglichkeiten, um Energie sparen zu können. Welche einfachen Tipps zum Einbehalten von Strom Sie anwenden können, erfahren Sie bei uns.
15 März

Mo., 15. März. 2021
in Digitalisierung
Virtuelle Reisen
Mit Smartphone & Co. die Welt entdecken
Museumsbesuch? Zur Zeit nicht möglich! Urlaub in fernen Ländern? Gerade nur schwierig realisierbar. Dennoch müssen Sie auch trotz Lockdown und Reisebeschränkungen nicht auf Kultur und Sehenswürdigkeit verzichten. Gehen Sie doch einfach auf virtuelle Reisen. Wie das funktioniert und welche „Reiseziele“ sich anbieten, zeigen wir Ihnen.
11 März

Do., 11. März. 2021
in Cybersecurity
Microsoft-Exchange-Sicherheitslücken
Zehntausende deutsche Firmen von Angriffen betroffen
Das BSI ruft aufgrund von Exchange-Sicherheitslücken IT-Bedrohungslage rot aus! In den letzten Tagen haben sich Cyberkriminelle gleich mehrere Sicherheitslücken in Microsoft Exchange zunutze gemachen, Firmen aller Größen angreifen und entsprechende Firmenserver komprimitiert. Was das bedeutet und was Sie sonst noch zu den Sicherheitslücken und Angriffen wissen sollten, erfahren Sie hier!
10 März

Mi., 10. März. 2021
in Verschiedenes
Crypto-Mining
Das steckt hinter Bitcoin-Mining & Co.
Wahrscheinlich haben Sie in Verbindung mit Krytowährungen und der nach wie vor beliebtesten digitalen Währung Bitcoin schon einmal die Begriffe Crypto-Mining und Bitcoin-Mining gehört. Sie stellen sich intuitiv vielleicht nach Gold schürfende Minenarbeiter vor? So falsch liegen Sie mit diesem Bild tatsächlich gar nicht. Erfahren Sie hier, was hinter dem Begriff Crypto-Mining genau steckt!
09 März

Di., 9. März. 2021
in Verschiedenes
WhatsApp-Web-Videoanruf
So tätigen Sie WhatsApp-Sprachanrufe am PC
Ein langersehnter Wunsch vieler WhatsApp-Nutzer wird erfüllt. Eine neue Funktion ermöglicht es nun, einen WhatsApp-Web-Videoanruf am PC durchzuführen. Was sich hinter der Sprach- sowie Videofunktion am Computer verbirgt und wie Sie diese nutzen, erfahren Sie bei uns.
08 März

Mo., 8. März. 2021
in Digitalisierung
Digitale Signatur
Wie geht digitales Signieren und wie steht Deutschland da?
In Zeiten von Homeoffice und Co. gewinnt die digitale Signatur immer mehr an Bedeutung. Was ist eine elektronische Unterschrift genau und wie funktioniert digital Signieren? Wie sind die Unternehmen in Deutschland mit der elektronischen Unterschrift aufgestellt? Wir beantworten Ihre Fragen zur digitalen Signatur und zeigen, wie sich Deutschland im internationalen Vergleich schlägt.