07 Jul

Mi, 7. Jul. 2021
in Cybersecurity
Update: REvil ist zurück
Kriminelle forderten 70 Millionen US-Dollar Lösegeld
Aktualisiert am 04.05.2022
Die aktuelle Ransomware-Attacke der global bekannten Erpressergruppe REvil ist eine der bisher größten Erpresserangriffe überhaupt. Nachweislich betroffen sind weltweit mehr als 1.000 Unternehmen aller Größen und Branchen – nach Angaben der Cyberkriminellen wurden über eine Millionen Systeme infiltriert. Alles Wichtigste rund um den Erpresserangriff von REvil erfahren Sie hier!
06 Jul

Di, 6. Jul. 2021
in Verschiedenes
Sharing Economy
Lieber teilen statt besitzen – wenn Sharing-Angebote den Besitz ablösen
Was genau ist eigentlich Sharing Economy und in welchen Bereichen findet sie Anwendung? Welche Seiten dieses Trends können kritisch gesehen werden? Wir geben Ihnen Antworten auf diese und weitere Fragen und zeigen Ihnen, welche Apps und Plattformen Sie nutzen können, wenn Sie Ressourcen gemeinsam mit anderen teilen möchten wollen.
06 Jul

Di, 6. Jul. 2021
in Verschiedenes
Instagram-Bilder vom PC hochladen
Fotos hochladen wird getestet
Instagram testet derzeit, wie Nutzer Instagram-Bilder vom PC hochladen können – ohne Umweg. Auf Instagram Fotos hochladen ist nicht schwierig, via Desktop-Version jedoch etwas umständlich. Wie Sie demnächst eventuell Instagram-Bilder vom PC hochladen können, erfahren Sie bei uns.
05 Jul

Mo, 5. Jul. 2021
in Verschiedenes
Trusted Platform Module
Microsoft erklärt TPM-Nutzung für Windows 11
Unter Windows 11 ist die Verwendung eines Trusted Platform Module (TPM) Voraussetzung. Und zwar in der Version 2.0, denn es soll Firmware und Login-Infos schützen sowie Cloud-Zugriffe absichern. Ob die Verwendung für das Upgrade zwingend erforderlich ist, was das Trusted Platform Module ist und welchen Ärger es darum gibt, erfahren Sie bei uns.
02 Jul

Fr, 2. Jul. 2021
in Cybersecurity
Testzentrum-Datenpanne
Persönliche Daten im Internet aufgetaucht
Erneut ist es zu einer Testzentrum-Datenpanne gekommen. Die Folge: Persönliche Daten von Bürgern, die eine Buchungsbestätigung für einen PCR-Test erhalten haben, waren öffentlich einsehbar. Und das war nicht die erste Datenpanne. Wo die Testzentrum-Datenpanne stattgefunden hat und warum der Datenschutz bei den Testzentren häufig auf der Strecke bleibt, erfahren Sie bei uns.
01 Jul

Do, 1. Jul. 2021
in Cybersecurity
LinkedIn-Hack
Daten von über 700 Millionen LinkedIn-Accounts geleaked
Der Juni 2021 endete mit einem erheblichen Datenskandal. Unbekannte haben beim aktuellen LinkedIn-Hack Daten rund 700 Millionen Accounts geleaked und zum Verkauf angeboten. Das sind circa 93 Prozent aller User, die auf der Plattform angemeldet sind. Welche Daten der Benutzer veröffentlicht wurden und was Sie sonst zum LinkedIn-Hack wissen sollten, erfahren Sie hier.
30 Jun

Mi, 30. Jun. 2021
in Netzwerk/Arbeitsplatz
IT-Strategie
Wie Kleinunternehmen von geplanter IT profitieren
Während die meisten Großkonzerne und auch immer mehr mittelständische Betriebe eine genau definierte IT-Strategie verfolgen, ist Kleinunternehmen und Startups selten überhaupt bewusst, wie wichtig eine individuelle IT-Strategie sein kann. Gerade für sie bietet sich aber eine solche an. Was eine IT-Strategie ist, was sie ausmacht und wie Kleinunternehmen eine IT-Strategie umsetzen können, erfahren Sie hier.
29 Jun

Di, 29. Jun. 2021
in Verschiedenes
WhatsApp-Newsletter
Neues Nachrichtenformat für Unternehmen
Es gibt Neuigkeiten bei WhatsApp: Ein neues Nachrichtenformat ermöglicht Unternehmen wieder via WhatsApp proaktiv Kunden zu benachrichtigen. Es ähnelt zwar dem früheren WhatsApp-Newsletter, aber es existieren wesentliche Unterschiede zum damaligen Newsletter-Angebot. Was der neue WhatsApp-Newsletter kann und was die Unterschiede zum früheren Nachrichtenformat sind, erfahren Sie bei uns.
28 Jun

Mo, 28. Jun. 2021
in Cybersecurity
Datenverlust trotz iCloud-Backup
Achtung: Apple löscht Backup nach 180 Tagen!
Wenn Sie ein iCloud-Backup anlegen, gehen Sie sicherlich und zu Recht davon aus, dass Ihre Daten sicher gespeichert und für immer verfügbar sind. Doch das ist nicht der Fall. Apple löscht Backups nämlich nach 180 Tagen. Erfahren Sie bei uns wie Sie sich vor diesem Datenverlust schützen können, damit Ihnen kein iCloud-Backup verloren geht.