12 Dez

Do, 12. Dez. 2024
in Verschiedenes
Sprachnachrichten transkribieren
WhatsApp-Update bringt Transkription-Funktion
Sie sind genervt von WhatsApp-Sprachnachrichten? Dann können Sie ab sofort Sprachnachrichten transkribieren lassen und sie lesen. Ein Update macht es möglich. Sprachnachrichten auf WhatsApp sind beliebt – zumindest bei den Verfassern. Empfänger – ob beruflich oder privat – können aber durchaus genervt sein. Und dafür gibt es verschiedene Gründe. Bei uns erfahren Sie, wie Sie […]
09 Dez

Mo, 9. Dez. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Datenschutz am Drucker
Sicherheitsrisiken und Lösungen für Unternehmen
Drucklösungen sind heute vielseitiger denn je – doch sie bergen auch Risiken und der Datenschutz am Drucker wird oft unterschätzt. Das allerdings kann Unternehmen teuer zu stehen kommen. Wo die Hindernisse einer guten Datensicherheit bei Druckern in Betrieben liegen und wie Sie Ihr Unternehmen gegen Datendiebstahl am Drucker absichern, erfahren Sie bei uns.
05 Dez

Do, 5. Dez. 2024
in Netzwerk/Arbeitsplatz
Emulation/Emulierung
Definition, Anwendungsbereiche und die dunklen Seiten der Technologie
Die Emulation oder Emulierung ermöglicht das Nachbilden von Hardware oder Software auf einem anderen System. Sie ist ein wichtiges Werkzeug in IT, Entwicklung und Forschung. Allerdings birgt dieses Werkzeug auch Risiken, da sie zunehmend von Kriminellen genutzt wird. Alle Infos bekommen Sie hier bei uns.
02 Dez

Mo, 2. Dez. 2024
in Cybersecurity
RDGA
Neue Technik zum Verbreiten von Malware und Co.
Eine neue Cybergefahr entwickelt sich unbemerkt und rasant: RDGA (Registered Domain Generation Algorithmen) stellen eine massive Herausforderung für die IT-Sicherheitsbranche dar. Die unsichtbare Bedrohung durch RDGA erschwert die Erkennung bösartiger Aktivitäten, da ihre Mechanismen nur schwer aufzudecken sind. Alle Infos gibt es hier.
28 Nov

Do, 28. Nov. 2024
in Cybersecurity
Phishing-Prävention für Unternehmen
So schützen Sie sich vor raffinierten Betrugsversuchen
Phishing-Attacken zielen darauf ab, sensible Daten wie Passwörter oder Finanzinformationen zu stehlen. Welche Möglichkeiten der Phishing-Prävention gibt es? Phishing-Angriffe nehmen zu und werden immer raffinierter – von gefälschten Nachrichten bis hin zu täuschend echten Deepfake-Audios. Bei uns erfahren Sie, wie Sie Phishing-Muster frühzeitig erkennen und welche Schutzmaßnahmen Ihnen helfen, sicher zu bleiben.
25 Nov

Mo, 25. Nov. 2024
in Cybersecurity
Betrugsversuch mit DocuSign
Vorsicht vor gefälschten Rechnungen legitimer Dienste
Viele Verträge werden heute online unterzeichnet. Zahlreiche Dienste wie Adobe oder DocuSign bieten diese papierlose Form der Vertragsunterzeichnung. Die papierlose Vertragsunterzeichnung spart Zeit und Ressourcen, bietet allerdings Cyberkriminellen neue Angriffsmöglichkeiten. Erfahren Sie hier, welche das sind und welche Dienste aktuell betroffen sind.
21 Nov

Do, 21. Nov. 2024
in Cybersecurity
Tokenisierung
Schutz sensibler Daten durch sichere Datenverschleierung
Tokenisierung ist ein Sicherheitsverfahren, bei dem sensible Daten durch zufällig generierte Zeichenfolgen – sogenannte Token – ersetzt werden, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Dieser Prozess bietet eine innovative Lösung für die Datensicherheit. Mehr dazu lesen Sie bei uns..
18 Nov

Mo, 18. Nov. 2024
in Cybersecurity
CRON#TRAP-Kampagne
Emulierte Linux-Umgebung bedroht Firmennetzwerke unbemerkt
Eine neuartige Angriffskampagne nutzt emulierte Linux-Umgebungen als Backdoor in Unternehmensnetzwerken. Sie wurde CRON#TRAP-Kampagne genannt. Durch Phishing und das Open-Source-Tool QEMU bleiben Angreifer unentdeckt und umgehen gängige Sicherheitslösungen. Die geschaffene vertraute Umgebung wird gezielt für Angriffe genutzt und ist oft schwer zu erkennen.
11 Nov

Mo, 11. Nov. 2024
in Verschiedenes
Digital Native bei der Jobsuche
Altersdiskriminierung in Stellenausschreibungen hat rechtlichen Folgen
Diskriminierende Stellenausschreibungen können teuer werden. Der Begriff Digital Native wurde jetzt in einem aktuellen Urteil als Altersdiskriminierung bewertet. Details zum Fall, wie Sie solche Fallstricke umgehen und was Schulungen für Mitarbeiter damit zu tun haben, erfahren Sie hier.